Bereits zum zweiten Mal nach 2014 genoss die Oldtimer-Szene an der Swiss Classic World in Luzern Gastrecht. Am 30. und 31. Mai 2015 zeigten rund 160 Aussteller (rund ein Drittel mehr als 2014) etwa 7100 Gästen (plus 20% gegenüber dem Vorjahr gemäss Organisator Bernd Link), was sie zu bieten haben. Und das Interesse war beträchtlich, so dass mancher Anbieter nicht einmal zum wohl verdienten Mittagessen kam.
Mehr Hallen
Neu hinzugekommen für das Jahr 2015 waren zwei zusätzliche Hallen für Amerikanerfahrzeuge und Teile. Besonders die Halle mit den US-Fahrzeugen, die von einfallendem Tageslicht profitierte und sich daher etwas heller zeigte als die anderen Hallen, dürfte manchen Fan von Corvette und Cadillac in Verzückung gebracht haben.
Und zwischen den chromglänzenden Fahrzeugen fand sich ein Sportwagen, den wohl nur wenige Betrachter auf Anhieb identifizieren konnten. Es handelte sich dabei um einen Fiberfab Caribee mit Corvette-V8-Motor und Flügeltüren.
Mehr Autos
Mehr Fläche bedeutete natürlich auch mehr Fahrzeuge. So zeigte etwa das Porsche Zentrum Zug eine Auswahl an 911-Modellen, aber auch andere Händler stellten neu in Luzern aus.
War das Angebot bereits 2014 recht umfangreich, konnte mit der Nutzung des Aussengeländes zusätzlich Raum für einen Fahrzeugmarkt geschaffen werden. Rund 60 Autos wurden zwischen den Hallen angeboten und auch hier gab es manch seltenes Exemplar zu entdecken.
Mehr Dienstleister
Rund um den Oldtimer gibt es ein stetig wachsendes Netz an Service-Betrieben, die reparieren, restaurieren, Veranstaltungen organisieren oder zum Beispiel den alten Wagen vor dem Feuertod schützen.
Sie alle präsentierten ihr Dienstleistungs- und Produktangebot und das Publikum bedankte sich mit regem Interesse.
Mehr Teile
Neu an der Luzerner Messe waren 2015 auch mehr Ausstellungsmöglichkeiten für Teileanbieter, ein Wunsch der im Nachgang zur letzten Austragung vielfach genannt worden war.
Noch kann sich die Swiss Classic World nicht mit den anderen Teilemärkten vergleichen, aber der eine oder andere Besucher fand vielleicht trotzdem etwas, wonach er schon lange suchte.
Sonderschau Jo Siffert Fahrzeuge
Rennfahrzeuge waren auch 2015 wiederum Aushängeschilder der Swiss Classic World. Besonders Freunde von Jo Siffert kamen auf die Rechnung, standen doch gleich mehrere der Monoposti, die Siffert in seiner Rennfahrerkarriere gefahren hat, in einer Sonderschau.
Und viel Kunststoff
Den Besuchern, die am Samstag kamen, bot das internationale Kunststoffauto-Treffen “ Fantastic Plastic ” einen besonderen Anblick. Annähernd 100 Fahrzeuge mit Plastik-Karosserie wurden nämlich zwischen 12:00 und 14:30 Uhr vor den Hallen des Messegeländes aufgereiht und mancher Betrachter konnte aber der Vielfalt von Formen und Farben nur staunen.
Nächstes Jahr wieder
Bernd Link ist mit seiner zweiten Messe sehr zufrieden. Im Gespräch meinte er, dass es immer noch Dinge zu verbessern gäbe und die wolle man für die nächste Durchführung im Jahr 2016 auch anpacken. Die Vielzahl der bereits jetzt eingetroffenen Anmeldungen für das nächste Jahr geben ihm aber den Mut weiter zu arbeiten und auch für 2016 wieder neuartige Sachen anzupacken.
































































































































Kommentare