Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Ennstal-Classic 2013 - Hitzestau statt Regenwetter im letzten Paradies
Zusammenfassung
Der österreichische Klassiker der Rallye-Szene hat sich neu erfunden. Neue Strecken, neue Abläufe und eine neue Klasse, die Race Car Trophy. Zur 21. Ennstal-Classic haben sich die Organisatoren Helmut Zwickl und Michael Glöckner eine Vielzahl organisatorischer Änderungen einfallen lassen. Am Donnerstag startete die erste Bergprüfung zum Hausberg des Startortes Gröbming, dem Stoderzinken bereits am frühen Morgen, was einen echten ersten Rallyetag ermöglichte. Dadurch wurde der bis anhin gefahrene Nachtprolog auf den Mittag vorgezogen und so konnte man die traumhaften Landschaften für einmal bei Tageslicht genießen. Die Strecke führte vom Start in Gröbming über den Sölkpass zum Red Bull Ring. Von dort fuhr man über die Triebener Tauern nach Bad Mitterndorf. Nach einem weiteren Klassiker der Ennstal-Classic, der Postalm, erreichte der erste Wagen das Stadtzentrum vom Schladming um 19.00h.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Chopard Racecar Trophy
- Breitgefächertes Fahrzeugfeld
- Hitzestau im BMW 328 MM Roadster
- Von Le Mans via Mille Miglia zur Ennstal-Classic
Geschätzte Lesedauer: 4min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der österreichische Klassiker der Rallye-Szene hat sich neu präsentiert. Neue Streckenführung, neue Abläufe und eine neue Klasse: die Race Car Trophy. Zur 21. Ennstal-Classic haben sich die Organisatoren Helmut Zwickl und Michael Glöckner eine Vielzahl organisatorischer Änderungen einfallen lassen. Am Donnerstag startete die erste Bergprüfung zum Hausberg des Startortes Gröbming, dem Stoderzinken bereits am frühen Morgen, was einen echten ersten Rallyetag ermöglichte. Dadurch wurde der bis anhin gefahrene Nachtprolog auf den Mittag vorgezogen und so konnte man die traumhaften Landschaften für einmal bei Tageslicht genießen. Die Strecke führte vom Start in Gröbming über den Sölkpass zum Red Bull Ring. Von dort fuhr man über die Triebener Tauern nach Bad Mitterndorf. Nach einem weiteren Klassiker der Ennstal-Classic, der Postalm, erreichte der erste Wagen das Stadtzentrum vom Schladming um 19.00h.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Oster-Aktion: 20% Rabatt!
EUR/CHF 9.90 (20 % Rabatt)
Sofort schrankenlosen Zugriff auf über 15'000 Beiträge, 670'000 Zeitschriftenseiten und 350'000 Fotos während drei Monaten!
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 4min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.