Am 1. November 2015 lädt Artcurial zur alljährlichen Versteigerung in Paris, unweit der namensgebenden Champs d’Elisée und des Franklink D. Roosevelt Platzes an die Avenue Montaigne 59 ein. 177 Fahrzeuge listet der Auktionskatalog, darunter sind auch einige wenige Motorräder.
Der Gesamtwert der Lots beträgt rund Euro 8,7 Millionen oder CHF 9,5 Millionen. Im Schnitt werden also Euro 113’000 oder CHF 123’000 pro Auto/Motorrad erwartet.
Je 22 Fahrzeuge der Sechziger- und Siebzigerjahre machen den Hauptteil des Angebots aus, vor dem Krieg wurde nur gerade ein Auto, ein Citroën “Twelve” Roadster gebaut. Gerade dieses Auto ist allerdings besonders interessant, wurde es doch in England produziert, gehört als Roadster zu den echten Raritäten und ist mit Euro 65’000 bis 75’000 moderat eingeschätzt wurde.
Natürlich Superklassiker
Trotz der vergleichsweise tiefen durchschnittlichen Notierung finden sich im Angebot von Artcurial auch echte Superklassiker, darunter ein Mercedes-Benz 300 SL Roadster von 1958 (Schätzpreis Euro 800’000 bis 1’000’000), ...
... ein Aston Martin DB4 der vierten Serie von 1963 (Schätzwert Euro 480’000 bis 550’000), ein Maserati Ghibli 4700 von 1969 (Schätzwert Euro 250’000 bis 290’000) und diverse Porsche 911.
Drei Besonderheiten
Einen Mercedes-Benz-Kombi auf S-Klassen-Basis gab es ab Werk nicht, aber der englische Karosseriebauer Crayford bot entsprechende Umbauten an. Genau 15 davon wurden hergestellt und unter anderem fuhr Sophia Loren mit ihren fünf Hunden in einem davon. Der angebotene Wagen wurde komplett restauriert, was vermutlich ein Mehrfaches des aktuellen Schätzpreises (Euro 18’000 bis 24’000) gekostet haben dürfte.
Sie gehörten damals sicher zu den schnellsten Heckklappen-Kompaktwagen, die VW Golf GTI von Oettinger mit dem 16-Ventil-Kopf. Noch seltener dürfe ein derart umfangreich restauriertes Exemplar sein, wie das von Artcurial für Euro 25’000 bis 35’000 angebotene, das komplett dokumentiert und jungfräulich daherkommt.
Den Werkswagen nachempfunden ist ein Rallye-Fahrzeug auf Basis des Citroën DS von 1974. Es wurde von Artcurial auf Euro 27’000 bis 32’000 eingeschätzt.
Der Heidegger 3.0 CSL
Eine Rarität ist sicherlich auch der BMW 3.0 CSL von 1973, der damals von Heidegger für die Gruppe 2 präpariert wurde. Chassisnummer 2275236 trägt noch immer die orange-farbene Lackierung von damals und wurde 2015 an der 2015er Tour Auto eingesetzt.
Jetzt soll er Euro 220'000 bis 260'000 kosten.
Dreimal Berlinetta Boxer
Über die letzten zwei Jahre haben die ersten Strassen-Mittelmotor-Sportwagen von Ferrari, Berlinetta Boxer genannt, stetig an Wert zugelegt. Artcurial bringt gleich alle drei Modellvarianten 365 GT/4 BB (1974, Euro 400’000 bis 450’000, 512 BB (Vergaser, 1978, Euro 350’000 bis 400’000) und 512 BBi (Einspritzung, 1982, Euro 300’000 bis 350’000) zusammen.
Damit sind die drei BB allerdings nur ein Viertel des gesamten Ferrari-Kontingents, da u.a. auch einen 308 GTB Vetroresina, einen 365 GTC/4 und einen Testarossa aufweisen kann.
Dreimal E-Type Serie 1
Auch Jaguar E-Types erfreuen sich aktuell der Gunst des Auktionspublikums. Drei verschiedene Serie 1 Fahrzeuge kommen in Paris unter den Hammer, davon sind zwei mit dem von vielen Sammlern geschätzten flachen Boden (flat floor) versehen. Die Preise erscheinen moderat, die Zustände der in der Vergangenheit restaurierten Wagen werden als “generell gut” beschrieben. Das späte Serie-1-Coupé von 1967 mit 4,2-Liter-Motor könnte mit geschätzten Euro 60’000 bis 80’000 besonders interessant sein.
Auch Zwölfzylinder-Fans unter den E-Type-Anhängern kann von Artcurial geholfen werden, ein Roadster von 1973 steht für geschätzte Euro 63’000 bis 73’000 auf der Lotliste.
Interessante Youngtimer-Selektion
17 der Fahrzeuge, die am 1. November 2015 versteigert werden, haben weniger als 30 Jahre auf dem Buckel, sogar ein Wagen mit Jahrgang 2015 (ein Ford Mustang 2.3 L Ecoboost) kommt unter den Hammer. Interessanter für Klassikerfans dürfte allerdings der BMW M3 Sport Evolution von 1992 sein, der mit Euro 75’000 bis 125’000 angesetzt wurde.
Auch der BMW Z8 hat seine Wert-Talsohle schon lange hinter sich gelassen und wird von Artcurial auf Euro 150’000 bis 200’000 geschätzt. Eher zu den Geheimtips gehört wohl der Maserati Shamal von 1994, während der Citroën 2 CV 6 mit Euro 3000 bis 6000 das günstigste Auto der Versteigerung darstellt. Nur wenig teurer wurde ein VW Käfer 1303 Cabriolet von 1975 eingeschätzt, das allerdings nichts für Originalitätsfanatiker sein dürfte.
Weitere Informationen und viele Bilder finden sich auf der Website von Artcurial.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Liste zeigt alle 77 angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisn in Euro und CHF. Die Umrechnung erfolgte mit dem aktuellen Tageskurs (1 Euro = 1.09 CHF). In der Spalte “NoR” sind die Lots, die ohne Mindestpreis unter den Hammer kommen, mit “ja” markiert. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Tabelle kann durch klicken auf die Spaltenüberschriften sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | € Est von | € Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | NoR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Autobianchi Bianchina Eden Roc | 1968 | 14000 | 18000 | 15260 | 19620 | Ja |
102 | Fiat 500 Jardinière | 1967 | 6000 | 8000 | 6540 | 8720 | Ja |
103 | Morris Minor 1000 Traveller | 1968 | 15000 | 20000 | 16350 | 21800 | Ja |
104 | Mercedes-Benz 300 SEL | 1965 | 15000 | 25000 | 16350 | 27250 | Ja |
105 | Ferrari 412 | 1987 | 20000 | 30000 | 21800 | 32700 | Ja |
106 | Citroën 2CV 6 | 1991 | 3000 | 6000 | 3270 | 6540 | Ja |
107 | Volkswagen Coccinelle 1303 Cabriolet | 1975 | 4000 | 6000 | 4360 | 6540 | Ja |
108 | Porsche 356 B 1600 Super 90 | 1959 | 35000 | 55000 | 38150 | 59950 | Ja |
109 | Chevrolet Corvette Cabriolet | 1958 | 35000 | 55000 | 38150 | 59950 | Ja |
110 | Harley Davidson FXSTL Softail Big Twin | 1991 | 5000 | 8000 | 5450 | 8720 | Ja |
111 | Harley Davidson XLH 883 Sportster | 1987 | 3000 | 5000 | 3270 | 5450 | Ja |
112 | Harley Davidson WLC 750 cm3 Servi Car | 1954 | 8000 | 12000 | 8720 | 13080 | Ja |
113 | Fiat 500 F coach | 1968 | 7000 | 12000 | 7630 | 13080 | Ja |
114 | Ferrari 308 GT4 | 1977 | 65000 | 85000 | 70850 | 92650 | Ja |
115 | Ferrari 308 GTB | 1979 | 150000 | 190000 | 163500 | 207100 | |
116 | Ferrari 328 GTS | 1989 | 75000 | 95000 | 81750 | 103550 | |
117 | Ferrari 365 GTC/4 | 1972 | 320000 | 380000 | 348800 | 414200 | |
118 | Alfa Romeo 2600 Sprint | 1965 | 30000 | 40000 | 32700 | 43600 | |
119 | Ferrari 308 GTB Vetroresina | 1976 | 180000 | 220000 | 196200 | 239800 | |
120 | Alfa Romeo Montreal | 1972 | 60000 | 80000 | 65400 | 87200 | |
121 | Aston Martin Lagonda | 1982 | 45000 | 60000 | 49050 | 65400 | |
122 | Aston Martin DBS Vantage | 1970 | 120000 | 160000 | 130800 | 174400 | |
123 | Aston Martin DBS V8 LHD | 1971 | 90000 | 120000 | 98100 | 130800 | |
124 | Aston Martin DB4 Série 4 | 1963 | 480000 | 550000 | 523200 | 599500 | |
125 | Alvis TF21 Convertible Park Ward | 1966 | 70000 | 90000 | 76300 | 98100 | |
126 | Jaguar MkVIII berline | 1957 | 30000 | 40000 | 32700 | 43600 | Ja |
127 | Jaguar Type E 3,8L roadster "plancher plat" | 1961 | 100000 | 150000 | 109000 | 163500 | |
128 | Bentley Continental S2 cabriolet Park Ward | 1962 | 175000 | 200000 | 190750 | 218000 | |
129 | Jaguar Type E 4,2L coupé Série 1 | 1967 | 60000 | 80000 | 65400 | 87200 | Ja |
130 | Bentley S1 berline H.J. Mulliner | 1955 | 150000 | 200000 | 163500 | 218000 | |
131 | Rolls-Royce Silver Wraith "Sport Saloon" Freestone & Webb | 1947 | 80000 | 120000 | 87200 | 130800 | |
132 | Autobianchi Bianchina Trasformabile | 1958 | 22000 | 27000 | 23980 | 29430 | |
133 | Daimler SP 250 | 1961 | 35000 | 50000 | 38150 | 54500 | |
134 | Porsche 911 2,7L coupé | 1977 | 25000 | 35000 | 27250 | 38150 | Ja |
135 | Porsche 911 2,4 L T | 1973 | 50000 | 70000 | 54500 | 76300 | |
136 | Porsche 911 S 2,4 L Targa | 1972 | 140000 | 180000 | 152600 | 196200 | |
137 | Porsche 964 Turbo 3.6 "Exclusive" | 1993 | 200000 | 250000 | 218000 | 272500 | |
138 | Porsche 930 Turbo | 1986 | 80000 | 100000 | 87200 | 109000 | |
139 | BMW Z8 | 2000 | 150000 | 200000 | 163500 | 218000 | |
140 | Ferrari F355 GTS F1 Ex-Florent Pagny | 1998 | 60000 | 80000 | 65400 | 87200 | |
141 | Ferrari 512i Berlinetta Boxer | 1982 | 300000 | 350000 | 327000 | 381500 | |
142 | Ferrari 365 GT4 Berlinetta Boxer | 1974 | 400000 | 450000 | 436000 | 490500 | |
