Schöpfergeist, Talent und Zukunftsvision veränderten die Geschichte der Autos und Motorräder im Italien des Wiederaufschwungs der Nachkriegszeit: Zwei sensationelle Ausstellungen eröffnen von 22. bis 25. Oktober 2020 die 36. Ausgabe der Oldtimermesse in Padua.
Zwei Ausstellungen, die dem Mut für Veränderungen und Zukunftsvisionen gewidmet sind, erzählen Geschichten von Autos und Motorrädern echter Motorenkünstler, die den Wiederaufschwung im Italien der Nachkriegszeit prägten.
Die erste Ausstellung „ Das Gewöhnliche wird außergewöhnlich “ widmet sich der Fähigkeit, gewöhnliche Autos dank der Kreativität von sensationellen Handwerkern in Rennwagen zu verwandeln.
Bei der zweiten Ausstellung „ Die Leidenschaft wird zum Sieg “ steht ein Motorrad-Rennstall eines großen Motorenliebhabers im Mittelpunkt, der den Mut hatte, die großen damaligen Motorradhersteller herauszufordern und an der Ziellinie zu schlagen.
Beide Ausstellungen haben das ‚ Verwandeln ‘ gemeinsam, wo manuelle Fähigkeit und Zukunftsvision vereint werden, um etwas Neues zu erschaffen. Eine Fähigkeit, die stets das italienische „Können“ auszeichnete und die eine aktuelle Botschaft in der Zeit nach der Coronavirus-Krise darstellt.
Die Erzählung von Künstlern und Träumern der Vergangenheit wird auf der Auto e Moto d‘Epoca zu einer Einladung für die Zukunft der Klassikerbranche und noch mehr: So soll die Branche wieder angekurbelt, erneut eine gemeinsame Leidenschaft geteilt und der Oldtimerauto- und Motorradwelt voller Vertrauen und Neugier entgegengeblickt werden.
Einer Welt, die sich mit Tausenden Autos, Modellen und Liebhabern von 22. bis 25. Oktober 2020 in Padua eröffnet.
Alle weiteren Informationen über die Messe findet man hier auf der Website.