Zürich Classic Car Award 2023 – Jubiläen im Rampenlicht
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.


























































































































































































































































































Sie haben nur
1 von 142
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Der blecherne Hochadel der Schweiz kam am 16. August 2023 auf dem Bürkliplatz in Zürich zusammen, um einmal mehr die Schönsten der Schönen zu küren. Selbst für ZCCA-Gewohnte bot sich ein besonderes Bild. Wie oft kommt es vor, dass sich zwei Drittel der Gesamtproduktion eines Autos an einem Ort versammeln? Unser Veranstaltungsbericht nennt die Sieger und zeigt viele Fotos vom Concours.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Sportliche Jubilare
- Sorgsam restaurierte Vorkriegs-Schätze
- Italianità in den 60er und 70ern
- Monteverdi zum Zweiten
- Oben ohne bei jungen Klassikern
- Besonderheiten im Rampenlicht
- Bürkliplatz im Fokus
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Bereits in den 1930er-Jahren veranstaltete der Automobil-Club der Schweiz (ACS) Concours d'élegance, um den Geschmack des Publikums für Automobilhersteller zu testen. Ganz im Sinne dieser Tradition wurde das 125-Jahr-Jubiläum des ACS am 16. August 2023 anlässlich des Zürich Classic Car Award (ZCCA) mit einer Sonderkategorie zelebriert. Mitglieder des ACS konnten ihre bedeutenden Sportwagenschätze anmelden, aus denen eine Jury zwölf Fahrzeuge auswählte. Diese konnten dann beim ZCCA vor der Nationalbank beim von den Besuchern bewundert werden. Mit seiner gelb-schwarzen Karosserie stach der Monteverdi Berlinetta aus dem Jahr 1974 besonders aus der Reihe hervor. Die Jury krönte ihn denn auch zum Sieger. Es handelt sich um eines von nur drei bekannten Exemplaren dieses Schweizer Sportwagens. Kurioserweise nahm an diesem Tag sogar ein zweiter, allerdings in Burgundmetallic lackierter Monteverdi Berlinetta am Concours teil.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Passende Veranstaltung

16. August 2023
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Aarberg, Schweiz
+41 79 369 04 32
Spezialisiert auf Ferrari, BMW, ...

































Kommentare