Eines der besten historischen Rennveranstaltungen der Saison 2020 verspricht erneut das Bergrennen Bernina Gran Turismo zu werden. Diese Veranstaltung findet vom 17. - 20. September 2020 statt. Maximal 80 Startplätze für Fahrzeuge bis in die frühen 1980er Jahre stehen bei dem Rennen, das auf die Veranstaltung zurückgeht, die den Höhepunkt der "Internationalen St. Moritzer Automobilwochen" 1929 und 1930 darstellte, zur Verfügung.
Berninapass wird extra für das Rennen gesperrt
Die herrliche, 5,7 km lange Strecke von La Rösa, auf 1.871 m Höhe gelegen, bis zur Passhöhe auf 2.330 m Höhe, fordert die Fahrer mit 459 Höhenmetern, verteilt auf über 50 Kurven heraus, belohnt sie aber gleichzeitig mit einem perfektem Fahrbahnbelag und daher einem einzigartigen Fahrerlebnis.
Der Bernina Pass wird extra für das Rennen für den öffentlichen Verkehr gesperrt und die Strecke professionell präpariert. Neben einer richtigen Rennklasse gibt es auch eine Gleichmässigkeitsklasse, die für Teilnehmer jedoch nicht weniger attraktiv ist.
Grosses Spektakel - Selbstverständlich Kostenlos
Besucher finden entlang der Strecke mehrere attraktive Standorte oder können das Rennen im Start- bzw. Zielbereich hautnah verfolgen. Selbstverständlich wird kein Eintritt erhoben. Das nächste Rennen findet vom 17. bis 20. September 2020 statt. Die Bernina Gran Turismo sticht vor allem wegen der kameradschaftlichen Atmosphäre, den hochkarätigen Teilnehmern und der unvergleichlichen Bergwelt des Engadins heraus (wo sonst kann man z.B. historische Formelautos vor einer derart beeindruckenden Bergkulisse erleben?).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Interessierte Teilnehmer und Besucher können sich auf der Homepage www.berninagt.com einen umfangreichen Eindruck verschaffen und sich ggf. auch gleich anmelden.