Im Februar 1967 ging es los - der Prinz TT wurde überarbeitet, bekam mehr Leistung und verzichtete dafür auf die Thronfolge. Jetzt feierte der NSU TT seinen 50. Geburtstag. Zur gleichen Zeit wurde auch der NSU TTS vorgestellt. Dieser wurde in einer kleineren Stückzahl produziert und hatte die Rennstrecke als Ziel…
Der NSU TTS war als Sportlimousine geplant und gilt als Vorfahre des Golf GTI, zumindest vom Konzept her. Mit nur 700 kg und serienmässigen 70 PS, getunt auch über 85 PS, wurde der wendige Wagen gerne bei Bergrennen und Slalom-Wettbewerben eingesetzt.
Mitte 1971 neigte sich die TTS-Produktion dem Ende zu. Insgesamt wurden in diesen fünf Jahren 2’402 Wagen hergestellt.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher