Wenn es so etwas wie das ideale Weihnachtsgeschenkt für Leute, die sich für alte Autos interessieren, gibt, dann kommt “Passion Oldtimer” diesem ziemlich nahe. Noch selten wurde ein derartig appetitliche aufgemachtes Standardwerk zu diesem breiten Thema veröffentlicht, das nicht nur über die schönen, sondern auch über die schlechten und sogar kriminellen Seiten des Oldtimer-Hobbies informiert.
Angesprochen werden sollen mit dem Buch bewusst nicht nur die Männer, die bekanntlich über 90 Prozent der Oldtimer-Besitzer ausmachen, sondern auch die Frauen, wie Autor Richard Kaan bei der Präsentation des Werks in Graz erklärte.
Einmal quer durch
Wie bringt man jemandem das Oldtimer-Hobby näher? Wie klärt man interessierte Oldtimerfreunde auf? Autor Richard Kaan wagt im Buch “Passion Oldtimer” den Rundum-Schlag. Beginnend mit der Definition, was ein Oldtimer ist, über verwandet Aspekte wie Oldtimer und Mode, zur ersten Kontaktaufnahme via Oldtimermessen, Museen, Schönheitskonkurrenzen oder Vereine/Clubs, bis zum richtigen Kauf und zum Einsatz des alten Autos werden in unzähligen Kapiteln Tips und Hintergrundinformationen vermittelt.
Ob es nun darum geht, eine Fälschung von einem Original zu unterscheiden, oder die richtige Oldtimer-Veranstaltung auszuwählen, Kaan weiss Rat und verweist auf weitere Informationsquellen.
Viel Fachwissen
Dass sich der Grazer Richard Kaan schon lange mit alten Autos und generell mit Autos beschäftigt, das spürt man beim Lesen des Buchs. Nach einem Jura- und Maschinenbaustudium arbeitete er als Mechaniker, Renn-Fahrlehrer, Konstrukteur und Prototypenbauer, entwickelte gar das G-Modell von Puch/Daimler-Benz mit. Er restaurierte professionell Autos und ist heute Sachverständiger für historische Automobile.
Viele Erfahrungen aus seinem reichhaltigen Berufsleben tauchen an der einen oder anderen Stelle im Buch wieder auf. Man spürt aber auch seine Passion, seine Leidenschaft. Denn mit dem alten Auto verbindet Kaan weit mehr als nur seine berufliche Tätigkeit. Die ganze Freude am Thema hat er nun schliesslich in dieses Buch gelegt.
Ungeheure Kraft der Bilder
Das Buch wäre aber eine kaum so erfreuliche Angelegenheit, würden die Bilder von Daniel Reinhard, von dem bis auf wenige Ausnahmen alle Fotos stammen, fehlen. Auch Reinhard ist kein Unbekannter, denn seit rund vier Jahrzehnten dokumentiert er die Renn- und Automobilszene mit seinen Fotos. Bereits in der dritten Generation nützt er die Kamera, um Zeitgeschichte einzufangen. Seine Liebe zum alten Auto hat er auch mit Zwischengas zum Dauerthema gemacht, weshalb manches Foto im Buch langjährigen Zwischengas-Lesern durchaus bekannt vorkommen könnte.
Das Buch ist sehr reichhaltig illustriert, ein Höhepunkt sind dabei sicherlich die doppelseitig aufgezogenen Detail-Bilder-Mosaike, die zum Beispiel Kühlerfiguren, Technikdetails oder Karosserieformen zeigen.
Selbst wer kein Wort Deutsch spricht, hat am Bildband alleine schon wegen der schön inszenierten Fotos Freude.
Zum Schmökern und zum Lesen
EUR 69.00 ist kein Pappenstiel in einem Zeitalter, in dem Informationen und Bilder im Internet gratis, Magazine dick und günstig und Farbbände oft kaum mehr als EUR 20 kosten. Doch das Buch ist qualitativ hochstehend in Deutschland gedruckt worden, verfügt über eine wertige Erscheinung samt Schutzeinband. Zudem, und dies ist wohl das Wichtigste, er bietet Gewähr für viele Stunden Lesefreude. Und auch als “Coffee Table Book” macht das Werk viel her, es dürfte sicherlich eine ganze Weile auf dem Couchtisch liegen bleiben, immer wieder aufgegriffen und aufgeschlagen.
Dass sich schliesslich trotz aufwändiger Korrekturläufe einige kleinere Fehler (vor allem in den Bildunterschriften) einschlichen, liegt wohl in der Natur der Sache. Der Freude, die einem beim Durchblättern des 288-seitigen Buchs erfasst, tut dies keinen Abbruch und hoffentlich gibt es ja irgendwann eine zweite Auflage, denn der Verkauf scheint gut angelaufen zu sein …
Bibliografische Angaben
- Titel: Passion Oldtimer
- Autoren: Richard Kaan und Daniel Reinhard
- Sprache: Deutsch
- Verlag: GeraMond-Verlag
- Auflage: 1. Auflage November 2018
- Format: Gebunden, 26,8 x 28,9 cm, 2235 g
- Umfang: 288 Seiten, ca. 400 Abbildungen
- ISBN: 978-3956130526
- Preis: EUR 69.00
- Kaufen/bestellen: Online bei amazon.de , online beim GeraMond Verlag oder im einschlägigen Buchhandel