Die Arosa ClassicCar feiert ihr 10-jähriges Jubiläum und findet vom 11. - 14. September 2014 statt.
Wie letztes Jahr wird das beliebte Bergrennen mit Zeitnahme als Arosa ClassicCar Hill Climb Veranstaltung und ohne Zeitnahme als Leistungsdemonstration mit dem Namen Alpine Performance ausgetragen.
Antreten werden die Teilnehmer in vier Klassen:
- 1. Alpine Performance Veranstaltung als Leistungsdemonstration ohne Zeitnahme, ohne Wertung/Klassierung und ohne Rangliste.
- 2. Arosa ClassicCar Gleichmässigkeit, Wertungsmodus 1 Veranstaltung nur für Fahrzeuge ab Baujahr 1947 mit Zeitnahme. Bei einem Durchschnitt über 80 km/h doppelte Anzahl Strafpunkte.
- 3. Arosa ClassicCar Gleichmässigkeit, Wertungsmodus 2 Veranstaltung für Fahrzeuge ab Baujahr 1912, mit Zeitnahme. Keine Vorgabe einer Durchschnittsgeschwindigkeit.
- 4. Arosa ClassicCar Competition/Racing Veranstaltung für Fahrzeuge ab Baujahr 1912, mit Zeitnahme. Fahren gegen die Uhr. Der Teilnehmer mit der geringsten Gesamtzeit aus 3 von 4 Läufen gewinnt. Hier wird echter Rennsport geboten, wie ihn nur wenige Veranstaltungen ermöglichen.
Je nach Klasse sind unterschiedliche Rahmenbedinungen zu beachten, was die Fahrerlizenz und den nötigen Wagenpass anbelangt. Wer einfach nur Spass haben will und flüssig den Berg hochfahren möchte, der wählt die “Alpine Performance”, wer sich mit anderen messen will eine der anderen Klassen.
Die Anmeldung ist ab sofort auf der Website des Arosa ClassicCar Bergrennens möglich. Dort sind auch die für 2014 gültigen Reglemente einzusehen.