Die Planung und Streckenführung der 1000 Miglia 2023 wurde bekanntgegeben. Die berühmte Veranstaltung wartet mit einer Überraschung auf: Das Rennen, an dem vom 13. bis 17. Juni 405 Fahrzeuge teilnehmen werden, wird fünf Tage dauern. Und über mehr als 1200 Meilen führen.
Längere Rallye, mehr Zeit
Die Teilnehmer der Rallye werden von Brescia nach Rom und zurück fahren, die gesamte Strecke ist länger als 2000 Kilometer lang.
Nach dem Start in der Viale Venezia und der Fahrt auf dem Gardasee über Verona, Ferrara, Lugo und Imola endet der Konvoi auf der ersten Etappe in Cervia-Milano Marittima; am zweiten Tag geht es weiter über San Marino, Senigallia, Macerata mit einer Mittagspause, Fermo und Ascoli Piceno bis zur Schlussparade in der Via Veneto in Rom; die dritte Etappe führt vom Capitol mit Mittagessen im spektakulären Siena hinauf, weiter nach Pistoia, zum Abetone-Pass, nach Modena und Reggio Emilia und endet in Parma; Am vierten Tag erreicht das Rennen nach Stradella und Pavia das Piemont mit einem Mittagessen in Alessandria, dann Asti und Vercelli und führt über Novara ins Zentrum von Mailand, wo die letzte Nacht des Rennens stattfindet; am fünften Tag endet die 1000 Miglia 2023 nach dem Abschied von Bergamo, der Partnerstadt von Brescia als italienische Kulturhauptstadt 2023, am späten Vormittag in Brescia mit einem Stadtrundgang vor der letzten Durchfahrt auf dem Bahnsteig der Viale Venezia und dem Abschlussessen.
Am Abend wird die 1000 Miglia 2024 mit den Abendveranstaltungen des Roten Pfeils, der 1000 Miglia The Night, gefeiert, die die intensive Woche abschließen werden.
2023 wird auch das Jahr sein, in dem das 100-jährige Bestehen der italienischen Luftwaffe gefeiert wird, die unserem Rennen schon immer sehr nahe stand, und der Slogan "Im Flug in die Zukunft" repräsentiert auch gut den Weg, den der Rote Pfeil vor fast hundert Jahren eingeschlagen hat und der auch heute noch so aktuell ist wie immer.
Jetzt anmelden
Die Nennfrist läuft vom 13. Oktober bis zum 13. Januar 2023. Benachrichtigung über die Zulassung erhalten die Teilnehmer bis zum 10. April 2023.
Um sich für die Teilnahme zu bewerben, müssen die Fahrzeuge bereits eine Bescheinigung des Registro 1000 Miglia besitzen oder beantragt haben und können erst nach Erhalt der genannten Bescheinigung zugelassen werden. Teilnehmen können Fahrzeuge, die zwischen 1927 und 1957 an der Mille Miglia starteten oder die einem Wagen entsprechen, der damals am Start war. Die Liste der zugelassenen Modelle kann online angeschaut werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Veranstaltung.