Vom 26. bis 28. Oktober 2018 findet erneut die grösste Messe für Oldtimer-Autos und Oldtimer Ersatzteile in Europa, in Padua, Italien statt. Bereits seit Jahren ist die Messe der wichtigste länderübergreifende Anlass für Autofreunde und Liebhaber der Kultur rund ums Auto.
Die Geschichte der Messe
Die Messe ist keine Neuheit, nein bereits vor dreissig Jahren nahm sie ihren Anfang als kleiner Oldtimer-Markt. Dieser Markt war ausschliesslich für Sammler gedacht, wurde aber mit der Zeit grösser und erweckte die Aufmerksamkeit der Automobilhersteller. Heute zählt die Auto e Moto d’Epoca zu den bedeutendsten Messen weltweit, zum Thema Auto.
Eine der grössten Messen überhaupt
Dies schlägt sich auch in den Zahlen nieder. So betrug die Ausstellungsfläche 2017 90’000 Quadratmeter, bei 11 Hallen mit 1600 Ausstellern und 5000 Autos bei 115’000 Besuchern.
Dieses Jahr werden wieder über 4000 Autos zum Verkauf stehen, auch locken diverse ausgestellte Oldtimer verschiedener Jahrzehnte. Auch 2018 ist mit einer Steigerung dieser Zahlen zu rechnen. Die Messe wird noch grösser werden.
Future Hub
Im Ausstellungsbereich der Autohersteller geht es etwas moderner zu und her. Hier werden die neusten Modelle vorgestellt, aber auch die Geschichte dahinter und Vorläufermodelle ausgestellt. Sie bildet quasi die Brücke zwischen den Oldtimern und den modernen Autos. Darüberhinaus bildet dies eine grossartige Plattform für die Hersteller, um die mögliche Kundschaft von den neuen Perlen zu überzeugen.
Themenschauen
Hier können legendäre Autos und Sondermodelle bewundert werden. Unter anderem werden gewichtige Sportereignisse erzählt. Wir sind gespannt, was für Themenbereiche 2018 behandelt werden. Vor einem Jahr lag der Fokus bei Polizeiautos und einer Ausstellung über den grossen Preis von Italien der Formel 1. Natürlich waren in beiden Teilbereichen einige Exemplare ausgestellt.
Ersatzteilemarkt
Natürlich ist die Messe diesbezüglich ihren Wurzeln treu geblieben und bietet nach wie vor die Plattform für einen grossen Ersatzteilemarkt.
Auktion
Nach dem Erfolg der letzjährigen Auktion, wird das Auktionshaus Bonhams auch dieses Jahr wieder mit einer eigenen Oldtimer-Auktion vertreten sein. 2017 war Bonhams erstmals nach einer 35-jährigen Abwesenheit wieder in Italien zugegen. Mit 400 jährlichen Versteigerungen und zahlreichen Standorte in 22 Ländern gehört Bonhams zu den grösseren Fischen im Auktionsbusiness.
Die angebotenen Fahrzeuge werden warscheinlich wieder während der gesamten Messe ausgestellt bleiben.
Sollten Sie keine Zeit haben nach Italien zu reisen, so ist dies kein Weltuntergang. Zwischengas war die letzten Jahre vor Ort und wird auch diese Mal nach Padua reisen, um für sie eine bildreiche Zusammenfassung liefern.
Mehr Informationen bietet die Internetseite der Veranstaltung
Mehr Informationen zu unserem Artikel vom letztem Jahr