Kaum hat man sich wieder eines neuen Preisniveaus gewöhnt, wird bereits der nächste Rekord gemeldet. So soll gerade eben ein Ferrari 250 GTO mit Jahrgang 1963 privat die Hand gewechselt haben, für USD 52 Millionen (Euro 38,4 Millionen oder CHF 47,6 Millionen).
Dass es gerade ein Ferrari 250 GTO ist, der aktuell den Preisrekord für den teuersten Wagen der Welt hält, ist wohl kein Zufall. Und der besagte Wagen war auch nicht irgendein GTO. Immerhin gewann Chassis 5111GT unter Guichet / Behra die Tour de France von 1963.
Ob gerade einer der 39 damals gebauten GTOs der teuerste Wagen der Welt sein muss, ist eine gute Frage, denn zwar ist fast jeder der von Scaglietti gebauten Sportwagen ein Einzelstück, das sich mehr oder weniger von seinen Geschwistern unterscheidet, aber man könnte doch annehmen, dass es noch seltenere, aufwändigere und historisch interessantere Automobile gäbe als 5111GT.
Offensichtlich wollen aber Sammler unbedingt einen der 12-Zylinder-Frontmotor-Sportwagen in der Halle stehen haben ...