Fans des historischen Motorsports aller Epochen werden sich freuen, denn bereits vom 30. April bis zum 2. Mai 2016 findet wieder das legendäre Donington Historic Festival 2016 für alle Rennwagen aus den Zwanziger- bis Neunzigerjahren statt.
Rund 400 Fahrzeuge werden in den über 17 Rennen um eine gute Platzierung kämpfen. Egal ob Grand-Prix-Fahrzeuge oder andere Einsitzer, Le Mans-Prototypen, GT-Fahrzeuge, Sport- oder Tourenwagen, sie alle werden bei dem Festival vertreten sein und dem Publikum einiges an spannenden Rad-an-Rad Action bieten.
Zu Ehren der früheren Sieger
Das älteste Auto dieses Jahr wird der Vorkriegssportwagen “Mad Jack” sein, der im Jahr 1935 als allererster Donigton Grand Prix-Sieger in die Geschichte einging. Neben diesem legendären Rennwagen, werden diverse Fahrzeuge der 1920er und 30er Jahre von Bentley, Bugatti oder Franz Nashes zu sehen sein, die die Fans von speziellen Speichenfelgen und grossen Lenkrädern begeistern werden. Doch auch die winzigen Morgans, Austin Sevens und Rileys dürfen in dieser Kategorie nicht fehlen.
Vor 80 Jahren gewannen Richard Seaman und (der Schweizer) Hans Ruesch den Donington Grand Prix und dieses 80 jährige Jubiläum wird beim diesjährigen Donington Historic Festival mit der HGPCA Nuvolari Trophy gefeiert. Dabei starten alles ikonische Grand Prix Fahrzeuge bis zum Jahr 1950, wie zum Beispiel der Alfa Romeo P3, der Bugatti T35S oder der Maserati 8CM.
Sportwagen, GT-Fahrzuege, Tourenwagen,...
Die 1950er und 60er Jahre sind bekannt für ihre unnachahmliche Geschwindigkeit und den extravaganten Stil der Sportwagen und GT-Fahrzeuge wie der Jaguar C-Type, der Maseratis 300S, der Lister Costins oder der Cooper Bobtails. Diese Fahrzeuge werden mit der Royal Automobile, der Stirling Moss und dem Sport Car Cup bei gleich drei Trophys zu bestaunen sein.
Und auch die Tourenwagen, die am Historic Festival sehr beliebt sind kommen nicht zu kurz. Bei der historischen Tourenwagen Challenge und der HSCC Supertourenwagen-Trophy wird alles aufgefahren, was der Tourenwagen-Rennsport zu bieten hat. Darunter auch der BMW 1800 TIs und der Alfa Romeo Giulia Sprint, beide um den Sieg kämpfen werden.
Unterhaltung nach den Rennen
Nachdem die letztem Zielflaggen gefallen sind ist das Wochenende aber noch lange nicht zuende. Eine Reihe von Demonstrationsfahrten mit historischen Formel-1 und Rallye-Fahrzeugen, mächtige Gruppe B Maschinen und historische Karts unterhalten weiter das Publikum. Zudem stehen die Renn- und Rallyefahrerlager das ganze Wochenende für die Besucher offen.
Die Tickets sind ab sofort auf der Webseite erhältlich. Dabei beträgt der Eintritt für einen Ein-Tages-Pass 21 £ und eine Zweitageskarte £ 34, während ein Ticket für alle drei Tage £ 48 kostet. Kinder unter 16 Jahren dürfen das Festival kostenlos besuchen. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier..