Wie jedes Jahr versteigert Artcurial anlässlich der Le Mans Classic am 9. Juli 2016 eine Anzahl Automobile, 115 sind es dieses Mal an der Zahl. Der Gesamtwert beträgt geschätzte EUR 28,5 Millionen oder CHF 30,7 Millionen, was auf ein Fahrzeug heruntergerechnet ungefähr EUR 247’500 oder CHF 270’000.
Trotzdem ist dies nicht nur eine Versteigerung für die ganz reichen Leute, denn fast die Hälfte der Autos werden wohl im fünfstelligen Bereich gehandelt werden.
Vielfalt angesagt
42 Marken verteilen sich auf die 115 Autos. Nur gerade Ferrari (mit 18 Fahrzeugen) und Porsche (mit 17) stellen zweistellige Kontingente, dann folgen sieben Lancia und sechs Mercedes-Benz.
Natürlich dürfen die klassischen französischen Marken, z.B. Delage, Delahaye, Talbot oder Citroën/Peugeot/Renault nicht fehlen, aber sogar ein MVS Venturi und ein BSH, der als französisches Kit Car kaum jemandem bekannt sein dürfte, figurieren auf der Lot-Liste.
Dazu kommen Raritäten aus anderen Ländern wie ein Allard K2, ein Bandini oder ein Riley Sprite.
Der besondere Ferrari 250 GT SWB
Als Highlight wird sicherlich mit gutem Grund der Ferrari 250 GT SWB von 1961 mit Chassisnummer 2917GT gehandelt. Das Coupé stand, damals noch blau gespritzt, 1961 auf dem Paris Autosalon. Sechs Jahre später, nach mehreren Besitzerwechseln, durfte sich der Short Wheel Base in den Händen eines Amateur-Rennfahrers auch bei Bergrennen beweisen.
Im Jahr 1969 gelangte der Wagen in den Besitz eines 22 Jahre jungen Mannes, der eigentlich eine Peugeot 204 Limousine kaufen wollte. Über 100’000 km fuhr er in den nächsten 15 Jahren, trotzdem blieb der Wagen weitgehend original. Einen Schätzpreis gibt Artcurial für den SWB nicht an, aber die Hoffnung auf einen achtstelligen Verkaufspreis ist sicherlich nicht unberechtigt.
Der rare Aston Martin
27 Aston Martin Vantage Volante X-Pack wurden zwischen 1986 und 1989 gebaut, gerade einmal 16 davon hatten ein Handschaltgetriebe. Und vermutlich nur einer dieser Wagen wurde statt gefahren hauptsächlich geflegt.
Der in “Suffolk Red” gespritzte Wagen weist einen Tachostand von 1550 km auf und wechselte noch nie die Hand. Ob der praktisch neuwertige Wagen deshalb einem Sammler EUR 800’000 bis 1,2 Millionen wert ist, wird sich am 9. Juli 2016 zeigen.
Heisse Rallye-Autos
Gleich eine ganze Reihe von Rallye-Fahrzeugen werden in Le Mans angeboten.
Da wäre etwa der Fiat 131 Abarth Gruppe 4 von 1976, ursprünglich vom Team Jolly Club für Ciro Nappi aufgebaut. Der Wagen nahm unter anderem am Giro d’Italia und bei den sechs Stunden von Monza teil, wurde inzwischen komplett restauriert und hat natürlich einen FIA HTP. Mit EUR 180’000 bis 220’000 ist die schnelle Limousine aber nicht billig.
Günstiger könnte man mit dem letzten Lot zu einem Rallye-Auto kommen. Der Talbot Sunbeam Lotus von 1980 wurde in über 1200 Stunden rennfähig gemacht und dürfte mit seinen 220 PS jede Menge Spass machen, welcher mit EUR 60’000 bis 80’000 wohl nicht überzahlt ist.
Im Vergleich zum Talbot verlangt der Lancia 037 von 1984 im Gruppe-B-Werks-Trimm einen deutlich höheren Einsatz. EUR 450’000 bis 650’000 soll der Wagen, einst durch Jolly Club eingesetzt und 1986 in Martini-Bemalung mit Vic Preston Junior an der Safari Rally in Kenya, nun wert sein.
Vom Rallye-Fahrzeug zum Langstrecken-Renner mutierte eine Alpine A110 1600 S aus dem Jahr 1970 über die Jahrzehnte. EUR 80’000 bis 120’000 werden vom künftigen Besitzer der schnellen Berlinette erwartet.
Für Gruppe-B-Strassen-Evolutionsfahrzeuge sei noch gesagt, dass eine der raren Lancia Delta S4 Strassenversionen für EUR 300’000 bis 400’000 auf eine neue Garage spekuliert. Chassis-Nummer SE038-003 ist in Tat und Wahrheit der Prototyp.
Superklassiker
Natürlich fehlen die typischen Auktions-Superklassiker auch bei der Le-Mans-Versteigerung nicht.
Ob Mercedes-Benz 300 SL Roadster von 1961(mit Hardtop, EUR 700’000 bis 1’100’000), Porsche 911 Carrera RS 2.7 Touring von 1973 (weiss, EUR 420’000 bis 580’000), Jaguar XK 120 Roadster von 1950 (mit Spats, EUR 120’000 bis 160’000) oder Ferrari 512 BB von 1979 (EUR 240’000 bis 260’000).
Sie ziehen sicher interessierte Bieter an, genauso wie der Ferrari F40 von 1990 (EUR 1,1 bis 1,3 Millionen), der Maserati 3500 GT von 1963 (EUR 240’000 bis 280’000) oder die beiden Rolls-Royce Corniche.
Spezialkarosserien
Paris galt einst als Brutstätte einiger der besten Carrossiers.
Einige wenige Resultate sind auch in Le Mans zu kaufen, so etwa der hochinteressante Delahaye 148 L von 1949 mit eleganter Antem-Coupé-Aufbau (EUR 200’000 bis 280’000) oder das Guilloré-Cabriolet auf Basis eines Delahaye 135 M von 1949 (EUR 100’000 bis 200’000).
Viele Besonderheiten
An speziellen Fahrzeugen fehlt es bei Artcurial wahrlich nicht. Ob Citroën 2 CV Sahara, Panhard CD oder Lotus 47 GT, ein zweiter Blick könnte sich durchaus lohnen.
Für mehr Informationen sei die Website von Artcurial empfohlen, die natürlich jeden Wagen umfangreich illustriert und beschrieben zeigt.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle zeigt alle Fahrzeuge, die in Le Mans angeboten werden mit Schätzpreisen in EUR und CHF. Die Umrechung erfolgte zum Tageskurs, 1 EUR = 1.08 CHF. In der Spalte “NoR” sind diejenigen Lots, die ohne Mindestpreis versteigert werden, mit “ja” gekennzeichnet. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Tabelle kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | € Est von | € Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | NoR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Autobianchi A112 Abarth Série 7 | 1984 | 8000 | 12000 | 8640 | 12960 | ja |
102 | Porsche 928 S4 | 1988 | 20000 | 30000 | 21600 | 32400 | ja |
103 | MG TF 1500 | 1955 | 35000 | 55000 | 37800 | 59400 | ja |
104 | BMW M635 CSI | 1987 | 35000 | 45000 | 37800 | 48600 | ja |
105 | Maserati Ghibli Cup | 1997 | 35000 | 45000 | 37800 | 48600 | |
106 | Ferrari 308 GTS Quattrovalvole | 1984 | 60000 | 80000 | 64800 | 86400 | |
107 | Porsche 911 2,4 L S | 1973 | 100000 | 140000 | 108000 | 151200 | |
108 | Porsche 965 Turbo | 1991 | 90000 | 120000 | 97200 | 129600 | |
109 | Porsche 911 Carrera 2,7 L RS Touring (M472) | 1973 | 420000 | 580000 | 453600 | 626400 | |
110 | Porsche 356 B T5 1600 | 1961 | 50000 | 70000 | 54000 | 75600 | ja |
111 | Triumph TR2 | 1954 | 30000 | 40000 | 32400 | 43200 | ja |
112 | Allard K2 | 1950 | 80000 | 120000 | 86400 | 129600 | |
113 | Chevrolet Corvette C1 "Blue Flame" | 1954 | 80000 | 120000 | 86400 | 129600 | |
114 | Chevrolet Corvette préparée Grand Sport | 1966 | 60000 | 100000 | 64800 | 108000 | ja |
115 | Ferrari 308 GTB Vetroresina | 1977 | 155000 | 195000 | 167400 | 210600 | |
116 | Ferrari 512 M | 1996 | 220000 | 260000 | 237600 | 280800 | |
117 | Dino 246 GT | 1972 | 220000 | 280000 | 237600 | 302400 | |
118 | Ferrari 250 GT Berlinetta SWB | 1961 | a.A. | a.A. | |||
119 | Volkswagen Coccinelle 1303 LS cabriolet | 1977 | 15000 | 20000 | 16200 | 21600 | ja |
120 | Mercedes-Benz 220 S Cabriolet | 1959 | 60000 | 80000 | 64800 | 86400 | ja |
121 | Citroën Traction 11 BL Cabriolet | 1937 | 70000 | 90000 | 75600 | 97200 | ja |
122 | BMW 327 Cabriolet | 1940 | 120000 | 160000 | 129600 | 172800 | ja |
123 | Riley Sprite Sports | 1936 | 200000 | 300000 | 216000 | 324000 | |
124 | Delahaye 135 M cabriolet Guilloré | 1949 | 100000 | 200000 | 108000 | 216000 | |
125 | Bugatti Type 57 Ventoux coach usine | 1937 | 250000 | 350000 | 270000 | 378000 | |
126 | Delage 3L Biplace Compétition Usine | 1947 | 1200000 | 1400000 | 1296000 | 1512000 | |
127 | Alfa Romeo Giulietta Ti Série 1 | 1957 | 25000 | 35000 | 27000 | 37800 | ja |
128 | Alfa Romeo Giulietta spider Veloce | 1959 | 50000 | 60000 | 54000 | 64800 | |
129 | Alfa Romeo Giulia 1600 SS | 1964 | 100000 | 150000 | 108000 | 162000 | |
130 | MVS Venturi Cup 221 | 1988 | 25000 | 35000 | 27000 | 37800 | ja |
131 | Lancia Delta Integrale Evo 1 | 1993 | 40000 | 60000 | 43200 | 64800 | ja |
132 | Lancia Delta S4 prototype | 1984 | 300000 | 400000 | 324000 | 432000 | |
133 | Lancia 037 Gr. B Usine Evolution 2 | 1984 | 450000 | 650000 | 486000 | 702000 | |
134 | Ferrari 308 GT4 | 1976 | 55000 | 65000 | 59400 | 70200 | |
135 | Ferrari 355 GTS | 1996 | 55000 | 75000 | 59400 | 81000 | |
136 | Ferrari 575M Maranello | 2003 | 175000 | 225000 | 189000 | 243000 | |
137 | Ferrari 360 Spider F1 | 2001 | 125000 | 150000 | 135000 | 162000 | |
138 | Ferrari 308 GTS | 1979 | 90000 | 110000 | 97200 | 118800 | |
139 | Fiat 500 découvrable "édition finale" | 1974 | 15000 | 20000 | 16200 | 21600 | ja |
140 | Lancia Flaminia GT Touring 2,5 L 3C | 1963 | 40000 | 70000 | 43200 | 75600 | ja |
141 | Ferrari 365 GT 2+2 | 1969 | 240000 | 280000 | 259200 | 302400 | |
142 | De Tomaso Pantera GTS | 1973 | 75000 | 95000 | 81000 | 102600 | |
143 | McLaren M1B | 1966 | 200000 | 260000 | 216000 | 280800 | |
144 | Ferrari 365 GTC/4 | 1971 | 425000 | 475000 | 459000 | 513000 | |
145 | Alpine A110 1600 S | 1970 | 80000 | 120000 | 86400 | 129600 | |
146 | Renault 5 Turbo 1 | 1982 | 90000 | 110000 | 97200 | 118800 | |
147 | Citroën 2 CV Sahara | 1963 | 70000 | 90000 | 75600 | 97200 | |
148 | CD Panhard coach | 1962 | 85000 | 125000 | 91800 | 135000 | |
149 | Talbot T14 LS Coupé | 1958 | 200000 | 250000 | 216000 | 270000 | |
150 | Delahaye 148 L Berlinette par Antem | 1949 | 200000 | 280000 | 216000 | 302400 | |
151 | BSH Guiry | 1972 | 25000 | 45000 | 27000 | 48600 | ja |
152 | Peugeot 504 V6 Cabriolet | 1976 | 30000 | 40000 | 32400 | 43200 | ja |
153 | Peugeot J7 Camping-Car par Holidaycar | 1978 | 10000 | 20000 | 10800 | 21600 | ja |
154 | Bentley Continental R | 1993 | 35000 | 45000 | 37800 | 48600 | ja |
155 | Rolls-Royce Camargue | 1976 | 40000 | 50000 | 43200 | 54000 | ja |
156 | Jaguar Type C Replica par Heritage | 1971 | 60000 | 100000 | 64800 | 108000 | |
157 | Jaguar XK120 roadster | 1950 | 120000 | 160000 | 129600 | 172800 | |
158 | Jaguar XK 150 S 3.4L Roadster | 1958 | 155000 | 185000 | 167400 | 199800 | |
159 | Bentley Continental S3 cabriolet | 1963 | 150000 | 200000 | 162000 | 216000 | |
160 | Aston Martin V8 Volante | 1980 | 95000 | 125000 | 102600 | 135000 | |
161 | Aston Martin AMV8 Série 3 Stage 1 | 1977 | 60000 | 80000 | 64800 | 86400 | |
162 | Aston Martin DB 2/4 MKIII | 1958 | 310000 | 350000 | 334800 | 378000 | |
163 | Mercedes-Benz 280 SE 3,5L Cabriolet | 1971 | 150000 | 230000 | 162000 | 248400 | |
164 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster avec Hard Top | 1961 | 700000 | 1100000 | 756000 | 1188000 | |
165 | Aston Martin V8 Vantage Volante X-Pack | 1988 | 800000 | 1200000 | 864000 | 1296000 | |
166 | Ferrari 330 GTS Spider Pininfarina | 1967 | 1700000 | 1900000 | 1836000 | 2052000 | |
167 | Ford Thunderbird Coupé Hardtop | 1962 | 15000 | 20000 | 16200 | 21600 | ja |
168 | Cadillac 472 Eldorado Fleetwood Coupe | 1968 | 14000 | 18000 | 15120 | 19440 | ja |
169 | Arntz Shelby Cobra 427 Replica | 1980 | 45000 | 65000 | 48600 | 70200 | ja |
170 | Rolls-Royce Corniche cabriolet | 1973 | 40000 | 60000 | 43200 | 64800 | ja |
171 | Buick Super Eight Convertible Type 151 C | 1941 | 70000 | 110000 | 75600 | 118800 | |
172 | Porsche 911 3,2 L Jubilé | 1987 | 80000 | 120000 | 86400 | 129600 | |
173 | Porsche 996 GT3 Phase 2 | 2004 | 75000 | 95000 | 81000 | 102600 | |
174 | Porsche 930 Turbo 3.3 L | 1984 | 85000 | 125000 | 91800 | 135000 | |
175 | Porsche 935 Compétition Client d'Usine | 1977 | 1100000 | 1500000 | 1188000 | 1620000 | |
176 | Porsche 965 Turbo 3,6 L | 1993 | 180000 | 230000 | 194400 | 248400 | |
177 | Porsche 964 RS N-GT coupé | 1995 | 260000 | 340000 | 280800 | 367200 | |
178 | Porsche Carrera 3,0L préparée RSR | 1977 | 90000 | 110000 | 97200 | 118800 | |
179 | Martini MK 19 - F2 - Ex Patrick Tambay | 1976 | 60000 | 80000 | 64800 | 86400 | |
180 | Dodge Viper RT-10 - 24 Heures du Mans 1994 | 1994 | 200000 | 300000 | 216000 | 324000 | |
181 | Fiat 131 Abarth Rally Gr.4 ex-Ciro Nappi | 1976 | 180000 | 220000 | 194400 | 237600 | |
182 | Porsche 996 GT3 R | 2000 | 90000 | 120000 | 97200 | 129600 | |
183 | Porsche 930 Turbo 3 L | 1977 | 140000 | 180000 | 151200 | 194400 | |
184 | Martini MK11 Formule Renault | 1973 | 20000 | 30000 | 21600 | 32400 | ja |
185 | Opel Ascona 2000 Gr. 2 coach (ex Destefanis) | 1981 | 35000 | 45000 | 37800 | 48600 | ja |
186 | Alfa Romeo 2000 GTV | 1972 | 42000 | 48000 | 45360 | 51840 | |
187 | Lancia Delta Evo 1 Martini 5 | 1992 | 85000 | 120000 | 91800 | 129600 | |
188 | Lotus 47 GT Gr. 4 | 1966 | 125000 | 165000 | 135000 | 178200 | |
189 | Porsche 356 B coupé modifié compétition | 1963 | 65000 | 95000 | 70200 | 102600 | |
190 | Porsche 356 A Coupé | 1956 | 80000 | 120000 | 86400 | 129600 | |
191 | Porsche 911 T | 1969 | 90000 | 120000 | 97200 | 129600 | |
192 | Lancia Flaminia Touring GTL 2,8L 3C | 1965 | 60000 | 80000 | 64800 | 86400 | |
193 | Bandini 750 Sport Bialbero | 1953 | 375000 | 425000 | 405000 | 459000 | |
194 | Fiat Abarth 750 Allemano spider | 1959 | 75000 | 95000 | 81000 | 102600 | |
195 | Alfa Romeo 2600 Spider Touring | 1963 | 80000 | 120000 | 86400 | 129600 | |
196 | Maserati Mexico 4.2 L | 1970 | 85000 | 120000 | 91800 | 129600 | |
197 | Fiat 600 Multipla 4/5 places | 1958 | 14000 | 20000 | 15120 | 21600 | ja |
198 | Maserati Khamsin | 1975 | 180000 | 240000 | 194400 | 259200 | |
199 | Maserati 3500 GT | 1963 | 240000 | 280000 | 259200 | 302400 | |
200 | Ferrari Testarossa Spider conversion par Lorenz & Rankl | 1987 | 170000 | 230000 | 183600 | 248400 | |
201 | Ferrari 365 GT4 / BB | 1974 | 350000 | 400000 | 378000 | 432000 | |
202 | Mercedes-Benz 190 SL | 1957 | 100000 | 130000 | 108000 | 140400 | |
203 | Mercedes-Benz 280 SL avec hard-top | 1979 | 30000 | 50000 | 32400 | 54000 | |
204 | Mercedes-Benz 280 SL avec hard-top | 1970 | 60000 | 80000 | 64800 | 86400 | |
205 | Alfa Romeo Giulietta Spider Veloce | 1960 | 80000 | 120000 | 86400 | 129600 | |
206 | Ferrari 412 | 1986 | 65000 | 85000 | 70200 | 91800 | |
207 | Ferrari 328 GTB | 1987 | 75000 | 95000 | 81000 | 102600 | |
208 | Ferrari 512 BB | 1979 | 240000 | 280000 | 259200 | 302400 | |
209 | Ferrari F40 | 1990 | 1100000 | 1300000 | 1188000 | 1404000 | |
210 | Ford GT Heritage | 2006 | 400000 | 450000 | 432000 | 486000 | |
211 | Rolls-Royce Corniche Cabriolet Série 1 | 1976 | 35000 | 45000 | 37800 | 48600 | ja |
212 | MG A roadster | 1958 | 20000 | 30000 | 21600 | 32400 | ja |
213 | Lancia Fulvia HF Group 4 | 1973 | 150000 | 180000 | 162000 | 194400 | |
214 | De Tomaso Pantera modifiée GT5S | 1973 | 65000 | 85000 | 70200 | 91800 | |
215 | Talbot Sunbeam Lotus | 1980 | 60000 | 80000 | 64800 | 86400 |