Exakt 90 Autos und ein paar Automobilia versteigert Artcurial am 21. Juli 2020 ab 17:00 Uhr in Monte Carlo. Den Hammer schwingen wird nicht Hervé Poulain sondern Matthieu Lamoure. Insgesamt beträgt der geschätzte Wert der 90 Autos EUR 20,5 Millionen (rund CHF 21,8 Millionen). Pro Fahrzeug, im Schnitt 42 Jahre alt, werden also EUR 227’983 (CHF 241’662) erwartet. Gut ein Viertel (27%) der Lots werden ohne Mindestpreis angeboten.
Ferrari und Mercedes-Benz
Zwei Marken machen zusammen einen Drittel des ganzen Angebots aus, Ferrari mit 19 Sportwagen plus einem Dino und Mercedes-Benz mit 11 Fahrzeugen.
Dahinter folgen Porsche mit 7, Citroën mit 4 Fahrzeugen. Den Rest machen Marken mit 1, 2 oder 3 Autos aus, darunter auch Exoten wie DeLorean, Venture oder Autobianchi.
Sportliches von Renault
Renault ist samt Alpine gut vertreten und vor allem mit einer sportlichen Auswahl. Vom in den Siebzigerjahren übernommen Hersteller aus Dieppe gibt es eine Alpine A110 1600 SX von 1978 für EUR 70’000 bis 90’000 zu kaufen sowie eine Gruppe-4-Version der Alpine A310 V6 von 1977 (EUR 65’000 bis 85’000).
Von Renault sind zwei Varianten des R5 Turbo mit Mittelmotor im Angebot, ein Exemplar von 1980 (EUR 90’000 bis 110’000) und ein spätes von 1985 (EUR 60’000 bis 80’000).
Dazu gesellt sich noch ein R8 Gordini 1100 von 1965, der auf EUR 30’000 bis 50’000 geschätzt wurde.
Alte und neue Flügeltürer
Mercedes gehört zu den wenigen Herstellern, die gleich mehrfach Autos mit Flügeltüren gebaut haben. Passend zu dieser Sonderstellung steht in Monaco ein 300 SL von 1955 (EUR 1,2 bis 1,4 Millionen) und ein SLS AMG Coupé von 2010 (EUR 140’000 bis 180’000) zum Verkauf.
Zum 300 SL Flügetürer gibt es auch noch einen Roadster von 1957 (EUR 800’000 bis 1 Million) sowie ein eganze Reihe von SL-Varianten, vom 190 SL bis zum 600 SL.
Schnelle Limousinen
Wem nach rasanten Limousinen ist, der wird bei Artcurial gleich mehrfach fündig. So sucht ein BMW M5 E34 von 1991 einen neuen Besitzer, der bereit ist, rund EUR 55’000 bis 75’000 dafür anzulegen.
Von der Marke mit dem Stern gibt es sowohl einen E500 von 1994 (EUR 43’000 bis 63’000) als auch einen 190E 2.3-16 von 1987 (EUR 15’000 bis 25’000, ohne Mindestpreis) zu kaufen.
Vom ersten zu letzten Testarossa
Gleich zwei Testarossas gibt es am 21. Juli 2020 zu ersteigern. Als Lot 624 tritt ein früher Monospecchio von 1987 an, der witzigerweise zwei (identisch geformte und hoch angebrachte) Spiegel aufweist und auf EUR 115’000 bis 135’000 geschätzt wurde.
Als Lot 623 kommt zuvor noch ein 512 M von 1996, die letzte Testarossa-Variante, unter den Hammer, hier sind EUR 180’000 bis 220’000 angesetzt.
Spezialkarosserien
Mehrere spezialkarossierte Fahrzeuge sind im Artcurial-Katalog zu finden.
So ein Bugatti 57 als Vanvooren-Cabriolet von 1939 (EUR 600’000 bis 800’000 (ohne Mindestpreis), ein Delage D8L von Vanvooren aus dem Jahr 1931 (EUR 80’000 bis 120’000), ein Delahaye 135 Coupe des Alpes als Cabriolet Mylord von Henri Chapron von 1936 (EUR 250’000 bis 350’000) und ein Lancia Astura Serie 2 Cabriolet von Pinin Farina aus dem Jahr 1932 für EUR 140’000 bis 180’000 (ohne Mindestpreis).
Viele Superklassiker
Neben den bereits erwähnten Fahrzeugen kann Artcurial in Monaco natürlich noch eine ganze Reihe von Superklassiker anbieten, darunter ein Ferrari F40, ein Lamborghini Miura oder ein Jaguar XK 120 mit Aluminiumkarosserie.
Auch einen Porsche 911 Carrera RS 2.7 von 1973 kann man (für EUR 560’000 bis 620’000) erstehen. Für Freunde jüngerer Porsche-Spezialitäten sind übrigens je ein 911 und ein 964 Speedster im Angebot.
Exotisches
Zu den Exoten gehört selbst in Frankreich sicherlich die Marke Venturi. Angeboten wird in Monaco ein Venturi 260 Atlantique von 1993 für EUR 50’000 bis 70’000.
Noch exotischer, allerdings wesentlich neuer ist der offerierte Pagani Huayra Roadster von 2019, der als wertvollster Wagen der Versteigerung EUR 2,5 bis 3,0 Millionen erzielen soll.
Da wirkt selbst der für einen Vierzylindermittelmotorsportwagen teure, aber wunderschöne De Tomaso Vallelunga von 1966 mit EUR 275’000 bis 350’000 preisgünstig, zumal nur wenige Exemplare gebaut wurden.
Zu den Exoten könnte man wohl auch den DeLorean DMC12 von 1981 zählen, der für immerhin EUR 40'000 bis 60'000 eine neue Garage sucht.
Auch Günstiges
Man muss aber nicht gleich sechsstellige Summen auf dem Konto haben, um bei Artcurial in Monaco mitbieten zu können. So ist ein Citroën 2 CV 6 Special von 1980 auf EUR 8000 bis 12’000 geschätzt, genauso teuer wie ein Fiat 500 L von 1972.
Einen VW Käfer 1200 von 1975 kann man für EUR 8000 bis 12’000 ersteigern, eine Alfa Romeo Alfetta GT 1800 von 1975 für EUR 12’000 bis 15’000. Alle Autos bis EUR 30’000 werden zudem ohne Mindestpreis aufgerufen.
Mehr Informationen zu den Fahrzeugen und zusätzliche Fotos gibt es auf der Website von Artcurial.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | EUR Est von | EUR Est bis | CHF Est von | CHF Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
608 | Fiat 500 L | 1972 | Ja | 8000 | 12'000 | 8480 | 12'720 |
609 | Fiat 600 " vetri scorrevoli " | 1956 | Ja | 10'000 | 15'000 | 10'600 | 15'900 |
610 | Citroën 2CV 6 Special | 1980 | Ja | 8000 | 12'000 | 8480 | 12'720 |
611 | Land Rover Série II 109 bâché | 1962 | Ja | 35'000 | 45'000 | 37'100 | 47'700 |
612 | Range Rover Classic | 1974 | 55'000 | 80'000 | 58'300 | 84'800 | |
613 | Toyota Land Cruiser BJ 46 | 1981 | Ja | 40'000 | 50'000 | 42'400 | 53'000 |
614 | Citroën Traction 15-Six H berline | 1954 | Ja | 35'000 | 50'000 | 37'100 | 53'000 |
615 | Citroën SM Carburateurs | 1972 | Ja | 40'000 | 60'000 | 42'400 | 63'600 |
616 | Delage D8L Limousine par Vanvooren | 1931 | 80'000 | 120'000 | 84'800 | 127'200 | |
617 | Peugeot 404 Cabriolet Super Luxe Injection | 1966 | 35'000 | 50'000 | 37'100 | 53'000 | |
618 | Lancia Aurelia B20S Série 6 | 1957 | 100'000 | 140'000 | 106'000 | 148'400 | |
619 | Bugatti 57 Cabriolet 4 places par Vanvooren | 1939 | Ja | 600'000 | 800'000 | 636'000 | 848'000 |
620 | Delahaye 135 Coupe des Alpes Cabriolet Mylord par Henri Chapron | 1936 | 250'000 | 350'000 | 265'000 | 371'000 | |
621 | Alfa Romeo Alfetta GT 1800 | 1975 | Ja | 12'000 | 15'000 | 12'720 | 15'900 |
622 | Alfa Romeo Montreal | 1972 | 45'000 | 65'000 | 47'700 | 68'900 | |
623 | Ferrari F512 M | 1996 | 180'000 | 220'000 | 190'800 | 233'200 | |
624 | Ferrari Testarossa berlinette "monospecchio" | 1987 | 115'000 | 135'000 | 121'900 | 143'100 | |
625 | Ferrari 550 Maranello | 2001 | 110'000 | 140'000 | 116'600 | 148'400 | |
626 | Ferrari 400i | 1983 | Ja | 50'000 | 70'000 | 53'000 | 74'200 |
627 | Mercedes-Benz 190 E 2.3-16 | 1987 | Ja | 15'000 | 25'000 | 15'900 | 26'500 |
628 | Mercedes-Benz E500 | 1994 | 43'000 | 63'000 | 45'580 | 66'780 | |
629 | BMW M5 E34 | 1991 | 55'000 | 75'000 | 58'300 | 79'500 | |
630 | Mercedes-Benz 500 SL cabriolet | 1997 | Ja | 25'000 | 35'000 | 26'500 | 37'100 |
631 | Mercedes-Benz 280 SL Hardtop | 1968 | 120'000 | 150'000 | 127'200 | 159'000 | |
632 | Lancia Aurelia B24S Convertible | 1958 | 260'000 | 320'000 | 275'600 | 339'200 | |
633 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1957 | 800'000 | 1'000'000 | 848'000 | 1'060'000 | |
634 | Lancia Astura Série 2 Cabriolet par Pinin Farina | 1932 | Ja | 140'000 | 180'000 | 148'400 | 190'800 |
635 | Bentley S3 Continental cabriolet Park Ward | 1962 | 275'000 | 375'000 | 291'500 | 397'500 | |
636 | Jaguar Type E 3.8 Roadster avec Hard-top | 1962 | 130'000 | 185'000 | 137'800 | 196'100 | |
637 | Jaguar XK 120 roadster aluminium | 1949 | 260'000 | 320'000 | 275'600 | 339'200 | |
638 | De Tomaso Mangusta | 1971 | 250'000 | 350'000 | 265'000 | 371'000 | |
639 | Maserati Khamsin T-Top one-off | 1977 | Ja | 175'000 | 200'000 | 185'500 | 212'000 |
640 | Lamborghini Miura P400 | 1967 | 875'000 | 1'050'000 | 927'500 | 1'113'000 | |
641 | Pagani Huayra Roadster | 2019 | 2'500'000 | 3'000'000 | 2'650'000 | 3'180'000 | |
642 | Lamborghini Countach 5000 QV | 1985 | 280'000 | 360'000 | 296'800 | 381'600 | |
643 | Renault 8 Gordini 1100 | 1965 | 30'000 | 50'000 | 31'800 | 53'000 | |
644 | Alpine A110 1600 SX | 1978 | 70'000 | 90'000 | 74'200 | 95'400 | |
645 | Alpine A310 V6 Groupe 4 | 1977 | 65'000 | 85'000 | 68'900 | 90'100 | |
646 | Renault 5 Turbo | 1980 | 90'000 | 110'000 | 95'400 | 116'600 | |
647 | Porsche 914/6 GT | 1971 | 280'000 | 340'000 | 296'800 | 360'400 | |
648 | Renault 5 Turbo 2 série " 8221 " | 1985 | 60'000 | 80'000 | 63'600 | 84'800 | |
649 | Opel Manta 400 Gr. B ex Hugues Delage | 1983 | Ja | 80'000 | 120'000 | 84'800 | 127'200 |
650 | Mini Cooper WRC / S1.6T | 2012 | 150'000 | 200'000 | 159'000 | 212'000 | |
651 | Dino 308 GT4 préparée rallye | 1975 | 50'000 | 70'000 | 53'000 | 74'200 | |
652 | Ferrari 550 Maranello | 1997 | 75'000 | 95'000 | 79'500 | 100'700 | |
653 | Ferrari 599 GTB Fiorano F1 | 2007 | 90'000 | 120'000 | 95'400 | 127'200 | |
654 | Ferrari 250 GT coupé Pinin Farina | 1958 | 450'000 | 550'000 | 477'000 | 583'000 | |
655 | Ferrari 456M GT | 2001 | 60'000 | 80'000 | 63'600 | 84'800 | |
656 | Venturi 260 Atlantique | 1993 | 50'000 | 70'000 | 53'000 | 74'200 | |
657 | Ferrari 330 GTC #9961 | 1967 | 600'000 | 800'000 | 636'000 | 848'000 | |
658 | Ferrari 250 GT Ellena | 1957 | 500'000 | 700'000 | 530'000 | 742'000 | |
659 | Mercedes-Benz 280 SL avec Hard-top | 1970 | 70'000 | 90'000 | 74'200 | 95'400 | |
660 | Rolls-Royce Silver Cloud III | 1965 | 75'000 | 85'000 | 79'500 | 90'100 | |
661 | Mercedes-Benz SLS AMG coupé | 2010 | 140'000 | 180'000 | 148'400 | 190'800 | |
662 | Mercedes-Benz 600 SL | 1992 | 30'000 | 40'000 | 31'800 | 42'400 | |
663 | Mercedes-Benz 300 SL Papillon | 1955 | 1'200'000 | 1'400'000 | 1'272'000 | 1'484'000 | |
664 | Mercedes-Benz 190 SL | 1956 | 65'000 | 85'000 | 68'900 | 90'100 | |
665 | Austin-Healey 100 (BN2) roadster | 1956 | Ja | 55'000 | 75'000 | 58'300 | 79'500 |
666 | Bentley S3 Continental Flying Spur | 1963 | 250'000 | 350'000 | 265'000 | 371'000 | |
667 | British Leyland Clubman break | 1980 | Ja | 14'000 | 18'000 | 14'840 | 19'080 |
668 | Morris Mini Moke | 1968 | Ja | 19'000 | 26'000 | 20'140 | 27'560 |
669 | Bentley S1 Continental coupé Park Ward | 1956 | 375'000 | 475'000 | 397'500 | 503'500 | |
670 | Cadillac Eldorado Biarritz convertible | 1955 | 70'000 | 110'000 | 74'200 | 116'600 | |
671 | DeLorean DMC 12 | 1981 | 40'000 | 60'000 | 42'400 | 63'600 | |
672 | Volkswagen Coccinelle 1200 J | 1975 | Ja | 8000 | 12'000 | 8480 | 12'720 |
673 | Volkswagen Combi T1 Camper | 1961 | 75'000 | 95'000 | 79'500 | 100'700 | |
674 | Porsche 964 Carrera Speedster | 1994 | 170'000 | 200'000 | 180'200 | 212'000 | |
675 | Porsche 911 Speedster | 1989 | 240'000 | 280'000 | 254'400 | 296'800 | |
676 | Porsche 911 Carrera 2.7 RS Touring | 1973 | 560'000 | 620'000 | 593'600 | 657'200 | |
677 | Porsche 997 Speedster #272 | 2011 | 230'000 | 280'000 | 243'800 | 296'800 | |
678 | De Tomaso Vallelunga | 1966 | 275'000 | 350'000 | 291'500 | 371'000 | |
679 | Rover Mini cabriolet usine | 1994 | Ja | 20'000 | 30'000 | 21'200 | 31'800 |
680 | Citroën Méhari | 1983 | Ja | 15'000 | 25'000 | 15'900 | 26'500 |
681 | Autobianchi Bianchina Giardiniera 500 | 1971 | Ja | 12'000 | 15'000 | 12'720 | 15'900 |
682 | Ferrari 360 Modena Spider F1 | 2001 | 50'000 | 80'000 | 53'000 | 84'800 | |
683 | Ferrari F40 | 1990 | 900'000 | 1'000'000 | 954'000 | 1'060'000 | |
684 | Ferrari 488 Pista Spider | 2019 | 500'000 | 600'000 | 530'000 | 636'000 | |
685 | Ferrari 575 Superamerica | 2006 | 300'000 | 360'000 | 318'000 | 381'600 | |
686 | Ferrari GTC4 Lusso | 2017 | 250'000 | 300'000 | 265'000 | 318'000 | |
687 | Ferrari F430 Scuderia Spider 16 M | 2009 | 300'000 | 350'000 | 318'000 | 371'000 | |
688 | Ferrari 488 Pista | 2019 | 310'000 | 360'000 | 328'600 | 381'600 | |
689 | Porsche 993 Carrera 4 Cabriolet | 1995 | Ja | 40'000 | 60'000 | 42'400 | 63'600 |
690 | Porsche 993 Turbo option X50 | 1995 | 130'000 | 170'000 | 137'800 | 180'200 | |
691 | Ferrari California T | 2015 | 130'000 | 160'000 | 137'800 | 169'600 | |
692 | Ferrari 599 GTB Fiorano HGTE F1 | 2011 | 160'000 | 190'000 | 169'600 | 201'400 | |
693 | Maserati Bora 4.7L | 1972 | 170'000 | 230'000 | 180'200 | 243'800 | |
694 | Mercedes-Benz 190 SL | 1956 | 145'000 | 165'000 | 153'700 | 174'900 | |
695 | Range Rover Classic | 1975 | 50'000 | 70'000 | 53'000 | 74'200 | |
696 | Toyota Celica 1600 GT / TA22 | 1973 | Ja | 20'000 | 30'000 | 21'200 | 31'800 |
697 | VW Combi T1 Samba Deluxe 23 fenêtres | 1975 | 70'000 | 90'000 | 74'200 | 95'400 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher