Mit der Markteinführung des Audi S4 auf Basis der Baureihe 100 C4 stand ab August 1991 ein würdiger Nachfolger des Audi 200 quattro 20V in den Startlöchern. Für zwei Monate war der S4 ausschliesslich als viertürige Limousine erhältlich, im September 1991 folgte der der S4 Avant. Pressevertreter konnten den Neuling bereits ab Juli 1991 probefahren.
Schnelle Limousine, sportlicher Kombi
Der aus dem Audi quattro und dem Audi 200 quattro 20V sowie dem Coupé S2 bekannte Vierventil-Turbomotor mit fünf Zylindern hatte im S4 noch einmal 10 PS an Leistung zugelegt und stemmte nun 230 PS auf die Kurbelwelle. Dies reichte für eine Spitzengeschwindigkeit von 244 km/h. Damit war ein vorderer Platz unter den schnellsten Limousinen der Welt gesichert.
Procon-ten gehörte genauso zur Serienausstattung wie ABS, Zentralverriegelung oder elektrische Fensterheber.
In Deutschland kostete die Limousine 1991 mindestens DM 75’950. Dafür erhielt man einen Wagen, der in 6,8 Sekunden auf 100 km/h spurtete, 241 km/h schnell fuhr und aber auch 15,3 Liter pro 100 km verbrauchte (gemäss Test AMS).
Nur drei Jahre
Bis zum Facelift und der damit im Sommer 1994 einhergehenden Umbenennung der bisherigen Audi-100-Baureihe in “Audi A6” wurden vom Audi S4 in der Fünfzylinderversion 9286 Limousinen und 4654 Avant-Varianten hergestellt.
Parallel zum S4 gab’s ab 1993 auch noch den S2 auf Basis der Baureihe Audi 80 B4 als Limousine und Avant. Die späteren S4 waren dann im Prinzip Nachfolger dieser schnellen Vier- und Fünftürer.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher