Auch dieses Jahr findet wieder die 'Porsche Nacht der Legenden' beim ADAC Eifelrennen statt. Am Samstag Abend, wenn die Sonne bald am Horizont verschwindet, starten legendäre Porsche Fahrzeuge dieses spezielle Rahmenprogramm.
Rund 50 Modelle werden erwartet
Zeitreise im Zwielicht: Bereits zum dritten Mal lädt der Kölner Traditionsbetrieb Porsche Kremer im Rahmen des „ADAC-Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal“ zur „Nacht der Legenden“. In den vergangenen beiden Jahren zählte das stimmungsvolle Event stets zu den absoluten Highlights. Und so dürfen sich die Fans auch in diesem Jahr auf ein ganz besonderes Spektakel freuen, wenn am Samstagabend rund 50 Sport- und Rennwagen die gemeinsame erfolgreiche Geschichte der Stuttgarter Marke und des Kölner Tuning- und Motorsportexperten wieder aufleben lassen. Interessierte mit Porsche- oder Porsche Kremer-Modellen bis Baujahr 1993 sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Rückblick 2012
Je später der Abend, desto spektakulärer die Action: Im vergangenen Jahr fiel die „Nacht der Legenden“ anlässlich des 50-jährigen Team-Jubiläums von Porsche Kremer besonders spektakulär aus (alle Fotos 2012). Rund 60 Porsche-Boliden in Straßen- und Rennversion nahmen die Grand Prix-Strecke in Beschlag – angeführt vom ehemaligen Kremer-Pilot John Fitzpatrick, der just an diesem Tag seinen 69. Geburtstag feierte und am Steuer des „Jägermeister“-Porsche 935 K3 zeigte, dass er nichts von seinem fahrerischen Talent eingebüßt hatte. Zum Abschluss des Abends erleuchtete dann noch ein farbenfrohes Feuerwerk den Abendhimmel über der Nürburg.
Ausblick 2013
Die „3. Porsche Kremer Nacht der Legenden“ soll dem Vorjahres-Event in keiner Weise nachstehen. Bereits jetzt haben sich fast 30 Besitzer historischer Porsche- und Porsche Kremer-Modelle ihre Teilnahme an dem rasanten Get-together zugesagt. Damit ist bereits garantiert: Wenn sich am Samstag, 15. Juni 2013 die Dämmerung über die Eifel legt, kehrt auf dem Nürburgring noch lange keine Ruhe ein. Aber es geht noch lauter – denn es sind noch Plätze frei.
Besitzer historischer Porsche- und Porsche Kremer-Modelle sind daher herzlich eingeladen, ihr Fahrzeug gemeinsam mit zahlreichen Gleichgesinnten auf der Grand Prix-Strecke sportlich auszuführen und den begeisterten Zuschauern rund um die Strecke zu präsentieren. Voraussetzung: Das Fahrzeug ist nicht jünger als Baujahr 1993 und verfügt über einen Überrollbügel oder -käfig. Zudem herrscht Helmpflicht während der Demonstrationsfahrt auf der GP-Strecke. Die Teilnehmer der „3. Porsche Kremer Nacht der Legenden“ stoßen anschließend auf dem „Düsseldorfer Abend“ gemeinsam mit allen Teilnehmern des „ADAC-Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal 2013“ auf das auf der Rennstrecke erlebte an.