Noch bis Pfingstsonntag, 5. April 2022 um 20:00 Uhr, läuft auf Catawiki eine Online-Versteigerung von 20 Oldtimern. Das Sortiment reicht vom MGA 1500 bis zum Ferrari 348 TS, vom Schnell-Lieferwagen bis zum Rennwagen.
Viel Porsche und Mercedes-Benz
Die Hälfte des Angebots wird von Stuttgarter Fabrikaten gestellt. Je fünf Porsche und Mercedes-Benz warten auf einen neuen Besitzer. Für zwei Porsche 356 – einen C von 1964 und einen SC 1965 – werden jeweils rund 130'000 Euro erwartet.
Die beiden Porsche 911 – ein Carrera 3.2 von 1987 und ein nachgebauter 3.0 RS von 1974 in Gulf-Lackierung – liegen mit 60'000 und 170'000 Euro schon deutlich weiter auseinander. Unter dem günstigsten Porsche für 30'000 bis 39'000 Euro steckt ein Käfer: ein 356-A-Nachbau, interessanterweise als Coupé und nicht als Speedster.
Den Mercedes-Benz W111 gibt es wahlweise als Coupé oder als Cabriolet. Für den geschlossenen 220 SE von 1964 werden bis zu 50'000 Euro erwartet. Der offene 250 SE von 1968 soll nach Einschätzung der Experten rund das Dreifache bringen.
Der jüngste "Mercedes-Benz" im Angebot tut so, als wäre er der älteste. Der Markenname steht in Anführungszeichen, weil unter dem Nachbau eines 1936er 500 K Spezial-Roadsters die Technik eines Chevrolet Camaro von 1977 steckt.
Teure Cabriolets
Tatsächlich ältestes Auto der Auktion ist ein Jaguar 3 1/2 Litre Mark IV Drophead Coupé von 1948. Der Schätzpreis liegt bei rund 150'000 Euro. Jüngstes Angebot ist ein Land Rover Defender 90 TD5 von 2001, für den 50'000 Euro erwartet werden.
Auch vom Jaguar E-Typ gibt es zwei Versionen zur Auswahl: ein V12-Cabriolet der Serie 3 und ein rennsportlich aufgemachtes Serie-1-Coupé von 1963 für entweder 90'000 oder 70'000 Euro.
Einziger Nicht-Schwabe unter den deutschen Angeboten ist ein Alpina B9 3.5 auf Basis des BMW E28. Für die aus Japan importierte Limousine werden rund 50'000 Euro erwartet.
Nach Schätzpreis günstigstes Auto ist ein Chevrolet Delivery Sedan von 1953, der auf 20'000 bis 24'500 Euro geschätzt worden ist. Voraussichtlich teuerstes Auto wird ein Mercedes-Benz 190 SL für bis zu 180'000 Euro nach Expertenmeinung.
Weitere Informationen sowie viele Bilder der einzelnen Autos finden Sie auf der Webseite von Catawiki.