Wenige Wochen nach ihrem Erfolg beim „Automotive Brand Contest“ hat die BMW Group Classic für ihre Kommunikations-Kampagne „Our Brands. Our Stories.“ jetzt auch den „German Design Award“ 2020 gewonnen. Mit der renommierten Auszeichnung wird insbesondere der crossmediale Ansatz der internationalen Kampagne gewürdigt, die neben hochwertig produzierten Videoclips auch den Blog „classic#heart“, Plakat- und Anzeigenmotive sowie einen Online-Newsletter umfasst. Im Mittelpunkt von „Our Brands. Our Stories.“ stehen Besitzer sowie Fans der Marken BMW, BMW Motorrad, MINI und Rolls-Royce, die eine gemeinsame Leidenschaft für historische Automobile und Motorräder weltweit miteinander verbindet.
Authentische Geschichten
„Our Brands. Our Stories.“ wurde in Zusammenarbeit zwischen der BMW Group Classic ihrem langjährigen Partner, der Münchner Kreativagentur shot one brand communication entwickelt.
Zentrales Merkmal der Kampagne ist die Kombination von authentischem Storytelling mit community-generierten Inhalten. Absender und Zielgruppe der Botschaften werden so zu einer interaktiven, stetig wachsenden Gemeinschaft. Ihre Geschichten machen auf unterhaltsame Weise deutlich, wie vielfältig sich die Begeisterung für klassische Automobile und Motorräder äußern kann. Gekennzeichnet sind die Portraits von den individuellen Erlebnissen der Protagonisten und von der emotionalen Bedeutung, die ihre Fahrzeuge – unabhängig von deren Alter, Art und Zustand – für sie haben.
Emotionsstarke YouTube-Filmreihe mit mehr als 10 Millionen Aufrufen
In den auf dem YouTube-Kanal der BMW Group Classic veröffentlichten Filmen erzählen Klassiker-Fans aus aller Welt, was sie mit ihren historischen Fahrzeugen verbindet. Der US-amerikanische Automobil-Journalist Jason Cammisa berichtet von seiner schon in früher Kindheit entfachten Begeisterung für einen BMW 3er mit Reihensechszylinder-Motor. Vorgestellt werden außerdem unter anderem der Grieche Dimitris „Dee“ Fragkos, der beinahe im classic Mini seines Großvaters zur Welt gekommen wäre, und die spanische Motorrad-Expertin Beatriz Eguiraun, die sich mit einem Custom-Bike auf der Basis einer BMW R 80 aus den 1980er-Jahren den Traum vom persönlich gestalteten Café Racer erfüllte.
Die bislang erschienenen Episoden der Serie „Our Brands. Our Stories.“ wurden auf YouTube bereits mehr als zehn Millionen mal aufgerufen. Fortgesetzt wird die Serie in den kommenden Wochen. Die zweite Staffel startet am 21. November mit dem Portrait eines türkischen Fans klassischer BMW M Modelle.
Die Serie „Our Passion. Our Adventures.“ fängt die Begeisterung für die Marken der BMW Group auf international bedeutenden Oldtimer-Events wie dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este und dem Goodwood Festival of Speed ein.
Die Reihe „Work in Progress“ begleitet Persönlichkeiten und ihre ausgefallen Fahrzeug-Projekte mit der Kamera und zeigt die teils unerwartete Entwicklung über einen mehrmonatigen Zeitraum.
Weitere Elemente sind eine Plakat- und Anzeigen-Kampagne, in der Mitarbeiter der BMW Group Classic sowie Besitzer außergewöhnlicher historischer Fahrzeuge portraitiert werden. Auch sie erzählen darin von ihrer ganz persönlichen Verbindung zu klassischen Automobilen und Motorrädern. Diesen Geschichten widmet der Blog classic#heart eine eigene Rubrik.
Der wöchentlich erscheinende „Our Brands. Our Stories.“ Newsletter berichtet über Highlights aus der Fahrzeug-Geschichte, Aktivitäten und Angebote der BMW Group Classic sowie außergewöhnliche Begebenheiten und Neuigkeiten aus der Sammler- und Fan-Szene.
Alle Elemente der Kampagne werden über die BMW Group Classic eigenen Kanäle in den sozialen Medien kommuniziert und somit einer weiteren Zielgruppe zugänglich gemacht.
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Marke MINI konnten Fans des britischen Kleinwagen-Originals Teil einer „Incredible Mini Tour“ werden und über verschiedene Social-Media-Kanäle ihre persönlichen Erlebnisse mit dem classic Mini teilen.
Die Filme sind auf dem YouTube-Kanal von BMW zu sehen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Ist ja alles schön und gut, nur wenn BMW Wert auf die Oldtimer legt wäre eine gute Ersatzteilversorgung wichtig. Und genau da hapert es immer mehr.!
Zum Beispiel sind für die 2002er Reihe praktisch keine Blechteile mehr lieferbar, soweit ich informiert bin ist in absehbarer Zukunft auch keine Neuproduktion geplant. Auch viele andere Ersatzteile für BMW Klassiker sind immer schwieriger zu beziehen. Da wäre ein Verbesserung sehr wünschenswert.