Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Technik im Rennwagen (23): Howmet TX Prototyp 1968 – Gas-Werk
Zusammenfassung
Während sich die Gasturbine als Antrieb für Personenwagen relativ schnell erledigt hatte, wurde im Rennsport noch Ende der Sechzigerjahre mit ihr experimentiert. Der Howmet TX war zwar nicht der erste seiner Art, aber der erste und bis heute einzige Turbinen-Wagen der ein offiziell reglementiertes Rennen gegen Hubkolben-Autos gewinnen konnte. Dieser Beitrag aus der Serie "Technik im Rennwagen von 1958 bis 1978” stellt den erfolgreichsten aller Gasturbinen-Rennwagen vor und zeigt ihn im historischen Renneinsatz.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Me and Bobby McKee
- Dreiliter-Turbine ohne Getriebe
- Langsames Ansprechverhalten
- Fuss- statt Motorbremse
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Jahre 1958-1978 waren die zwei kreativsten Jahrzehnte der Renntechnikgeschichte. Diese Serie porträtiert die innovativsten, zukunftsweisendsten wie auch exotischsten Konstruktionen der Formel 1, der Indy Cars, der Sportwagen und der Can-Am und zeichnet so zugleich die bis heute nachwirkenden, grossen Entwicklungslinien nach. Die Serie startete mit Lotus, einem der wichtigsten Innovationstreiber dieser zwei Jahrzehnte. Und mit Lotus wird die Serie auch ins Ziel kommen. Dieses Mal dreht sich alles um einen weiteren gescheiterten Rennprototypen mit Gasturbine. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann man wieder in die Zukunft zu blicken und scheute sich auch nicht vor futuristischen Projekten. Sozusagen eine Dauer-Innovation im Automobil- und im Rennwagenbau wurde die Gasturbine. Rover hatte 1950 den Prototyp T1 präsentiert, General Motors 1953 den Firebird XP-21 und Fiat 1954 den Turbina. 1956 stellte Renault mit der "Etoile filante" mit 308 km/h einen Weltrekord auf dem Salzsee von Bonneville auf.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 5min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.