Vom 13. bis 15. Juni 2014 fand die “Bleicher Motor Trophy” und die Veranstaltung “Wald rollt” statt.
Anspruchsvolle Nachtetappe
Im strömenden Regen machten sich am Freitagabend um 22 Uhr die zwölf startenden Autos auf die berüchtigte, zweistündige Nachtetappe.
Über Hügel ging es dann am Samstagmorgen bei nun schönen Wetter weiter durch das Zürcher Oberland.
Ein schneller Slalomparcours im TCS VSZ Betzholz beendetete schliesslich Bleiche Motor Trophy. Und natürlich gab es auch Sieger:
1. Hans-Peter und Verena Blandow - Simca Rallye 2 1973
2. André Burgermeister und Barbara Bernet - Jaguar XJ 3.4 1976
3. Roger Hermkes und Claude Frey - Rolls-Royce Silver Cloud II 1960
Einen Spezialpreis gab es für Christian und Vreni Niggli und ihren Rolls Royce 20/25 FHC 1930
Gerne würden die Veranstalter für die kommenden Jahre noch umfangreichere Teilnehmerfelder begrüssen.
Wald rollt an der Grenze der Kapazität:
Am Sonntag den 15. Juni 2014 füllte sich bei strahlendem Sonnenschein die historische Bahnhofstrasse von Wald mit über dreihundert klassischen Fahrzeugen.
Auch die Présentation d’Elégance mit den Platzsprechern Martin Sigrist und Urs-Peter Zingg, verzeichnete mit 80 teilnehmenden Fahrzeugen einen neuen Rekord.
Mehr als dreitausend Besucher, davon viele in historischen Kleider, besuchten das Spektakel auf der Bahnhofstrasse.
Die zahlreichen Hochräder, Armeespiele, alte Uniformen, Traktoren, Motorräder und Armeefahrzeuge, die wild durcheinander aufgestellt waren, trugen wesentlich zum einzigartigen Charme der Veranstaltung bei.
Das Publikum kürte Sieger in vier Kategorien:
- Vorkrieg: Albert Schnyder - Alba, 1742 ccm, HP 12, 1915
- Nachkrieg: Rolf Walti - Alvis TA 14, 1900 ccm, 1949
- Motorräder: Tom van Burkum - BSA Threewheeler Runabout, 1221 ccm, 1931
- Landmaschinen: Jakob Hegner - Köpfli, Trumpf, 1955