Nachdem der bisherige Oldtimer- und Teilemarkt Fribourg vom Forum Fibourg nicht mehr weitergeführt werden kann, ist eine neue Trägerschaft und Organisatorin für eine Nachfolge-Veranstaltung in die Bresche gesprungen.
Organisiert werden soll eine Börse für den Sammler von Oldtimerfahrzeugen. Am 26. und 27. März 2022 wird die “Swiss RetroMecanika” erstmals im Forum Fribourg stattfinden und damit die schöne Jahreszeit für alle Fans von alten Automobilen, Motorrädern, Fahrrädern, Traktoren, Lastwagen sowie Autobussen beginnen lassen.
Diese neue Veranstaltung wird unter der Leitung von Dakota Events lanciert. Es handelt sich hierbei um ein Team, das sich gemäss Eigenaussage in Sachen Sammlerbörsen sehr gut auskennt. Geleitet wird das Ganze von Dominique Durussel, der selbst bekannter Händler und Veranstalter ist. Unterstützt wird er dabei von einer Reihe von Mitarbeitern, die sich mit dem Sammeln von Fahrzeugen aller Grössen, d.h von Miniaturen bis zu den grössten Fahrzeugen, selbst beschäftigen.
Die Swiss RetroMecanika will sich im Bereich Oldtimerfahrzeuge und deren Ersatzteile positionieren. Auf einer Fläche von 12'000 Quadratmetern werden private und professionelle Händler ihre Warenbestände ausstellen. Mitwirken sollen auch Vereine, Clubs und Verbände, die in der Schweizer Oldtimerszene aktiv sind.
Eine gute Nachricht für alle, die ihre Teilnahme an der Börse OTM 2020 bezahlt haben, eine Börse, die dann nicht stattgefunden konnte: Sie erhalten die Teilnahme an der Swiss RetroMecnaika 2022 von Dakota Events geschenkt. Sammler und Händler wollen so schnell wie möglich die gute alte Zeit wiederfinden und die großartigen Sammlerobjekte der alten Fortbewegungsmittel, wieder zur Geltung bringen.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Swiss RetroMecanika.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
marcmuel99@hotmail.com
Gibt es bereits einen Newsletter der Nachfolgeorganisation SwissRetroMecanika ???