Seit einigen Jahren findet anlässlich des Zoute Grand Prix, der ja auch einen grossen Concours d’Elégance beinhaltet, in Knokke-Heist i(Belgien) jeweils auch eine Bonhams-Versteigerung statt. Auch am 9. Oktober 2022 wird das britische Auktionshaus wiederum eine exquisite Auswahl an Klassikern unter den Hammer bringen. Die 74 Automobile, die neben einigen Automobilia, Kinderautos und Motorrädern angeboten werden, sind zusammen rund EUR 28,7 Millionen wert, pro Auto werden also gegen EUR 390’000 erwartet.
Für europäische Verhältnisse wird ein hoher Anteil, nämlich 59 Prozent davon ohne Mindestpreis verkauft werden.
Geringer Vorkriegsanteil
Nur gerade zwei Autos, ein Bugatti Typ 30 von 1924 und ein BMW 327/328 Sport Cabriolet von 1939, stammen aus der Vorkriegszeit.
Alle übrigen Autos wurden nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut. Im Schnitt beträgt das Alter der Autos 46 Jahre. Für den tiefen Altersschnitt sind natürlich vor allem die 22 Fahrzeuge verantwortlich, die nach 1990 die Fabrik verliessen.
Mercedes-Benz vor Ferrari und Porsche
Im Angebot fallen vor allem die Marken Mercedes-Benz (10 Fahrzeuge), Ferrari (9) und Porsche (9) auf.
Aston Martin ist mit sieben, Rolls-Royce mit sechs Wagen vertreten. Von den übrigen gut 20 Marken sind höchstens einer Handvoll Autos vor Ort.
Walter Wolfs Ferrari 288 GTO
Zum teuersten Wagen der Auktion soll der Ferrari 288 GTO von 1985 mit Chassisnummer ZFFPA16B000054783 werden. Der rote Sportwagen wurde damals von der Garage Foitek an den F1-Teamchef Walter Wolf ausgeliefert, der bekanntlich auch einen für ihn speziell angepassten Lamborghini Countach fuhr.
Bis heute sind durch Wolf und die nachfolgenden Besitzer gerade einmal 25’600 km zusammengekommen. Jetzt soll der GTO für EUR 3,7 bis 4,1 Millionen einen neuen Besitzer finden.
Werks-Alpine
Um einen Werkswagen handelt es sich beim Renault Alpine A110 1600 S von 1970 in Gruppe-4-Ausführung. Der Wagen wurde 1971 von einem Privatier in der französischen Rallye-Meisterschaft eingesetzt, nahm aber vorher u.a. am WRC-Anlass Tour de Corse mit Vinatier/Murac als Team teil und fuhr beim Criterium des Dévennes mit, als De Cortanze/Roure als Pilot/Copilot agierten.
Nach dem aktiven Einsatz befand sich der Wagen viele Jahre in der Sammlung des Schweizers Peter Müller. Als Asphalt-Wagen eignet sich diese Berlinette sicherlich gut für die Tour Auto, allerdings sollen vorher EUR 180’000 bis 200’000 die Hand wechseln.
Superklassiker-Reigen
Über 60 Prozent der Fahrzeuge an der Bonhams-Versteigerung dürfen der Superklassiker-Klasse zugeordnet werden, dies ist sicherlich ein hoher Anteil und Zeichen dafür, dass das Bonhams-Team interessante Wagen für die Versteigerung gewinnen konnte.
Es fehlt werden an einem Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer, noch an einem Lamborghini Miura. Auch einen Maserati Bora gibt es zu verkaufen und fünf Aston Martin aus der David-Brown-Ära, darunter zwei DB4 als Cabriolet und als Coupé mit einem GT-Motor.
Von Ferrari kann neben dem bereits erwähnten 288 GTO auch ein 250 GT/L “Lusso” von 1963 gekauft werden, ein 250 GT Series II Cabriolet von 1961, ein 250 GTE von 1962, ein 330 GT 2+2 von 1966 und ein 365 GTC/4 von 1972. Dazu kommen noch ein 308 GTB von 1979 und ein 512 TR.
Nicht unerwähnt bleiben sollte der Porsche Carrera RS 2.7 von 1972 als Touring Coupé, der auf EUR 550’000 bis 750’000 eingeschätzt wurde. Interessant könne auch ein 914/6 von 1971, der sich in einer herrlichen Signal-Orange-Lackierung zeigt, die der Wagen offenbar seit Beginn trägt.
Für BMW-Fans gibt es einen 507 aus dem Jahr 1957 zu kaufen, der auf EUR 2 bis 2,5 Millionen kommen soll.
Natürlich fehlen auch die Jaguar E-Types nicht, sie sind mit zwei Serie-1-Exemplaren und einem Serie-3-Zwölfzylinder vertreten.
Interessant wird der Bieterkampf um einen der zwei oder drei bei Bertone karossierten Jaguar XK150 werden, der auf € 800’000 bis 1 Million eingeschätzt wurde.
Moderne Shooting Brakes
Interessant für Sammler neuerer, aber besonders seltener Autos könnten die beiden Sportkombis sein, die Bonhams auf der Basis eines Rolls-Royce Wraith von 2015 und eines Maserati Quattroporte anbieten kann.
Die beiden Raritäten, die auf die Namen “Silver Spectre” und “Bellagio Bastback Shooting Brake” hören, sollen EUR 300’000 bis 350’000 respektive EUR 150’000 bis 200’000 erzielen.
Viele junge Autos
Gleich zwei Mercedes-Benz SLR sind bei Bonhams im Angebot und vertreten damit das jüngste Alterssegment.
Dazu kommen noch ein SLS von 2011 und ein SL65 AMG Black Series. Auch von Rolls-Royce, Ferrari und Porsche sind sehr junge Autos am Start, ein Zeichen dafür, dass auch Bonhams viel Interesse für junge Autos erwartet.
Weitere Informationen und viele Bilder zu den einzelnen Autos gibt es auf der Website von Bonhams.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | EUR Est von | EUR Est bis | CHF Est von | CHF Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Fiat 500 | 1970 | Ja | 9000 | 12'000 | 8730 | 11'640 |
102 | Fiat Abarth 595 | 1966 | Ja | 30'000 | 40'000 | 29'100 | 38'800 |
103 | Fiat 500D 'Trasformabile' | 1962 | Ja | 25'000 | 30'000 | 24'250 | 29'100 |
104 | Porsche 911 Type 993 Turbo 'X50' Coupé | 1997 | Ja | 80'000 | 120'000 | 77'600 | 116'400 |
105 | Aston Martin DB Mark III Sports Saloon | 1958 | Ja | 80'000 | 140'000 | 77'600 | 135'800 |
106 | Rolls-Royce Phantom Drophead Coupé | 2010 | Ja | 100'000 | 200'000 | 97'000 | 194'000 |
107 | Porsche 911 Type 991.2 Turbo S Coupé | 2017 | Ja | 80'000 | 120'000 | 77'600 | 116'400 |
108 | Aston Martin Vanquish S Ultimate Coupé | 2007 | Ja | 80'000 | 120'000 | 77'600 | 116'400 |
109 | Mercedes-Benz SLR McLaren 722 S Roadster | 2009 | Ja | 500'000 | 600'000 | 485'000 | 582'000 |
110 | Lamborghini Miura P400 | 1968 | Ja | 500'000 | 800'000 | 485'000 | 776'000 |
111 | Ferrari 512 TR | 1992 | Ja | 120'000 | 160'000 | 116'400 | 155'200 |
112 | Aston Martin DB2 Vantage Drophead Coupé | 1953 | 250'000 | 350'000 | 242'500 | 339'500 | |
114 | Ferrari 365 GTC/4 Coupé | 1972 | Ja | 140'000 | 200'000 | 135'800 | 194'000 |
115 | Maserati Bora 4.9-litre Coupé | 1974 | 125'000 | 150'000 | 121'250 | 145'500 | |
