Ursprünglich angesagt für anfangs Februar 2022 beschlossen die Artcurial-Verantwortlichen mit der Rétromobile um rund sechs Wochen zu verschieben und die zweitägige Auktion am 18. und 19. März 2022 anzusetzen. Etwas anderes wäre auch kaum sinnvoll gewesen, schliesslich findet die Artcurial-Versteigerung jeweils in den Hallen der Oldtimermesse statt und ist ein integraler Teil der Rétromobile.
Dass Artcurial das ganze Angebot jetzt bereits 6 Wochen vor der Veranstaltung veröffentlichen kann, hängt sicher damit zusammen, dass man gerne den einen oder anderen Käufer davon abhalten möchte, sein Geld bereits bei der Konkurrenz einzusetzen.
Marken-Feuerwerk
162 Autos und 32 Motorräder bringt Artcurial am Freitag- und Samstagabend unter den Hammer. Die im Schnitt 60-jährigen Autos wurden auf rund EUR 41,5 Millionen geschätzt, im Schnitt werden also Höchstgebote von ca. EUR 256’000 erwartet.
Dass man in Frankreich ist, merkt man daran, dass Citroën mit neun Wagen die Markenrangliste anführt, gefolgt von Porsche (10), Alfa Romeo (9) und Mercedes-Benz (8).
Insgesamt sind 66 Marken vertreten, darunter auch solche, die nur selten an Auktionen zu finden sind, etwa ASA, Bandini, Benjamin, CG, Clément, DB, Guyot, Reyonnah, Sizaire Frères, Stutz oder ZIL.
Zwei wertvolle Porsche Rennwagen
Bei den beiden teuersten Wagen der Auktion handelt es sich um Rennwagen der Marke Porsche.
Aushängeschild ist der Porsche 907 von 1967, der als Werkswagen dreimal bei den 24 Stunden von Le Mans antrat. Chassis 907 031 wurde u.a. von Neerpasch, Buzetta, Larrousse, Wicky, Brun, Mattli, Soler-Roig und einigen anderen gefahren, trat auf der Rundstrecke und am Berg an, fuhr selbst bei Slalomveranstaltungen mit. Noch 1971 gelang Brun und Mattli ein Klassensieg in Le Mans. Nun soll der ehemalige Werksrennwagen für EUR 4 bis 6 Millionen den Besitzer wechseln.
Der Porsche 911 Carrera RSR 3.0 L mit Chassisnummer 911 460 9077 ging 1974 neu an Georg Loos und sein Gelo Racing Team. Der Wagen nahm im selben Jahr bei den 24 Stunden von Le Mans teil, schied aber mit Alternatorschaden auf Postiion 25 aus. Erfolge gab es trotzdem einige und hinter dem Lenkrad sassen bekannte Piloten wie Neuhaus, Stommelen, Barth, Fitzpatrick and Hezemans. Jetzt soll der restaurierte Rennwagen für EUR 1,8 bis 2,4 Millionen in eine neue Boxe finden.
Vielfältiges Bugatti-Angebot
Gleich sieben Bugatti kann Artcurial am Freitag anbieten. Das Angebot reicht von einem Typ 13 von 1920 bis zum Type 57 von 1935, der eine replizierte Karosserie des Types “Aérolithe” zeigt und sicherlich einer der schönsten Wagen der ganzen Auktion ist.
Mit EUR 1,5 bis 3 Millionen will er aber auch entsprechend honoriert werden.
Da kommt ein Type 37A von 1926 mit einem Estimate von EUR 900’000 bis 1,2 Millionen deutlich günstiger zu stehen, und wenn Originalität nicht ganz so wichtig ist, tut es vielleicht auch ein Type 35B von 1925, der von Ventoux Moteurs Engineering sehr originalgetreu nachgebaut wurde und nun EUR 400’000 bis 600’000 kosten soll.
Umfangreiche Kunststoff-Fraktion
Sie gehören meist nicht zu den begehrtesten Wagen an Versteigerungen, interessant sind sie aber trotzdem und oft auch ziemlich rar. Wir sprechen von Autos mit Kunststoffkarosserien und von denen gibt es bei Artcurial ein durchaus breites Angebot.
Da wäre einmal der TVR Grantura Mk II von 1961, der von 2006 bis 2010 umfangreich restauriert wurde, ohne den originalen Innenausbau zu verlieren. Jetzt soll der in der Szene bekannte dunkelgrüne und rechtsgelenkte Grantura für EUR 20’000 bis 30’000 einen neuen TVR-Enthusiasten finden.
Noch weniger bekannt als TVR ist der Hersteller CG. Gleich zwei dieser hübschen Coupé kommen bei Artcurial unter den Hammer, eine Strassenversion, die für EUR 50’000 bis 70’000 angeboten wird, und eine Rennversion, welche mit EUR 80’000 bis 120’000 eingeschätzt wurde. Beiden gemeinsam ist die hübsche Coupé-Karosserie, die vorne an die Alpine und hinten an den Triumph GT6 erinnert.
A propos Alpine. Natürlich fehlt auch eine Berlinette nicht. Es handelt sich um eine orangefarbene A110 1300 VC "Tour de France“ von 1969 und sie soll EUR 70’000 bis 100’000 teuer werden.
Von Venturi kommen gleich zwei Coupés unter den Hammer und natürlich hatte auch der Mini Marcos von 1970, der als eines der günstigsten Fahrzeuge unter de Hammer kommt, eine Kunststoffkarosserie.
Was gerne vergessen wird, ist, dass auch die ersten Exemplare des Ferrari 308 GTB mit Polyester-Karosserien ausgerüstet wurden. Ein Exemplar mit auffälligem Dekor kann Artcurial für EUR 100’000 bis 150’000 anbieten.
Französische Exoten-Vielfalt
Breit gefächert ist auch das Angebot an französischen Raritäten. Hierzu gehören die meisten der 35 Vorkriegsfahrzeuge, aber auch viele Nachkriegswagen.
Der Gordini Type 18S von 1950 ist sicherlich ein ganz besonderes Exemplar in dieser Gruppe und entsprechend auch mit EUR 800’000 bis 1,6 Millionen bewertet. Damit liegt er sogar noch leicht höher als der ebenfalls seltene Lorraine-Dietrich Type FM 6,4L von 1908, der auf EUR 800’000 bis 1,2 Millionen geschätzt wurde.
Unter den Hammer kommt auch der Prototyp des Facel Vega aus dem Jahr 1954, der durch eine besondere Linie beim Glashaus auffällt. EUR 500’000 bis 800’000 sind hier geschätzt.
Die Liste liesse sich fast beliebig fortsetzen, ein Blick in den (Online-) Katalog lohnt sich.
Bandini-Sammlung
Gleich sechs Wagen des kleinen italienischen Herstellers Bandini kommen in Paris unter den Hammer.
Vom Formel Junior bis zum GT-Coupé ist alles dabei, die Preise gehen von EUR 40’000 bis 900’000.
Wem dies nicht exklusiv oder schnell genug ist, der sollte sich vielleicht die drei Alfa Romeo Giulietta/Giulia-Zagato-Derivate anschauen, von denen natürlich die “TZ” mit EUR 1,2 bis 1,4 Millionen als teuerste geführt wird.
Etwas günstiger, aber nimmer noch leicht wäre allenfalls die Giulietta Sprint Veloce Allegerita von 1957 (EUR 200’000 bis 250’000).
Viele Evolutionsfahrzeuge
Umfangreich ist die Auswahl, wenn man nach Evolutionsmodellen, die mit Blick auf den Rennsport gebaut wurden, sucht.
Gleich zwei Renault 5 Turbo, ein Ford Lotus Cortina, ein Ford Escort RS 1600, ein Fiat 124 Abarth, ein Lancia Delta Integrale Evo 1, ein Ford RS 200, ein Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evo 2, ein MG Metro 6R4, ein Subaru Impreza 555 GT oder ein Nissan Sunny GTI-R sind Beispiele aus dieser Auswahl, die kaum Wünsche offen lässt.
Die Fahrzeuge der Stars
Neben allerlei anderen Vehikeln fuhr Johnny Hallyday auch einen Audi A8 W12 6.0L von 2001, der bei Artcurial neben einer Harley unter den Hammer kommt.
Im Vergleich zu früher angebotenen Hallyday-Wagen könnte der A8 aber durchaus ein Schnäppchen werden.
Etwas mehr Geld jedenfalls wird für einen dreitürigen Range Rover von 1975 erwartet, den einst Alain Delon gefahren hat. Hier sind EUR 80’000 bis 100’000 angesetzt.
Und noch etwas teurer soll der Rolls-Royce Silver Cloud LWB von Henri Chapron aus dem Jahr 1958 werden, mit dem sich einst Brigitte Bardot herumfahren liess. Der Schätzwert lautet auf EUR 100’000 bis 200’000.
Immerhin mit Louis de Funès an Bord fuhr ein Oldsmobile Cutlass F85 von 1963 durch den Film “Le gendarme de Saint Tropez” aus dem Jahr 1964. Seither hat zwar die Farbe geändert, aber immerhin kann hier für EUR 30’000 bis 50’000 ein kompakter Amerikaner mit Filmehren erstanden werden.
Und natürlich auch viele Superklassiker
Selbstverständlich kann Artcurial auch ein ganzes Heer von Superklassikern anbieten, angefangen beim Alfa Romeo Montreal, über je einen Aston Martin DB4 und DB5, bis zum Ferrari 330 GTC, Maserati Ghibli als 4,7- und 4,9-Liter-Version oder diversen Porsche Sportwagen.
Die Schätzwerte passen in die heutige Zeit, Schnäppchen lassen sich in diesem Bereich kaum finden.
Natürlich gibt es auch einige günstige Fahrzeuge zu ersteigern, so etwa ein BMW 728i von 1983 (EUR 5000 bis 10’000), ein Mazda 1000 von 1975 (ca.) (EUR 6000 bis 10’000) oder ein Volvo Amazon 122 S von 1966 (EUR 8000 bis 14’000).
Auch der hohe Anteil von Lots ohne Mindestpreisforderung lässt auf Schnäppchen hoffen, doch zeigt die Analyse vergangener Artcurial-Versteigerungen, dass schon der initiale Aufrufpreis sicher stellt, dass ein Auto nicht zu billig weggeht.
Weitere Informationen zum Angebot und zu den einzelnen Fahrzeugen sowie viele Bilder gibt es auf der Website von Artcurial.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | EUR Est von | EUR Est bis | CHF Est von | CHF Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Porsche-Diesel Type 218/H Standard | 1959 | Ja | 15'000 | 25'000 | 15'600 | 26'000 |
102 | TVR Grantura Mk II | 1961 | Ja | 20'000 | 30'000 | 20'800 | 31'200 |
103 | Reyonnah 175 Prototype n°1 | 1951 | Ja | 60'000 | 80'000 | 62'400 | 83'200 |
104 | Benjamin Type C " Sport " | 1922 | Ja | 40'000 | 50'000 | 41'600 | 52'000 |
105 | Benjamin Type P2 Torpédo 2 places | 1924 | Ja | 20'000 | 30'000 | 20'800 | 31'200 |
106 | Benjamin Type B " Déca " Torpédo | 1922 | Ja | 18'000 | 28'000 | 18'720 | 29'120 |
107 | Clément Type B voiturette | 1902 | Ja | 70'000 | 110'000 | 72'800 | 114'400 |
