Am Sonntag, 18. August 2013, ist es wieder soweit. Nach der legendären Siffert-Veranstaltung im Jahr 2011 findet wiederum ein Bergrennen Altbüron nach dem gewohnten Durchführungsmodus und nach unveränderten Regeln statt.
Alle spannen zusammen
Die Bergprüfung für historische Sport- und Rennwagen in Altbüron kommt dank dem erneut grossen Goodwill und Engagement der Gemeindebehörden von Altbüron und durch die Einwilligung der zuständigen Ämter des Kantons Luzern zu seiner sechsten Auflage. Alle Auflagen, welche auch bei vergangenen Altbüron-Veranstaltungen angewendet und umgesetzt wurden, behalten zu Recht ihre Gültigkeit.
1,4 km lange Bergstrecke
Die Strecke misst 1,4 km, ist interessant, übersichtlich und bei angemessener Fahrweise sicher. Nach einem relativ flachen Start folgen mehrere schöne und anspruchsvolle Kurvenkombinationen.
Für echte Rennwagen
Die Prüfung wird in erster Priorität für Automobile ausgeschrieben, welche für den Rennsport gebaut worden sind. Fahrzeuge mit Strassenzulassung sind dann willkommen, wenn diese schon in der Vergangenheit bei Rennen eingesetzt worden sind. Oder, wenn es Fahrzeuge sind, welche die Veranstaltung aus historischer Sicht bereichern. Zugelassen sind Rennfahrzeuge bis Jahrgang 1983, oder interessante neuere Rennwagen auf Einladung. Es wird Wert auf Original-Fahrzeuge gelegt, gute Reproduktionen nur als Ausnahme und entsprechender Deklaration. Die Teilnehmerzahl wird auf 135 Rennwagen, plus eine Auswahl an Rennmotorrädern, beschränkt. Eine Fahrzeugjury bestimmt die endgültige Aufnahme ins Programm.
Wichtig - die Fahrzeuggeschichte
Dass ein Abriss der Fahrzeuggeschichte verlangt wird, hat zwei Gründe. Zum einen ist das Bergrennen Altbüron in erster Linie offen für echte ehemalige Rennfahrzeuge. Die individuelle Geschichte eines Autos ist also ein wichtiges Auswahlkriterium. Ausserdem sollen Zuschauer und Mitbeteiligte mit einem kurzen Begleittext zum Foto im Programmheft die Lebensläufe der Rennfahrzeuge zugänglich gemacht werden.
Die Anmeldefrist läuft
Ein Anmeldeformular gibt es online auf www.race-inn.ch. Die Bewerbung muss vollständig ausgefüllt vor dem Nennschluss, 31. Mai 2013, an die Veranstalter-Adresse zurückgesandt werden. Das Startgeld von sFr. 250.00 (€ 210.00) wird bei Annahme der Anmeldung in Rechnung gestellt.