Die Automobilhistorische Gesellschaft e. V. (AHG) hat ein neues Führungsteam: Auf der vor kurzem abgehaltenen Jahreshauptversammlung in München wurde der Motorjournalist Wolfgang Blaube (50) aus Hamburg zum Vorsitzenden gewählt, zum Geschäftsführer wurde der Berliner Bankkaufmann Thomas Ulrich (59) bestimmt.
Der bisherige Vorsitzende, der ehemalige Citroën-Presseattaché, Chronist und Buchautor Immo Mikloweit aus Köln, hatte zuvor sein Amt zur Verfügung gestellt. Die Geschäftsführung hatte Wolfgang Blaube bereits im Frühjahr 2013 kommissarisch von Malte Krüger (Berlin) übernommen.
Der Wahrheit und dem Unbekannten verpflichtet
Die AHG ist ein Zusammenschluss von Fachleuten, die auf dem Gebiet der Kraftfahrzeuggeschichte forschen und publizieren. Dazu gehören Techniker, Historiker und Journalisten genauso wie Kuratoren bekannter Museen und Archivare. Auch Privatsammler sind vertreten.
Zu den Zielen der Gesellschaft gehört, die wahrheitsgemäße Darstellung automobilhistorischer Zusammenhänge in der Öffentlichkeit zu fördern - angesichts des zunehmenden „Historic Marketing“ großer Unternehmen ein ambitioniertes Ziel.
Vor allem setzt sich die AHG sich für diejenigen Modelle, Innovationen und Errungenschaften vergangener Firmen ein, die abseits von Markenkommunikation und Medienpräsenz Gefahr laufen, in Vergessenheit zu geraten.
Weitere Informationen sind auf der Website der AHG zu finden.


















Kommentare