Am Abend des 13. Dezembers 2018 wurde im Eventcenter Seelisberg die 34. Auflage des Buches "Rennsport Schweiz" vorgestellt. Mehr wie 160 Gäste rund um den Schweizer Motorsport folgten der Einladung von Edi Engelberger, der mit seinem Aktiv-Verlag in Stans bereits für die 24. Band des Buches verantwortlich ist.
Ein Ende ist nicht in Sicht, so zumindest konnte man von Edi Engelberger hören. Das akribisch lückenlose Werk beinhaltet alle Stationen des Schweizer Motorsportes zwischen zwei Buchdeckel. Es ist immer wieder beeindruckend wie viele Eidgenossen sich auf dem Asphalt der Welt messen und wie erfolgreich sie dabei auch tatsächlich unterwegs sind. Nicht mal der Militärdienst kann sie dran hindern, so erschienen Moto2 GP-Pilot Dominique Aegerter und Audi DTM-Werksfahrer Nico Müller in Uniform.
Der Gründer des Buches Stefan Lüscher musste infolge seiner schweren Krankheit 2015 in den Hintergrund treten und trat 2016 die Frontarbeit an Peter Wyss ab. Trotzdem lässt es sich der von der Krankheit schwer gezeichnete Stefan nicht nehmen bei der Vernissage persönlich anwesend zu sein. Genau dieser Kampf egal ob mit dem eigenen Körper, oder mit irgend einem Renngerät zeichnet den wahren Rennfahrer immer wieder aus.
Natürlich fand auch der historische Motorsport wieder den Weg ins Buch. "zwischengas" zeichnet sich seit Jahren für dieses Kapitel verantwortlich und freut sich über all die verrückten Geschichten, völlig egal ob aus dem "Kampf der Zwerge" mit Nick Gregor oder von der "Lurani Formel Junior Trophy" mit Bruno Weibel. Lassen Sie sich überraschen!
Das Jahrbuch Rennsport Schweiz 2017 umfasst 392 Seiten, ist fadengebunden im Format 21 x 26 cm (Hardcover) und zeigt rund 800 (!) Fotos Der Preis beträgt 65 Franken plus 9 Franken für Porto und Verpackung.
Erhältlich ist es direkt beim Herausgeber Aktiv Verlag online oder im Buchhandel.