Ennstal Classic 2011 - 904.52 km Marathon für Mensch und Maschine
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.















































































































































Sie haben nur
32 von 88
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Zwischen dem 13. und 16. Juli 2011 wurde die 19. Ennstal Classic durchgeführt. 225 Teilnehmer kämpften um Hunderstelsekunden Abweichungen und durchquerten die wunderschöne Landschaft rund um Grödming im Lande Österreich. Gewonnen wurde die Rallye Vater und Tochter Alois/Birgit Heidenbauer auf dem wunderschönen gelben Dino 246 GT von 1971, gefolgt vom Duo Reinhard und Doris Huemer auf dem 72-er Dino 246 GT. Dritte wurden Karsten und Monika Wohlenberger auf einem Mercedes Benz 230 SL von 1964.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- 904.52 km und die Maschine
- 904.52 km und die Wartung
- 904.52 km und der Mensch
- 904.52 km und das Mensch-Maschine-Interface
- 904.52 km und die Zeitabweichungen
- 904.52 km und die Landschaft
- 904,52 km und die Organisation
- Fast am Ende der 904,52 km
- Am Ende der 904.52 km
- Ergebnisse
Geschätzte Lesedauer: 14min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Österreich ist im Umbruch, die Landeshymne soll an die wachsende Bedeutung der Frau im politischen und ökonomischen Umfeld angepasst werden, die Schulferien wollen zugunsten der Herbstferien gekürzt werden, so zumindest tönt es aus dem Radio. Nur die Ennstal Classic ist beständig, das 19. Mal ist sie durchgeführt worden. Sie ist gewachsen über die Zeit und hat sich zu einer der Top-Veranstaltungen in Europa gemausert. Zwischen dem 13. und 16. Juli 2011 haben sich wiederum 225 Unentwegte getroffen, um unter sich den Konstantesten und Präzisesten herauszufiltern, den, der die 904.52 km mit den geringsten Abweichungen von Sollzeiten und Durchschnittsgeschwindigkeiten zurücklegen kann.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.

































Kommentare