108 | Hispano-Suiza H6B | 1924 | 80'000 | 140'000 | 83'200 | 145'600 | |
109 | Talbot Lago Sport 2500 (T14 LS) | 1957 | 140'000 | 180'000 | 145'600 | 187'200 | |
110 | Delahaye 135 M cabriolet présumé Barou | 1950 | Ja | 150'000 | 200'000 | 156'000 | 208'000 |
111 | Delage D8S Roadster | 1934 | 400'000 | 600'000 | 416'000 | 624'000 | |
112 | Fiat 500 C Belvedere | 1954 | Ja | 10'000 | 20'000 | 10'400 | 20'800 |
113 | Fiat Ballila 508 CS Spider Sport dite " Coppa d'Oro " | 1933 | Ja | 70'000 | 90'000 | 72'800 | 93'600 |
114 | Bugatti 35B Reconstruction par Ventoux Moteurs Engeneering | 1925 | 400'000 | 600'000 | 416'000 | 624'000 | |
115 | Bugatti 44 Faux Cabriolet par Labourdette | 1928 | 300'000 | 400'000 | 312'000 | 416'000 | |
116 | Bugatti Type 13 | 1920 | 250'000 | 350'000 | 260'000 | 364'000 | |
117 | Bugatti 35/51 Reconstruction " Petit Coupé Friderich " | 1928 | 250'000 | 350'000 | 260'000 | 364'000 | |
118 | Alfa Romeo Giulietta Sprint Veloce Allegerita | 1957 | 200'000 | 250'000 | 208'000 | 260'000 | |
119 | Alfa Romeo Giulietta SZ Coda Tonda | 1961 | 400'000 | 600'000 | 416'000 | 624'000 | |
124 | Mercedes-Benz 450 SEL 6,9L | 1976 | Ja | 30'000 | 50'000 | 31'200 | 52'000 |
125 | Oldsmobile Cutlass F85 " Le gendarme de Saint Tropez " | 1963 | Ja | 30'000 | 50'000 | 31'200 | 52'000 |
126 | Bugatti 57 Galibier | 1936 | 250'000 | 300'000 | 260'000 | 312'000 | |
127 | Delahaye 135 Cabriolet par Henri Chapron | 1949 | 200'000 | 300'000 | 208'000 | 312'000 | |
128 | Rolls-Royce Silver Wraith Coupé "Sport Saloon" par Freestone & Webb | 1947 | 80'000 | 120'000 | 83'200 | 124'800 | |
129 | Delahaye 135 MS Coach par Chapron | 1949 | 100'000 | 150'000 | 104'000 | 156'000 | |
130 | Citroën 2CV6 Charleston | 1987 | Ja | 20'000 | 30'000 | 20'800 | 31'200 |
131 | Citroën 2CV6 Charleston | 1989 | Ja | 25'000 | 35'000 | 26'000 | 36'400 |
132 | Talbot Lago Special T150 C cabriolet usine | 1939 | 380'000 | 600'000 | 395'200 | 624'000 | |
133 | Gordini type 18S | 1950 | 800'000 | 1'600'000 | 832'000 | 1'664'000 | |
134 | Fiat-Simca 1500 Spider Spéciale Le Mans 1950 (Jg. Ca.) | 1949 | 250'000 | 350'000 | 260'000 | 364'000 | |
135 | CG 1300 | 1973 | Ja | 50'000 | 70'000 | 52'000 | 72'800 |
136 | CG 1300 préparée Maxi 1300 | 1972 | 80'000 | 120'000 | 83'200 | 124'800 | |
137 | Guyot Spéciale GS25 2L | 1925 | 370'000 | 470'000 | 384'800 | 488'800 | |
138 | Lorraine-Dietrich Type FM 6,4L Course 28/35cv | 1908 | 800'000 | 1'200'000 | 832'000 | 1'248'000 | |
139 | Bandini 750 Sport Siluro | 1953 | Ja | 250'000 | 350'000 | 260'000 | 364'000 |
140 | Bandini 750 GT Veloce Zagato | 1955 | 400'000 | 600'000 | 416'000 | 624'000 | |
141 | Bandini monoplace 750 "Formule 3" | 1954 | Ja | 40'000 | 80'000 | 41'600 | 83'200 |
