Der arme Wolf soll abgeschossen werden, und was passiert mit den Jaguaren? Sie kamen gleich im Rudel und fielen direkt in die geballte Zivilisation der Luzerner Agglomeration ein.
Auf dem Parkplatz vor dem Ace Café in Rothenburg sammelten sich rund 60 dieser Tiere in allen Alterslagen.
Jaguar-Flüsterer Georg Dönni suchte die Tiere zusammen und konnte schliesslich vom SS100 bis zum F-Type fast alle Mitglieder der grossen britischen Familie präsentieren. Selbst die Supersportlichen unter ihnen zeigten sich in der Hitze der Sommer-Sonne.
So der Tourenwagen XJ-S aus dem Jahre 1981 des legendären Tom Walkinshaw (14. August 1946 - 12. Dezember 2010), zumindest als Look-alike. Walkinshaw war ein erfolgreicher und schneller Mann, der es immer wieder verstand das Reglement bis knapp über seine Grenzen auszuloten.
Er gewann 1984 Tourenwagen-Europameisterschaft sowie das 24 Stunden Rennen von Spa und öffnete damit das schwere Tor zu einer weiteren Werks-Teilnahme in Le Mans.
Premiere beim Ace Café
Zum ersten Mal wurde die Grundlage zu den beiden letzten Jaguar-Le-Mans-Siegen (1987 und 89), der XJR-5 von 1985 in der Schweiz gezeigt.
Dieses Auto wurde kürzlich aus der USA, wo es jahrelang in der einzigartigen "Walter Hill Sammlung" stand, ins Schweizer Wolfsgebiet gebracht.
Zwei perfekt restaurierte SS-100 präsentierten die tolle Vorkriegszeit, die bei einigen Anwesenden wieder dem Spruch: "Früher war alles besser", freien Lauf liessen.
Schöne Kurven
Egal ob echt oder Replika, selbst der Hersteller nimmt es damit nicht wirklich ernst, so wurden doch in den letzten Jahren zwei historische Modelle (E-Type Lightwight und XKSS) mehrfach nachgebaut. Aber ganz ehrlich: Für’s Auge ist ein C- oder D-Type auch als Replika sensationell.
Das ganze Rudel Jaguare mit SS, XK, XJ, E oder Mark Modellen sonnte sich völlig zahm vor dem Café, wo man dem Coronavirus den Kampf angesagt hatte.
Eigentlich schade, dass uns bei uns nicht erlaubt ist, sich mit reinrassigen Rennwagen irgendwo auf einen Kaffee zu treffen. Gefährlicher als das Covid-19-Virus wären solche Fahrten wohl auch nicht und dies trotz der noch viel grösseren Ansteckungsgefahr!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher