Alle Jahre wieder...
...steigt in der Messe Essen eine weltweit einzigartige Mischung aus PS-Party und Leistungsschau. Auch 2014 stehen die Zeichen auf Vollgas: Die Essen Motor Show, Europas führende Messe für sportliche Fahrzeuge, versammelt vom 29. November (28. November: Preview Day) bis zum 7. Dezember über 500 Aussteller in ihren Hallen.
Die Unternehmen und Verbände präsentieren alles, was das Besucherherz begehrt: sportliche Serienautomobile, Tuning, Motorsport, Classic Cars und Motorräder. Bis zu 360'000 erwartete Fans machen die Essen Motor Show zu Deutschlands besucherstärkster Automobilmesse in diesem Jahr.
Diverse Sonderschauen
Ein Highlight sind auch 2014 die Sonderschauen, allen voran die Ausstellung "Formel 1 made in Germany". Sie zeigt die Erfolgsstory von deutschen Rennwagen, Fahrern und Motoren in der Königsklasse des Automobilsports anhand von rund 15 Fahrzeugen: vom Silberpfeil, in dem der legendäre Juan Manuel Fangio 1954 zum Titel fuhr, bis zum Weltmeisterauto von Sebastian Vettel aus 2010.
Ein weiterer Höhepunkt: die Sonderschau Automobildesign mit Concept Cars, Prototypen und Studien der weltweit bekanntesten Styling-Unternehmen und Automobilhersteller. Mit dabei sind unter anderem Citroën, Fuore Design, Italdesign Giugiaro, Hyundai, IED, Lazareth, Peugeot, Rinspeed, Sbarro und Zenvo.
Bühne der Hersteller: von BMW und Peugeot über Mercedes-Benz bis Skoda
Hersteller und Rennserien nutzen die Essen Motor Show auch 2014 zur Präsentation ihrer sportlichen Fahrzeuge. Unter den teilnehmenden Automobilherstellern befinden sich mit BMW und Peugeot gleich zwei prominente Rückkehrer.
Ausserdem bestätigten bis jetzt unter anderem Citroën Motorsport, die Ford-Werke GmbH, Mercedes-Benz, Renault Motorsport und Skoda ihre Teilnahme. Mit Continental beteiligt sich darüber hinaus einer der weltweit führenden Reifenhersteller mit einem grossflächigen Auftritt an der Essen Motor Show.
Für zahlreiche Rennserien und Motorsportler bildet die Essen Motor Show den feierlichen Abschluss der Saison. Traditionell findet sich eine Vielzahl aktiver und ehemaliger Motorsportler in den Messehallen ein. Für spektakuläre Live-Action sorgen die Driftkünstler des Gymkhana Drift Cup, welche in der DMAX-Sportarena in Halle 7 ihr Finale austragen.
Publikumsmagnet tuningXperience zeigt über 100 Fahrzeuge privater Tuner
Als Publikumsmagnet der Essen Motor Show erwies sich im vergangenen Jahr die tuningXperience. Über hundert private Tuner präsentieren dieses Jahr in Halle 12 ihre modifizierten Fahrzeuge, darunter die führenden Protagonisten der weltweiten und nationalen Szene. Neben der tuningXperience widmet sich auch der Hella Show & Shine Award den privaten Tunern: Zehn Besitzer setzten sich mit ihren Fahrzeugen in einer Vorauswahl durch und präsentieren ihre Autos nun auf der Essen Motor Show. Wer am Ende gewinnt, entscheiden die Besucher, die für ihren Favoriten vor Ort oder online voten können.
Oldtimer & Classic Cars: Sonderschau zu 80 Jahren Jaguar
Auch Oldtimerfreunde kommen in Essen auf ihre Kosten: Die S.I.H.A., Veranstalter des Classic und Prestige Salons in Halle 1, fährt mit einer exklusiven Sonderschau auf: "Jubilee Preview: 80 Years Jaguar Sporting History 1935-2015" lautet das Motto. Dort erhalten die Besucher einen Vorgeschmack auf das Jubiläum der britischen Nobelmarke, die auch im Motorsport erfolgreich war.
PS Speed Bike Show mit der Nadel am Anschlag
Der Motorradbereich punktet unter anderem mit dem Hersteller Horex, der Tuning-Schmiede triplespeed headquarters und dem Deutschen Customizer Scooter Sprint Comitee. Daneben versammelt die PS Speed Bike Show modifizierte Bikes aus Privatbesitz in individuellen Designs und mit zum Teil atemberaubenden Geschwindigkeiten.
Den Weg vom Serienmodell zum aufwändig modifizierten Unikat zeigt der Live-Umbau eines Motorrads während der Messe.
Treffpunkt der Fachwelt: Sponsors Motorsport Summit und Race Night
Zum dritten Mal findet auf der Essen Motor Show der Sponsors Motorsport Summit statt. Im Congress Center Essen trifft sich am 28. November das Who's who der Motorsportbusiness-Branche zum Austausch und Networking. Hochklassig besetzte Diskussionen und Foren mit internationalen und nationalen Referenten beleuchten die Motorsportwelt dabei aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Im Anschluss werden auf der Race Night die Sportwagen und Rennfahrer des Jahres ausgezeichnet.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Essen Motor Show 2014 ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen EUR 16.- pro Tag, Kinder (8-16 Jahre) EUR 13.-, auch Nachmittagstickets sind erhältlich. Ticket-Specials gibt es am Girls Day (1. Dezember) am Vater-Sohn-Tag (5. Dezember) und die Ticket4You-Kombi für vier Personen plus Parken.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Essen Motor Show.