Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix (8. bis 10. August 2014) bietet Besuchern in diesem Jahr eine Reihe von Neuerungen, die das Event noch attraktiver machen. Dabei steht der Einsatz neuer Technologien im Vordergrund, die die Faszination der historischen Rennsport-Technik noch besser erlebbar machen.
Livebilder
So wird es erstmals Livebilder aus den fahrenden Klassikern im Internet geben – eine Innovation, die den Zuschauern die Action aus dem Rennwagen erstmals aus der Perspektive der Fangios, Carraciolas und Stucks serviert. Zudem wird es während den Veranstaltungstagen eine Video-Berichterstattung geben, die täglich die Onboard-Aufnahmen mit den stimmungsvollsten Momenten auf und neben der Strecke zusammenfasst.
GPS-Tracking
Beim AvD-Historic-Marathon am Freitag wird es überdies eine GPS-Ortung der attraktivsten Fahrzeuge geben: Wer das traditionsreiche Langstreckenrennen verfolgen möchte, kann so jederzeit im Bild bleiben, wo sich die Spitzenreiter und Verfolger auf der Strecke befinden.
Überdachtes Fahrerlager
Aber auch im Fahrerlager gibt es Neues zu entdecken: Die Starterfelder der einzelnen Rennen werden in neuartigen Zelten untergebracht, deren Wände vollständig transparent sind. In dem solcherart überdachten Fahrerlager können die wertvollen Motorsport-Veteranen jetzt bei jeder Witterung aus der Nähe bestaunt werden – selbst bei geschlossenem Zelt bleiben die Schätze aus sieben Jahrzehnten der Technik- Evolution immer präsent.
BMW präsentiert Supersportwagen
Hochkarätig besetzt sind die Starterfelder von BMW Rennen und der Demo-Läufe der Bayern. BMW Group Classic bringt eine Reihe toller Fahrzeuge mit an den Ring. So etwa einen BMW 635 CSI, der daran erinnert, dass die Münchner 1984 mit diesem Modell die erste Saison der DTM für sich entschieden.
Im Jahr des 30. Jubiläums der Serie kommen Fahrer zum AvD-Oldtimer-Grand-Prix, die in Addition weit über 250 DTM-Rennen bestritten. Mit dabei sein werden die Ex-DTM-Piloten Johnny Cecotto, Marc Hessel, Leopold Prinz von Bayern und Harald Grohs. Als Fünfter im Bunde wird Marc Surer zu Gast sein. Neben dem 635 CSI werden natürlich auch die legendären M3 zu sehen sein, die nicht nur in der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft für Furore sorgten.
In den Demonstrationsläufen werden Hessel und Surer obendrein in ein ganz besonderes Schätzchen klettern: Sie pilotieren mit den BMW McLaren F1 GTR von 1997 einen Supersportwagen der Extraklasse.
Weitere Informationen
Informationen, News und Hintergründe zum AvD-Oldtimer-Grand-Prix gibt es auf der Homepage der Veranstaltung, die unter www.avd-oldtimer-grand-prix.de erreichbar ist. Wer sich seine Karte (18 bis 58 Euro zzgl. Gebühren) im Vorverkauf sichern möchte, kann seine Bestellung über www.eventim.de oder die Ticket- Hotline 0180 5 311210 (0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 €/Minute) aufgeben. AvD-Mitglieder profitieren in der AvD-Ticketwelt (www.avd.de) von Sonderkonditionen.
Bericht und Fotos vergangener Jahre
- AvD Oldtimer Grand Prix 2010
- AvD Oldtimer Grand Prix 2011
- AvD Oldtimer Grand Prix 2012
- AvD Oldtimer Grand Prix 2013