116 | AC Ace-Bristol Roadster | 1958 | 290'000 | 340'000 | 281'300 | 329'800 | |
117 | Mercedes-Benz SL65 AMG Black Series | 2009 | Ja | 80'000 | 140'000 | 77'600 | 135'800 |
118 | Ferrari 250 GTE Series II Coupé | 1962 | 380'000 | 450'000 | 368'600 | 436'500 | |
119 | Porsche Zagato 356 Speedster 'Sanction Lost' | 1957 | 300'000 | 450'000 | 291'000 | 436'500 | |
120 | Ferrari 250 GT Series II Cabriolet | 1961 | 1'100'000 | 1'400'000 | 1'067'000 | 1'358'000 | |
121 | Facel Vega Facel II | 1964 | Ja | 130'000 | 160'000 | 126'100 | 155'200 |
122 | Rolls-Royce 'Silver Spectre' Shooting Brake (Jg. 2015/2022) | 2015 | Ja | 300'000 | 350'000 | 291'000 | 339'500 |
123 | BMW 327/328 Sports Cabriolet | 1939 | 280'000 | 340'000 | 271'600 | 329'800 | |
124 | Lancia Aurelia B24S Convertible | 1957 | 300'000 | 350'000 | 291'000 | 339'500 | |
125 | Porsche Carrera GT | 2004 | 1'250'000 | 1'350'000 | 1'212'500 | 1'309'500 | |
126 | Rolls-Royce Phantom Coupé | 2010 | Ja | 100'000 | 160'000 | 97'000 | 155'200 |
127 | Ferrari 308 GTB 'Dry Sump' | 1979 | Ja | 100'000 | 130'000 | 97'000 | 126'100 |
128 | Maserati Bellagio Fastback Shooting Brake | 2009 | 150'000 | 200'000 | 145'500 | 194'000 | |
129 | Mercedes-Benz SLR McLaren Roadster | 2008 | Ja | 270'000 | 350'000 | 261'900 | 339'500 |
130 | Ferrari 250 GT/L 'Lusso' Berlinetta | 1963 | 1'650'000 | 1'850'000 | 1'600'500 | 1'794'500 | |
131 | Porsche 914/6 | 1971 | Ja | 80'000 | 120'000 | 77'600 | 116'400 |
132 | Citroën DS19M Décapotable | 1964 | 150'000 | 200'000 | 145'500 | 194'000 | |
133 | Aston Martin DB4 Series IV Cabriolet | 1962 | 1'200'000 | 1'400'000 | 1'164'000 | 1'358'000 | |
134 | Mercedes-Benz AMG G-63 6x6 | 2014 | Ja | 300'000 | 500'000 | 291'000 | 485'000 |
135 | Porsche 911 'S' 2.0-Litre SWB Soft Window Targa | 1967 | Ja | 150'000 | 250'000 | 145'500 | 242'500 |
136 | BMW 507 Series I Roadster with Factory Hardtop | 1957 | 2'000'000 | 2'500'000 | 1'940'000 | 2'425'000 | |
137 | Citroën 2CV6 Club | 1990 | Ja | 30'000 | 40'000 | 29'100 | 38'800 |
138 | Citroën 2CV 'Sahara' AZ 4x4 | 1964 | Ja | 70'000 | 90'000 | 67'900 | 87'300 |
139 | MG Midget TF Roadster | 1954 | Ja | 40'000 | 50'000 | 38'800 | 48'500 |
140 | Lancia Delta Integrale Evoluzione | 1992 | Ja | 75'000 | 100'000 | 72'750 | 97'000 |
141 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Litre 'Flat Floor' Roadster | 1962 | 200'000 | 250'000 | 194'000 | 242'500 | |
142 | Cadillac De Ville S62 Convertible | 1959 | 140'000 | 170'000 | 135'800 | 164'900 | |
143 | Aston Martin DB4 Series IV Special Series GT-engined Coupé | 1962 | 1'200'000 | 1'600'000 | 1'164'000 | 1'552'000 | |
144 | Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Cabriolet | 1970 | 260'000 | 350'000 | 252'200 | 339'500 | |
145 | Ferrari 330 GT 2+2 Series 2 Coupé | 1966 | Ja | 220'000 | 280'000 | 213'400 | 271'600 |
146 | Mercedes-Benz SLS AMG Coupé | 2011 | Ja | 140'000 | 220'000 | 135'800 | 213'400 |
147 | Ferrari 288 GTO | 1985 | 3'700'000 | 4'100'000 | 3'589'000 | 3'977'000 | |
148 | Ferrari 599 GTO Coupé | 2010 | 750'000 | 950'000 | 727'500 | 921'500 | |
149 | Porsche 911 Carrera 2.7 RS Touring Coupé | 1972 | 550'000 | 750'000 | 533'500 | 727'500 | |
150 | Maybach 62 S Long Wheelbase | 2006 | Ja | 150'000 | 250'000 | 145'500 | 242'500 |
151 | Rolls-Royce Silver Cloud II Drophead Coupé | 1962 | 280'000 | 360'000 | 271'600 | 349'200 | |
152 | Mercedes-Benz 300 SL Gullwing | 1955 | 1'200'000 | 1'400'000 | 1'164'000 | 1'358'000 | |
153 | Land Rover Series I 80'' 4x4 Utility | 1952 | Ja | 30'000 | 50'000 | 29'100 | 48'500 |
154 | Porsche 911T 2.2-Litre Coupé | 1970 | Ja | 85'000 | 120'000 | 82'450 | 116'400 |
155 | Rolls-Royce Phantom Extended Wheelbase Saloon | 2013 | Ja | 150'000 | 250'000 | 145'500 | 242'500 |
156 | Jaguar XK150 3.8-Litre Coupé Bertone | 1957 | 800'000 | 1'000'000 | 776'000 | 970'000 | |
157 | Jaguar E-Type Series 1 4.2-Litre Coupé | 1967 | 110'000 | 160'000 | 106'700 | 155'200 | |
158 | Bugatti Type 30 Torpedo | 1924 | 320'000 | 380'000 | 310'400 | 368'600 | |
159 | Austin-Healey 100/4 BN2 Roadster | 1955 | 85'000 | 125'000 | 82'450 | 121'250 | |
160 | Lamborghini Espada Series II Coupé | 1970 | Ja | 180'000 | 200'000 | 174'600 | 194'000 |
161 | Renault Alpine A110 1600 S Group 4 | 1970 | 180'000 | 200'000 | 174'600 | 194'000 | |
162 | Alfa Romeo 6C 2500 SS Cabriolet | 1948 | 600'000 | 800'000 | 582'000 | 776'000 | |
163 | Rolls-Royce Phantom V Seven-Passenger Limousine | 1964 | Ja | 80'000 | 140'000 | 77'600 | 135'800 |
164 | AC Aceca Bristol Coupé | 1958 | Ja | 100'000 | 150'000 | 97'000 | 145'500 |
165 | Jaguar E-Type Series 3 V12 Roadster | 1972 | Ja | 70'000 | 90'000 | 67'900 | 87'300 |
166 | Lamborghini 400GT 2+2 | 1967 | Ja | 230'000 | 270'000 | 223'100 | 261'900 |
167 | Porsche 911 Type 996.1 GT3 Clubsport Coupé | 2000 | Ja | 80'000 | 120'000 | 77'600 | 116'400 |
168 | Mercedes-Benz 190 SL Convertible | 1959 | 90'000 | 120'000 | 87'300 | 116'400 | |
169 | Aston Martin Virage Limited Edition Coupé | 1994 | Ja | 30'000 | 50'000 | 29'100 | 48'500 |
170 | Mercedes-Benz 280 SL 'Pagoda' with Hardtop | 1968 | Ja | 85'000 | 120'000 | 82'450 | 116'400 |
171 | Volkswagen Type 2 (T1) 21-Window Deluxe Microbus | 1965 | Ja | 90'000 | 120'000 | 87'300 | 116'400 |
172 | Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Coupé | 1970 | Ja | 75'000 | 100'000 | 72'750 | 97'000 |
173 | Fiat 500 Abarth R3T Rally Car | 2010 | Ja | 25'000 | 35'000 | 24'250 | 33'950 |
174 | Maserati Mexico 4700 | 1969 | Ja | 60'000 | 90'000 | 58'200 | 87'300 |
175 | Aston Martin DB6 Vantage Sports Saloon | 1967 | Ja | 160'000 | 220'000 | 155'200 | 213'400 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis