Am 19. Mai 2021 lädt Bonhams Autoenthusiasten nach London an die New Bond Street ins Hauptquartier des Auktionshauses ein, um 26 auserlesene Fahrzeuge zu versteigern.
Die Autos sind zusammen rund £ 4,74 Millionen wert und im Schnitt 60 Jahre alt. 31 Prozent der Fahrzeuge werden ohne Mindestpreis angeboten.
Britische Dominanz
Gut zwei Drittel der angebotenen Autos stammen von britischen Herstellern, mit 11 Wagen ist Aston Martin überproprtional vertreten, Rolls-Royce und Bentley folgen mit 3 und 2 Autos. Von AC, Jaguar und MG wird man je ein Fahrzeug ersteigern können.
Nichtbritische Marken sind nur mit einzelnen Autos repräsentiert, nur gerade De Tomaso tritt mit zwei Sportwagen an.
Aston-Martin-Phalanx
Ausschliesslich ältere Sportwagen sind von Aston Martin im Angebot. Der älteste von ihnen ist ein 1 1/2 Litre International von 1930, der £ 120’000 bis 160’000 kosten soll, der jüngste ein V8 Volante von 1986, der für £ 60’000 bis 90’000 unter den Hammer kommt.
Ein DB6 Volante von 1968 wurde insgesamt mit £ 400’000 bis 500’000 am teuersten eingeschätzt, er ist einer von vier DB6 im Angebot, Wagen aus der David Brown Ära also. Dazu gehören natürlich auch die beiden DB4 von 1960 und 1962 die mit £ 180’000 bis 280’000 niedrige Estimates haben, zumal sie auch noch ohne Mindestpreis verkauft werden.
Insgesondere der BD4 Series II mit Chassisnummer DB4/266/L von 1960 dürfte gerade für Schweizer und deutsche Bieter interessant sein, da er linksgelenkt ist und noch immer über Schweizer Papiere verfügt. Allerdings empfiehlt Bonhams ein “Recomissioning” nach längerer Standzeit.
Ein Bugatti 35B
MIt £ 300’000 bis 500’000 scheint der Bugatti Typ 35B mit Chassis BC43 von 1927 ein nicht überteuerter Wagen zu sein. Allerdings wurde das Chassis von Alan Wragg und der Motor von Crosthwaite & Gardiner gebaut.
Gemäss Bonhams ist der schnelle Vorkriegssportwagen aber für den Monaco Grand Prix Historique zugelassen und er ist schon seit den Siebzigerjahren ein bekannter Wagen.
Seltener MG NA
Eigentlich baute MG damals den NA- bis NE-Modell ohne Kompressor, weil sie im Motorsport aufgeladen nicht mehr eingesetzt werden durften. Doch der angebotene MG NA mit Roadster-Aufbau, Reihensechszylindermotor und Chassisnummer NA0431 verfügt über einen Marshall-Supercharger und eine verstärkte Hinterachse.
Von der Geschichte ist einiges bekannt und der Wagen wurde um 2000 restauriert. Anders als viele Renn-MG der Zeit ist der Wagen nicht mit einem Wilson-Vorwählgetriebe sondern mit einer normalen Viergang-Box ausgerüstet. £ 65’000 bis 75’000 scheinen für das Gebotene ein attraktiver Preis zu sein, zumal gerade ein Service durchgeführt wurde.
Nur zwei junge Autos
Nur gerade zwei Autos in der Bond-Street-Versteigerung haben einen Jahrgang nach 2000.
Da wäre zum einen ein BMW Z8 aus dem Jahr 2000, der auf £ 150’000 bis 180’000 geschätzt wurde, zum anderen ein Superperformance GT40 von 2012 mit Gulf-Lackierung und nur gerade 853 Meilen auf dem Tacho. Mit dem sieben Liter grossen V8-Motor und 550 PS dürfte für viel Fahrspass gesorgt sein, den der Käufer aber auch mit £ 100’000 bis 140’000 honorieren soll.
Mehr Informationen und viele Bilder zu den angebotenen Fahrzeugen gibt es auf der Website von Bonhams.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | £ Est von | £ Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
03 | Aston Martin V8 'Oscar India' Sports Saloon | 1980 | Ja | 50'000 | 70'000 | 63'500 | 88'900 | 57'999 | 81'200 |
04 | Aston Martin DB6 Mark 2 Vantage Sports Saloon (Jg. Ca.) | 1971 | 200'000 | 300'000 | 254'000 | 381'000 | 231'999 | 348'000 | |
05 | BMW Z8 Roadster with Hardtop | 2000 | 150'000 | 180'000 | 190'500 | 228'600 | 174'000 | 208'800 | |
06 | Aston Martin DB4 'Series V' Sports Saloon | 1962 | Ja | 240'000 | 280'000 | 304'800 | 355'600 | 278'400 | 324'800 |
07 | Bentley 4¼-Litre Brougham Saloon | 1937 | 70'000 | 100'000 | 88'900 | 127'000 | 81'200 | 115'999 | |
08 | Bentley 3-Litre Speed Model Tourer | 1924 | 200'000 | 300'000 | 254'000 | 381'000 | 231'999 | 348'000 | |
09 | Aston Martin 1½-Litre International 'Short Chassis' Sports Tourer | 1930 | 120'000 | 160'000 | 152'400 | 203'200 | 139'200 | 185'600 | |
10 | Rolls-Royce 40/50hp Silver Ghost Tourer | 1920 | 100'000 | 130'000 | 127'000 | 165'100 | 115'999 | 150'800 | |
11 | Maserati Khamsin Coupé | 1976 | 120'000 | 150'000 | 152'400 | 190'500 | 139'200 | 174'000 | |
12 | Superformance GT40 Coupé | 2012 | 100'000 | 140'000 | 127'000 | 177'800 | 115'999 | 162'400 | |
14 | Aston Martin DB6 Mk2 Sports Saloon | 1970 | Ja | 140'000 | 180'000 | 177'800 | 228'600 | 162'400 | 208'800 |
15 | Aston Martin DB4 'Series II' Sports Saloon | 1960 | Ja | 180'000 | 240'000 | 228'600 | 304'800 | 208'800 | 278'400 |
16 | AC Ace 2.6-Litre Roadster | 1961 | 240'000 | 280'000 | 304'800 | 355'600 | 278'400 | 324'800 | |
17 | Bugatti Type 35B Grand Prix Two-Seater | 1927 | 300'000 | 500'000 | 381'000 | 635'000 | 348'000 | 580'000 | |
18 | Aston Martin DB6 Sports Saloon | 1967 | Ja | 120'000 | 150'000 | 152'400 | 190'500 | 139'200 | 174'000 |
19 | Aston Martin V8 Vantage Sports Saloon | 1981 | Ja | 60'000 | 80'000 | 76'200 | 101'600 | 69'600 | 92'800 |
20 | Bentley 3/4½-Litre Speed Model Sports | 1927 | 280'000 | 340'000 | 355'600 | 431'800 | 324'800 | 394'400 | |
21 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Litre Semi-Lightweight FIA Competition Roadster with Hardtop | 1964 | 160'000 | 200'000 | 203'200 | 254'000 | 185'600 | 231'999 | |
22 | De Tomaso Mangusta Coupé | 1969 | 200'000 | 250'000 | 254'000 | 317'500 | 231'999 | 290'000 | |
23 | Rolls-Royce Phantom III Four-Light Cabriolet | 1938 | 100'000 | 130'000 | 127'000 | 165'100 | 115'999 | 150'800 | |
24 | Aston Martin V8 Volante | 1986 | Ja | 60'000 | 90'000 | 76'200 | 114'300 | 69'600 | 104'400 |
25 | MG NA Magnette Supercharged Sports | 1934 | 65'000 | 75'000 | 82'550 | 95'250 | 75'400 | 87'000 | |
26 | Aston Martin DB6 Volante | 1968 | 400'000 | 500'000 | 508'000 | 635'000 | 463'999 | 580'000 | |
27 | De Tomaso Pantera GT5 Coupé | 1982 | 120'000 | 160'000 | 152'400 | 203'200 | 139'200 | 185'600 | |
28 | Lancia Flaminia Sport 3C 2.5-Litre Coupé | 1962 | 280'000 | 340'000 | 355'600 | 431'800 | 324'800 | 394'400 | |
29 | Aston Martin DBS Sports Saloon | 1968 | Ja | 40'000 | 60'000 | 50'800 | 76'200 | 46'400 | 69'600 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis