Die Passione Engadina wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Schönheit der italienischen Lebensart aus Tradition, Genuss und Stil mit ausschliesslich in Italien gebauten Oldtimern nach St. Moritz und das Engadin zu holen. Das Treffen, das Oldtimern vorbehalten ist, die aus italienischer Produktion bis 1980 stammen, erreicht 2016 die 5. Ausgabe.
Alfa Romeo im Mittelpunkt
Alljährlich steht eine italienische Automobilmarke im Mittelpunkt. Nach Maserati, Lamborghini und Ferrari ist jetzt Alfa Romeo an der Reihe, der 2016 weltweit eine wichtige Wiederbelebung erfahren wird. Passione Engadina 2016 räumt der Geschichte der Mailänder Marke viel Platz ein und erweist dem wunderschönen Alfa 6c und 8c die Ehre, wirft aber auch auf die neuen 4c- und 8c-Modelle sowie die gesamte Welt von Alfa Romeo einen Blick. 6c und 8c sind Akronyme, die für die Zylinderzahl der zwei von Vittorio Jano entworfenen Triebwerke standen und dank der grossartigen Rennsiege, technischen Lösungen sowie ihrem fortschrittlichen Design namentlich mit der Geschichte der gesamten Automobilwelt verbunden sind.
Im Rahmen der Passione Engadina 2016 werden historische Modelle und moderne Design-Ikonen zusammen mit dem neuen Fahrzeugangebot von Alfa Romeo am Sonntag, den 21. August im Zentrum von St. Moritz auf einer grossen Ausstellungsfläche zu sehen sein. Ausserdem wird während des Events auch der Geschichte von Abarth Tribut gezollt.
Das Publikum entscheidet
Beim Concorso d’Eleganza „Luigino Della Santa” fungiert ausschliesslich das anwesende Publikum als Jury. Unter den Stimmzetteln werden drei Gewinner ausgelost, die einen Preis aus der Welt der Passione Engadina erhalten.
Neue Strecke erstmals auch durch Österreich und Italien
Die Julius Baer Rally erhält für die 5. Ausgabe eine neue Strecke, die erstmals auch durch Österreich und Italien führt, während der zweitägige St. Moritz Challenge Cup mit seinen adrenalinstarken Herausforderungen auf die Militärbasis von S-Chanf und den Flughafen Samedan verlagert wurde.
Selbst teilnehmen..
An der Passione Engadina 2016 können in insgesamt fünf Klassen von Automobilen teilnehmen. Dabei werden bei der bei der Julius Baer Rally die Teilnehmer nach den folgenden Klassen getrennt:
- Bis 1945
- Von 1946 bis 1960
- Von 1961 bis 1970
- Von 1971 bis 1980
- Sportwagen (nach Ermessen des Veranstalters)
Bei den Spezialwettbewerbe des St. Moritz Challenge Cup gibt es hingegen eine gemeinsame Wertung. Wie jedes Jahr bleibt der Pokal in der Vitrine des Gewinners, der dann im Jahr darauf als Gast des Veranstalters nach St. Moritz zurückzukehrt.
Alle Details zur Passione Engadina 2016 und der Anmeldung sind online auf der Webseite zu finden. Bei einer frühen Anmeldung bis zum 30. April 2016 profitiert man vom Frühbucherpreis. Der Anmeldeschluss ist am 30. Juni 2016.