Am 9. September 2018 riefen die Organisatoren der Dolder Classics zum letzten Mal im Jahr 2018 Oldtimerfahrer auf dem Dolder-Eisfeld oberhalb von Zürich zusammen. Und sie kamen in Scharen, was sicherlich auch am spätsommerlichen Wetter lag.
Und wie immer war es die Mischung aus älteren und jüngeren Autos, die der Veranstaltung ihren besonderen Reiz verabreichte. Wir wollen das Gesehene einmal in Form eines Fünfgangmenüs in Erinnerung rufen.
1. Gang - die Exoten
Wann haben Sie das letzte Mal einen Renault Frégate gesehen, als Kombi? Auf dem Dolder war ein zweifarbiges Exemplar vor Ort, es hatte einst einem Weinhändler als Arbeitsinstrument gedient.
Auch die Borgward Isabella oder die Renault-Alpine A110 Berlinette haben heute Exotenstatus.
2. Gang - die Superklassiker
Mercedes-Benz 300 SL, Porsche 911 S oder Lancia Aurelia B24S America Spider - sie gehören alle zu den an den Versteigerungen umworbenen Superklassikern.
Zu dieser Kategorie gehört auch der Ferrari 250 GT Lusso, den Peter Rau nach Zürich brachte, um ihm, nach aufwändiger Motorrevision, wieder einmal eine Ausfahrt zu gönnen.
«Ich erstelle als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Wert-, Schaden- und Restaurationsgutachten, sowie technische Gutachten im Bereich Old- und Youngtimer-Fahrzeuge.»
74749 Rosenberg (Baden), Deutschland
- Sachverständiger & Gutachter
- Restaurierung & Projekte
- Versicherung
Land Rover, Mercedes Benz, Porsche, und weitere
3. Gang - die einstigen Brot-und-Butter-Autos
Eine immer wieder erfreut begrüsste Autokategorie auf dem Dolder sind die einstigen Brot-und-Butter-Autos, also Fahrzeuge, die damals zu Tausenden auf unseren Strassen zirkulierten.
Ob es sich nun um den einst omnipräsenten VW Käfer, den Autobianchi A112 oder den Fiat 127 handelt, an viele dieser Wagen hat das Publikum noch lebhafte Erinnerungen … und schaut sie daher immer wieder gerne an.
4. Gang - die besonders Schrillen
Damals wie heute gab es Autos, die aus der Reihe fallen/fielen.
Dazu gehören US-Strassenkreuzer mit auffälligen Farbmusterungen genauso wie VW Käfer im Rennlook oder wild verklebte Rennsportwagen.
Und auch normale Strassenflitzer können ganz schön but sein ...
5. Gang - die besonders Kompletten
Eine ganz besondere Kategorie haben wir uns für den Schluss aufgehoben. Es sind jene Autos, für die ihre Besitzer soviel Sympathie haben, dass sie alles, was damit zu tun hat kaufen und es mit dem Auto zusammen zeigen.
Ein Datsun 200 L würde für sich alleine vielleicht nicht stark auffallen, aber wenn auf der Heckablage der Modellbausatz gezeigt wird und unter der Windschutzscheibe der Prospekt glänzt, dann wird er doch etwas Besonderes.
Ähnlich verhält es sich mit dem Vorkriegs-Citroën B14F Torpedo.
Erst der Blumenstrauss und der Picknickkorb auf der hinteren Sitzbank lassen ihn aus der automobilen Masse auf dem Dolder herausstechen. Wunderschön!
Wie nach jedem Essen, gäbe es natürlich auch auf dem Dolder noch einen Nachtisch, aber für diesen verweisen wir auf die angehängten Fotos im Sinne eines Buffets.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Das Bild 31/51 zeigt einen Fiat 1500S Osca, Jg. 1961.
Grüsse aus der Schweiz
Markus Eigenmann