Deutschlands bekannter Online-Versteigerer auctionata lädt am 26. Februar zur ersten Classic Car Online-Versteigerung im Jahr 2016 ein. Angeboten werden 39 Fahrzeuge mit einem summierten Schätzwert von 2,4 Millionen Euro oder 2,6 Millionen Schweizer Franken, was pro Auto einen Durchschnittswert von EUR 61’077 oder CHF 67’490 ergibt.
Das Angebot ist breit und durch neun Mercedes-Benz, vier Ferrari, vier Jaguar, drei Alpina-BWM, drei Porsche und drei Volkswagen von den Herstellerländern Deutschland, Grossbritannien und Italien besonders geprägt.
Der älteste Wagen, ein Citroën B 11 L, stammt aus dem Jahr 1948, das Gros der Autos wurde allerdings in den Sechziger-, Siebziger- und Achtzigerjahren gebaut.
Mathés Mercedes 300 SE
Otto Mathé brannte seinen Namen in die Historie des Rennsports ein. Schon deshalb ist sein ehemaliger Mercedes-Benz 300 SE (W112) aus dem Jahr 1962 eine Besonderheit an sich. Die Tatsache, dass sein Rennfahrkennzeichen “T 2.222” zudem in den Originalpapieren eingetragen ist, macht dieses Objekt noch interessanter.
Der Wagen befindet sich gemäss auctionata im Originalzustand, verlangt aber nach einer Restaurierung. Die nur 5202 Mal produzierte Variante der Heckflossen-Baureihe kommt mit einem Startpreis von 26’000 Euro zum Aufruf.
Alpina-Auswahl
Freunde des kleinen aber feinen Autobauers Alpina dürften bei den Lots 14 bis 16 aufmerksam werden, denn auctionata kann zwei B10 Limousinen und ein B10 Coupé anbieten.
Mit Schätzpreisen zwischen Euro 32’000 und 80’000 werden diese raren Fahrzeuge sicherlich nicht billig herausgehen.
Rechtsgelenkter Ford Lotus Cortina Mk2
Eine Rarität ist der Ford Lotus Cortina der zweiten Baureihe in rechtsgelenkter Form. Der Tourenwagensport wäre ohne diese Autos um einiges langweiliger gewesen und auch heute noch machen diese Fahrzeuge viel Spass,
Mit Euro 60’000 Schätzpreis ist der Einstieg aber wie auch bei ähnlich gelagerten Modellen von Alfa Romeo und BWM nicht günstig.
Geheimtip BMW Z3 M Coupé
Noch im zarten Youngtimer-Alter befindet sich das angebotene BMW Z3 M Coupé, im Volksmund auch "Turnschuh" genannt, aus dem Jahr 1999. Man kann aber davon ausgehen, dass diese Autos eine stetig wachsende Fangemeinde haben und die Preise mittelfristig steigen werden, was den Schätzpreis von Euro 30’000 relativiert.
Noch immer günstig sind die eigentlich vergleichsweise seltenen Porsche 924 Turbo. Der angebotene Wagen aus dem Jahr 1981 weist sogar die rare Zweifarbenlackierung auf und wird mit Startpreis Euro 8000 aufgerufen werden.
Sportwagen und Limousinen
Im Angebot von auctionata gibt es einmal mehr einen attraktiven Mix aus sportlichen Fahrzeugen und Limousinen verschiedener Zeitalter. Dass gleich zwei Gummiboote, so werden die MG B Modelle mit den amerikanischen Gummi-Stossstangen genannt, versteigert werden, ist sicherlich auch selten der Fall.
Die höchsten Preise werden für einen Mercedes-Benz 190 SL von 1960 (Euro 150’000), ein 220 SE Cabriolet von 1963 (Euro 150’000), ein Citroën DS 21 Werkscabriolet von 1967 (Euro 140’000) und einen Ferrari F355 GTS aus der Schweiz (Euro 120’000) erwartet. Aber auch der VW-Bus T1 Samba von 1962 und ein Jaguar E-Type 4.2 Series 2 Cabriolet von 1969 wurden mit Euro 120’000 eingeschätzt.
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich das breit gefächerte Angebot, das auch Restaurierungsobjekte beinhaltet, auf die Bieterfreude auswirkt.
Detailierte Informationen und viele Bilder zu den einzelnen Fahrzeugen gibt es auf der Website von auctionata.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Liste zeigt alle 39 angebotenen Fahrzeuge mit dem Startpreis in EUR und CHF sowie dem Schätzwert in EUR und CHF. Die Umrechnung erfolgte zum Tageskurs von 1 EUR = 1.105 CHF. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | € Startpreis | CHF Startpreis | € Schätzwert | CHF Schätzwert |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Citroen B 11 L, Restaurationsobjekt | 1948 | 5000 | 5525 | 10000 | 11050 |
2 | Jaguar 240, Restaurationsobjekt, RHD | 1968 | 5000 | 5525 | 10000 | 11050 |
3 | Innocenti Mini Cooper Mk1 | 1967 | 14000 | 15470 | 28000 | 30940 |
4 | Innocenti Mini Cooper 1000 Traveller Woody | 1968 | 11000 | 12155 | 22000 | 24310 |
5 | Porsche 924 Turbo, 2-Farb Edition | 1981 | 8000 | 8840 | 16000 | 17680 |
6 | Porsche 911 Carrera 3,2 | 1985 | 34000 | 37570 | 70000 | 77350 |
7 | Porsche 911 T Coupé, 2,0 | 1969 | 55000 | 60775 | 110000 | 121550 |
8 | Volkswagen T1 Samba Bus Typ 24 | 1962 | 60000 | 66300 | 120000 | 132600 |
9 | Volkswagen Käfer 1303 LS Cabriolet, Injection | 1979 | 10000 | 11050 | 20000 | 22100 |
10 | Volkswagen 914/4 2,0 Speedster | 1976 | 9000 | 9945 | 18000 | 19890 |
11 | MG B GT Coupé, Jubeelie #508 | 1975 | 8000 | 8840 | 16000 | 17680 |
12 | MG B Roadster, Mk2, Jubeelie | 1981 | 8000 | 8840 | 16000 | 17680 |
13 | BMW Z3 M Coupé | 1999 | 15000 | 16575 | 30000 | 33150 |
14 | Alpina BMW B10 3,5 Coupé 635, #021 | 1986 | 40000 | 44200 | 80000 | 88400 |
15 | Alpina BMW B10 3,5, #534 | 1991 | 16000 | 17680 | 32000 | 35360 |
16 | Alpina BMW B10 3,5, #276 | 1989 | 17000 | 18785 | 34000 | 37570 |
17 | Mercedes-Benz 190 SL | 1960 | 75000 | 82875 | 150000 | 165750 |
18 | Mercedes-Benz 170 S, W136, Limousine | 1951 | 24000 | 26520 | 50000 | 55250 |
19 | Mercedes-Benz 300 SE Coupé, W112 | 1965 | 24000 | 26520 | 50000 | 55250 |
20 | Mercedes-Benz 280 SE 3,5 Coupé | 1970 | 55000 | 60775 | 110000 | 121550 |
21 | Mercedes-Benz 300 SE, Restaurationsobjekt | 1962 | 24000 | 26520 | 50000 | 55250 |
22 | Jaguar XK 150 FHC mit Automatik Getriebe | 1959 | 55000 | 60775 | 110000 | 121550 |
23 | Alfa Romeo Spider 2,0 | 1989 | 6000 | 6630 | 12000 | 13260 |
24 | Alfa Romeo 1600 GT Junior, „Matching Numbers“ | 1975 | 14000 | 15470 | 28000 | 30940 |
25 | Jaguar E-Type 4,2 Serie 2, 2+2 Coupé | 1968 | 40000 | 44200 | 80000 | 88400 |
26 | Jaguar E-Type 4,2 Serie 2, Cabriolet | 1969 | 60000 | 66300 | 120000 | 132600 |
27 | Lotus Cortina Mk2, Englischer Tourenwagen | 1969 | 30000 | 33150 | 60000 | 66300 |
28 | Triumph TR 4 Roadster | 1963 | 15000 | 16575 | 30000 | 33150 |
29 | Mercedes-Benz 220 SE Cabriolet mit 4 Einzelsitzen, W111 | 1963 | 75000 | 82875 | 150000 | 165750 |
30 | Mercedes-Benz 300 SEL 6,3, W109 Limousine | 1969 | 34000 | 37570 | 70000 | 77350 |
31 | Mercedes-Benz 230, W110, Heckflosse Limousine | 1967 | 10000 | 11050 | 20000 | 22100 |
32 | Mercedes-Benz 280 SL Pagode, W113 | 1970 | 40000 | 44200 | 80000 | 88400 |
33 | Citroen DS 21 Cabriolet Usine | 1967 | 70000 | 77350 | 140000 | 154700 |
34 | Ferrari 328 GTB, italienische Mittelmotor Legende | 1986 | 55000 | 60775 | 110000 | 121550 |
35 | Ferrari Mondial T Cabriolet 3,4 | 1993 | 30000 | 33150 | 60000 | 66300 |
36 | Ferrari 355 GTS | 1999 | 60000 | 66300 | 120000 | 132600 |
37 | Ferrari 456 GT | 1995 | 40000 | 44200 | 80000 | 88400 |
38 | Rolls Royce Silver Shadow II | 1979 | 15000 | 16575 | 30000 | 33150 |
39 | Bentley Arnage “Green Lable” | 1999 | 20000 | 22100 | 40000 | 44200 |