143 | Ferrari 512 Berlinetta Boxer | 1978 | 350000 | 400000 | 381500 | 436000 | |
144 | Maserati Shamal | 1994 | 50000 | 70000 | 54500 | 76300 | |
145 | Ferrari Testarossa | 1991 | 120000 | 140000 | 130800 | 152600 | |
146 | Ferrari 360 Modena Challenge Stradale | 2004 | 170000 | 200000 | 185300 | 218000 | |
147 | Maserati Ghibli 4700 coupé | 1969 | 250000 | 290000 | 272500 | 316100 | |
148 | Maserati Mexico | 1969 | 90000 | 140000 | 98100 | 152600 | |
149 | Ford Mustang 2,3L Ecoboost | 2015 | 30000 | 50000 | 32700 | 54500 | |
150 | Alfa Romeo Giulietta Sprint Veloce | 1961 | 65000 | 85000 | 70850 | 92650 | |
151 | Alfa Romeo Giulietta Sprint Speciale | 1961 | 105000 | 120000 | 114450 | 130800 | |
152 | Maserati Mistral 4000 coupé | 1966 | 160000 | 180000 | 174400 | 196200 | |
153 | Porsche 911 Speedster Turbo Look | 1989 | 190000 | 230000 | 207100 | 250700 | |
154 | Mercedes-Benz 190 SL | 1961 | 70000 | 90000 | 76300 | 98100 | |
155 | Mercedes-Benz 600 limousine | 1965 | 50000 | 80000 | 54500 | 87200 | |
156 | Mercedes-Benz 300 SE coupé | 1965 | 35000 | 45000 | 38150 | 49050 | Ja |
157 | Mercedes-Benz 300 SL roadster | 1958 | 800000 | 1000000 | 872000 | 1090000 | |
158 | Mercedes-Benz 350 SE break Crayford | 1976 | 18000 | 24000 | 19620 | 26160 | |
159 | Mercedes-Benz 450 SEL 6.9L | 1975 | 30000 | 40000 | 32700 | 43600 | Ja |
160 | BMW 700 coach | 1962 | 7000 | 9000 | 7630 | 9810 | Ja |
161 | DKW F89 L52 "Schnellaster" fourgon | 1953 | 40000 | 60000 | 43600 | 65400 | Ja |
162 | Volkswagen Golf GTI 16S Oettinger | 1982 | 25000 | 35000 | 27250 | 38150 | |
163 | BMW M3 Sport Evolution | 1992 | 75000 | 125000 | 81750 | 136250 | |
164 | BMW 3.0 CSL Gr.2 HEIDEGGER | 1973 | 220000 | 260000 | 239800 | 283400 | |
165 | Aston Martin V8 Volante cabriolet | 1986 | 140000 | 180000 | 152600 | 196200 | |
166 | Porsche 930 Turbo | 1988 | 190000 | 240000 | 207100 | 261600 | |
167 | Porsche 911 T 2.4 L Targa | 1973 | 65000 | 75000 | 70850 | 81750 | |
168 | Jaguar Type E 3,8 L Coupé "plancher plat" | 1962 | 80000 | 100000 | 87200 | 109000 | |
169 | MGA Twin Cam cabriolet | 1959 | 30000 | 40000 | 32700 | 43600 | |
170 | Jaguar Type E V12 Roadster | 1973 | 63000 | 73000 | 68670 | 79570 | |
171 | Cadillac Series 62 cabriolet | 1947 | 60000 | 80000 | 65400 | 87200 | |
172 | Chevrolet Corvette Stingray 454 T-Top | 1970 | 30000 | 45000 | 32700 | 49050 | Ja |
173 | Arntz Shelby Cobra 427 replica | 1980 | 45000 | 65000 | 49050 | 70850 | |
174 | Citroën DS 20 "rallye" | 1974 | 27000 | 32000 | 29430 | 34880 | |
175 | Citroën DS 23 Pallas ie | 1972 | 35000 | 45000 | 38150 | 49050 | Ja |
176 | Citroën "Twelve" roadster | 1939 | 65000 | 75000 | 70850 | 81750 | |
177 | Rolls-Royce Silver Shadow II | 1979 | 15000 | 20000 | 16350 | 21800 |