142 | Bandini Formule Junior | 1960 | Ja | 60'000 | 90'000 | 62'400 | 93'600 |
143 | Bandini 750 Sport Internazionale Saponetta | 1957 | 600'000 | 900'000 | 624'000 | 936'000 | |
144 | Bandini 750/1000 Sport Siluro (1955/56) | 1955 | Ja | 150'000 | 250'000 | 156'000 | 260'000 |
145 | Citroën SM Carburateurs préparation Regembeau | 1971 | Ja | 60'000 | 80'000 | 62'400 | 83'200 |
146 | Citroën SM Prototype " Jacques Né " | 1970 | 80'000 | 140'000 | 83'200 | 145'600 | |
147 | Bugatti 37A ex-Jacques Dufilho | 1926 | 900'000 | 1'200'000 | 936'000 | 1'248'000 | |
148 | Bugatti Type 57, carrosserie réplique "Aérolithe" | 1935 | 1'500'000 | 3'000'000 | 1'560'000 | 3'120'000 | |
149 | Peugeot 402 Éclipse "coupé-cabriolet transformable" | 1938 | 110'000 | 150'000 | 114'400 | 156'000 | |
150 | Alpine A110 1300 VC Berlinette " Tour de France " | 1969 | 70'000 | 100'000 | 72'800 | 104'000 | |
151 | DB Monomill Ex-Bernard Consten | 1954 | Ja | 10'000 | 30'000 | 10'400 | 31'200 |
152 | Mercedes-Benz 190 SL | 1957 | Ja | 110'000 | 160'000 | 114'400 | 166'400 |
153 | Mercedes-Benz 280 SL Automatique | 1969 | 85'000 | 125'000 | 88'400 | 130'000 | |
154 | Jaguar XK 150 3,4 L S Coupé | 1960 | Ja | 70'000 | 90'000 | 72'800 | 93'600 |
155 | Toyota Land Cruiser BJ 40 | 1978 | Ja | 50'000 | 80'000 | 52'000 | 83'200 |
156 | Range Rover 3,5 L V8 Classic Ex-Alain Delon | 1975 | 80'000 | 100'000 | 83'200 | 104'000 | |
157 | Rolls-Royce Silver Spur II | 1990 | Ja | 30'000 | 40'000 | 31'200 | 41'600 |
158 | Ferrari 400i Automatic | 1981 | Ja | 60'000 | 80'000 | 62'400 | 83'200 |
159 | Bentley Continental S2 cabriolet Park Ward | 1961 | 180'000 | 240'000 | 187'200 | 249'600 | |
160 | Ferrari 365 GT 2+2 | 1969 | 150'000 | 200'000 | 156'000 | 208'000 | |
169 | McLaren Elva | 2020 | 1'500'000 | 2'000'000 | 1'560'000 | 2'080'000 | |
170 | Jaguar MK II 3.4 | 1966 | Ja | 40'000 | 60'000 | 41'600 | 62'400 |
171 | Jaguar Type E 4.2L Coupe | 1965 | Ja | 80'000 | 120'000 | 83'200 | 124'800 |
172 | Lancia Aurelia B20S Série 6 | 1957 | 85'000 | 125'000 | 88'400 | 130'000 | |
173 | Citroën Méhari 4x4 | 1980 | Ja | 35'000 | 50'000 | 36'400 | 52'000 |
174 | Osca 1600 GT berlinette Zagato "double bubble" | 1963 | 370'000 | 500'000 | 384'800 | 520'000 | |
175 | Ferrari 330 GTC | 1967 | 450'000 | 600'000 | 468'000 | 624'000 | |
176 | Alfa Romeo Giulia TZ | 1965 | 1'200'000 | 1'400'000 | 1'248'000 | 1'456'000 | |
177 | Vega 54 Prototype 'V' par Facel | 1954 | 500'000 | 800'000 | 520'000 | 832'000 | |
178 | ASA 1100 GT coupé | 1966 | 90'000 | 130'000 | 93'600 | 135'200 | |
179 | Alfa Romeo 2600 Spider Touring | 1963 | 80'000 | 120'000 | 83'200 | 124'800 | |
180 | Alfa Romeo Giulietta Sprint Zagato "Coda tronca" (SZ2) | 1963 | 400'000 | 600'000 | 416'000 | 624'000 | |
181 | Aston Martin DB5 | 1963 | 600'000 | 800'000 | 624'000 | 832'000 | |
182 | Aston Martin DB Mk III Coupé par Tickford | 1959 | 250'000 | 350'000 | 260'000 | 364'000 | |
183 | Aston Martin DB4 | 1961 | 400'000 | 600'000 | 416'000 | 624'000 | |
184 | Aston Martin V8 EFI | 1988 | 250'000 | 350'000 | 260'000 | 364'000 | |
185 | Bentley Continental S2 Flying Spur par H.J. Mulliner | 1960 | 180'000 | 240'000 | 187'200 | 249'600 | |
186 | Bentley Continental S2 Coupé par H.J. Mulliner | 1959 | 290'000 | 350'000 | 301'600 | 364'000 | |
188 | Audi A8 W12 6.0L de Johnny Hallyday | 2001 | Ja | 25'000 | 55'000 | 26'000 | 57'200 |
189 | Bentley Eight | 1986 | Ja | 20'000 | 30'000 | 20'800 | 31'200 |
190 | TAG Croco 4x4 amphibie | 1983 | Ja | 25'000 | 45'000 | 26'000 | 46'800 |
191 | Ferves Ranger | 1970 | Ja | 30'000 | 40'000 | 31'200 | 41'600 |
192 | Citroën Méhari Azur | 1987 | Ja | 15'000 | 25'000 | 15'600 | 26'000 |
193 | Alfa Romeo Montreal | 1974 | Ja | 60'000 | 80'000 | 62'400 | 83'200 |
194 | Maserati Ghibli 4.7L | 1970 | Ja | 160'000 | 200'000 | 166'400 | 208'000 |
195 | BMW Z1 | 1991 | Ja | 50'000 | 70'000 | 52'000 | 72'800 |
196 | Peugeot 205 GTI 1,9L | 1991 | Ja | 40'000 | 60'000 | 41'600 | 62'400 |
197 | Citroën CX 2400 GTI | 1977 | Ja | 15'000 | 25'000 | 15'600 | 26'000 |
198 | Renault Floride (R1092) avec Hard-Top | 1960 | Ja | 25'000 | 45'000 | 26'000 | 46'800 |
199 | Porsche-Diesel Type A111 Junior | 1956 | Ja | 15'000 | 25'000 | 15'600 | 26'000 |
200 | Porsche 356 BT5 1600 Roadster Drauz | 1961 | 110'000 | 160'000 | 114'400 | 166'400 | |
201 | Porsche 356 Pre-A 1100 | 1950 | 450'000 | 600'000 | 468'000 | 624'000 | |
202 | Porsche 911 Carrera RSR 3.0 L | 1974 | 1'800'000 | 2'400'000 | 1'872'000 | 2'496'000 | |
203 | Porsche 907 usine | 1968 | 4'000'000 | 6'000'000 | 4'160'000 | 6'240'000 | |
204 | Ferrari 308 GTB Vetroresina | 1976 | 100'000 | 150'000 | 104'000 | 156'000 | |
205 | Alvis TA21 cabriolet par Tickford | 1953 | Ja | 35'000 | 50'000 | 36'400 | 52'000 |
206 | AC Ace roadster | 1959 | Ja | 180'000 | 260'000 | 187'200 | 270'400 |
207 | Lotus XI Le Mans Série 2 | 1958 | 200'000 | 300'000 | 208'000 | 312'000 | |
208 | Lister Jaguar Knobbly | 1959 | 400'000 | 600'000 | 416'000 | 624'000 | |
209 | Peugeot 908 HDi V8 | 2011 | 1'800'000 | 2'400'000 | 1'872'000 | 2'496'000 | |
210 | Bentley S3 Continental Coupé par H.J. Mulliner Park Ward Ltd | 1963 | 160'000 | 220'000 | 166'400 | 228'800 | |
211 | Rolls-Royce Silver Cloud LWB par Henri Chapron Ex-Brigitte Bardot | 1958 | 100'000 | 200'000 | 104'000 | 208'000 | |
212 | Mercedes-Benz 300 SE Coupé | 1964 | 70'000 | 100'000 | 72'800 | 104'000 | |
213 | Mercedes-Benz 280 SL avec Hard-top | 1968 | 70'000 | 100'000 | 72'800 | 104'000 | |
214 | Ferrari 250 GTE Série 2 | 1963 | 250'000 | 300'000 | 260'000 | 312'000 | |
215 | McLaren M29 | 1980 | Ja | 350'000 | 500'000 | 364'000 | 520'000 |
216 | BMW 530 Production - Team JMS Racing | 1979 | 100'000 | 140'000 | 104'000 | 145'600 | |
217 | Alfa Romeo 155 D2 Usine | 1996 | 120'000 | 160'000 | 124'800 | 166'400 | |
218 | Talbot Samba Groupe B évolution | 1982 | Ja | 25'000 | 40'000 | 26'000 | 41'600 |
219 | Lamborghini Gallardo GT3 FL2 | 2011 | 100'000 | 140'000 | 104'000 | 145'600 | |
220 | Porsche 911 R N°665/991 | 2016 | 290'000 | 360'000 | 301'600 | 374'400 | |
221 | Porsche 997 GT3 R Ex Manthey Racing | 2012 | 200'000 | 300'000 | 208'000 | 312'000 | |
222 | Porsche 911 2.0L SWB | 1967 | 150'000 | 200'000 | 156'000 | 208'000 | |
223 | Porsche 911 3.2L Speedster | 1989 | 145'000 | 185'000 | 150'800 | 192'400 | |
224 | Porsche 911 Turbo cabriolet G50 | 1988 | 170'000 | 230'000 | 176'800 | 239'200 | |
225 | Porsche 928 GT | 1989 | Ja | 50'000 | 70'000 | 52'000 | 72'800 |
226 | Venturi 300 Atlantique | 1997 | 80'000 | 100'000 | 83'200 | 104'000 | |
227 | Fiat 124 Abarth préparation Gr. 4 | 1974 | 100'000 | 140'000 | 104'000 | 145'600 | |
228 | Maserati Ghibli 4,9L SS | 1972 | 180'000 | 230'000 | 187'200 | 239'200 | |
229 | Ferrari Mondial 3.2L cabriolet ex Collection Baillon | 1988 | Ja | 40'000 | 60'000 | 41'600 | 62'400 |
230 | Mercedes-Benz 230 SL Pagode | 1966 | Ja | 60'000 | 80'000 | 62'400 | 83'200 |
327 | Citroën 5HP Cabriolet 2 places | 1924 | Ja | 8000 | 12'000 | 8320 | 12'480 |
328 | Citroën Type A Torpédo | 1920 | Ja | 15'000 | 25'000 | 15'600 | 26'000 |
329 | Darracq RRX 14/16HP double phaéton | 1910 | Ja | 35'000 | 50'000 | 36'400 | 52'000 |
330 | Talbot Lago T23 Major Cabriolet | 1938 | 100'000 | 150'000 | 104'000 | 156'000 | |
331 | Lorraine-Dietrich B3/6 Sport Skiff 3 places par Labourdette | 1926 | 300'000 | 500'000 | 312'000 | 520'000 | |
332 | Hispano-Suiza H6B Coupé-chauffeur par Hibbard et Darrin | 1926 | 180'000 | 260'000 | 187'200 | 270'400 | |
333 | Austin Seven Torpédo | 1929 | Ja | 10'000 | 15'000 | 10'400 | 15'600 |
334 | Buick H45 Torpédo | 1919 | Ja | 35'000 | 50'000 | 36'400 | 52'000 |
335 | Sizaire Frères 4 RI Berline Weymann | 1925 | Ja | 35'000 | 50'000 | 36'400 | 52'000 |
336 | Stutz Type AA " Coupé roadster " par Philips | 1927 | 80'000 | 120'000 | 83'200 | 124'800 | |
337 | Rolls-Royce Silver Wraith berline avec separation par Freestone & Webb | 1952 | Ja | 50'000 | 80'000 | 52'000 | 83'200 |
338 | Jaguar Type E 4.2L Roadster | 1968 | Ja | 50'000 | 70'000 | 52'000 | 72'800 |
339 | Cadillac V16 Série 452 Roadster par Fleetwood | 1930 | 350'000 | 500'000 | 364'000 | 520'000 | |
340 | Citroën Rosalie 8A Berline | 1933 | Ja | 5000 | 8000 | 5200 | 8320 |
341 | Citroën 10HP B2 Torpédo | 1922 | Ja | 6000 | 10'000 | 6240 | 10'400 |
342 | Daimler ELS 24 Limousine avec séparation par Windovers Ltd | 1939 | Ja | 30'000 | 50'000 | 31'200 | 52'000 |
343 | Panhard et Levassor Dynamic X77 (140) berline | 1936 | Ja | 40'000 | 60'000 | 41'600 | 62'400 |
344 | Mercedes-Benz 300 SE Coupé | 1964 | Ja | 30'000 | 50'000 | 31'200 | 52'000 |
345 | ZIL 114 | 1967 | Ja | 40'000 | 60'000 | 41'600 | 62'400 |
346 | Citroën B12 torpédo | 1926 | Ja | 6000 | 10'000 | 6240 | 10'400 |
347 | Citroën AC4 Familiale | 1930 | Ja | 6000 | 10'000 | 6240 | 10'400 |
348 | BMW 3.0L CSL | 1973 | 280'000 | 340'000 | 291'200 | 353'600 | |
349 | Venturi 600 LM | 1994 | 400'000 | 600'000 | 416'000 | 624'000 | |
350 | BMW 635 Groupe A Supertourisme | 1984 | 220'000 | 260'000 | 228'800 | 270'400 | |
351 | BMW 2002 Turbo | 1975 | 90'000 | 130'000 | 93'600 | 135'200 | |
352 | Renault 5 GT Turbo Groupe N | 1986 | Ja | 8000 | 12'000 | 8320 | 12'480 |
353 | Renault 5 Turbo 2 "sortie de garage" | 1984 | Ja | 30'000 | 50'000 | 31'200 | 52'000 |
354 | Ford Sierra RS Cosworth | 1987 | Ja | 40'000 | 60'000 | 41'600 | 62'400 |
355 | Lancia Delta Integrale Evo 1 | 1992 | Ja | 40'000 | 60'000 | 41'600 | 62'400 |
356 | Ford RS200 | 1991 | 180'000 | 260'000 | 187'200 | 270'400 | |
357 | Ferrari F355 berlinette F1 | 1999 | Ja | 50'000 | 70'000 | 52'000 | 72'800 |
358 | Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evo II | 1990 | 100'000 | 150'000 | 104'000 | 156'000 | |
359 | Ford Escort préparation 2000 RS | 1979 | Ja | 65'000 | 85'000 | 67'600 | 88'400 |
360 | Renault 5 Turbo 2 | 1986 | Ja | 45'000 | 65'000 | 46'800 | 67'600 |
361 | MG Metro 6R4 | 1986 | 130'000 | 180'000 | 135'200 | 187'200 | |
362 | Nissan Sunny GTI-R (Jg. Ca.) | 1992 | Ja | 20'000 | 30'000 | 20'800 | 31'200 |
363 | Subaru Impreza 555 GT préparation Gr. N | 1996 | Ja | 40'000 | 60'000 | 41'600 | 62'400 |
364 | Mini Marcos | 1970 | Ja | 8000 | 12'000 | 8320 | 12'480 |
365 | Ford Cortina Lotus | 1964 | Ja | 35'000 | 45'000 | 36'400 | 46'800 |
366 | Ford Escort Mk1 RS1600 | 1969 | 90'000 | 120'000 | 93'600 | 124'800 | |
368 | Mazda 1000 berline (Jg. Ca.) | 1975 | Ja | 6000 | 10'000 | 6240 | 10'400 |
369 | Alfa Romeo Giulia Super | 1964 | Ja | 10'000 | 15'000 | 10'400 | 15'600 |
370 | Alfa Romeo 2000 GTV | 1981 | Ja | 10'000 | 15'000 | 10'400 | 15'600 |
371 | BMW 728i | 1983 | Ja | 5000 | 10'000 | 5200 | 10'400 |
372 | Volvo 122 S Amazon | 1966 | Ja | 8000 | 14'000 | 8320 | 14'560 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis