Dino 206/246 - Dino Ferraris Vermächtnis
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.












































































Sie haben nur
1 von 39
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Alfredo Ferrari, von seinen Freunden Dino genannt, sollte einmal das Geschäft des Vaters übernehmen. Er zeigte schon bald viel Interesse und Talent. Er studierte an der Technischen Hochschule Modena und in der Schweiz. Schon als Student entwickelte er Pläne für einen kleinen V6-Rennmotor. Als Ferrari sich entschied, einen Sechszylinder-Mittelmotor zu bauen grifft er auf den Namen seines Sohnes zurück und nannte in Dino 206 GT.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Erste Anpassungen
- Die Fahreigenschaften machen heute noch Freude
- Vergleich der technsichen Daten von Dino 206 GT und 246 GT/GTS
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Alfredo Ferrari, von seinen Freunden Dino genannt, sollte einmal das Geschäft des Vaters übernehmen. Er zeigte schon bald viel Interesse und Talent. Er studierte an der Technischen Hochschule Modena und in der Schweiz. Schon als Student entwickelte er Pläne für einen kleinen V6-Rennmotor. Als Enzo Ferrari 1932 die Zündung seines Alfa-Romeo-6C1750-Kompressorwagens ausschaltete, standen zwei Tatsachen fest: Er hatte das Rennen Bobbio-Pellice gewonnen und - es war sein letztes Rennen gewesen. Im Januar des gleichen Jahres war nämlich sein Sohn Alfredo geboren worden, und Enzo Ferrari hatte seiner Frau versprochen, fortan ein weniger gefährliches Hobby zu betreiben. Er wollte sich seinem Sohn widmen und ihm das geben, was er selber hatte entbehren müssen, nachdem seine Eltern im Ersten Weltkrieg gestorben waren. Nachdem Alfredo seine Studien abgeschlossen hatte, arbeitete er an seinem Motor weiter. Sogar im Krankenhaus, das er 1956 wegen Leukämie aufsuchen musste, löste er mit seinen Mitarbeitern theoretische Probleme. Dino hat seinen Motor nie laufen hören, denn er starb, nicht einmal 25jährig, Ende 1956.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Ähnliche Technische Daten
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Baierbrunn, Deutschland
+49 (0)89 74424460
Spezialisiert auf Ferrari, Bristol, ...
Spezialist
Altendorf/SZ, Schweiz
055 451 01 01
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari




Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Hinwil, Schweiz
Spezialisiert auf De Tomaso, Ferrari, ...
Spezialist
Agno, Schweiz
+41 91 600 29 29
Spezialisiert auf Porsche, Mercedes, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
+41 79 369 04 32
Spezialisiert auf Ferrari, BMW, ...
Spezialist
Zürich, Schweiz
+41 78 715 00 50
Spezialisiert auf Chevrolet, Pontiac, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...

















_RM.jpg)






































Kommentare