Die Entwicklung der Automobil-Bremse
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.
















































































































Sie haben nur
1 von 57
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Von der Klotzbremse zur servounterstützten Scheibenbremse mit ABS war es ein langer Weg. Trotzdem war die moderne Bremse eigentlich bereits vor über 100 Jahren erfunden, sie wurde aber über die Jahrzehnte ständig verfeinert und verbessert. Diese zeitliche Abhandlung führt durch die über 130-jährige Geschichte der Autobremse und weist auf viele Entwicklungsschritte und Zwischenlösungen hin.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- 1886
- 1895
- 1896
- 1899
- 1900
- 1902
- 1903
- 1904
- 1905
- 1906
- 1906
- 1908
- 1909
- 1910
- 1912
- 1914
- 1919
- 1920
- 1921
- 1922
- 1924
- 1928
- 1934
- 1935
- 1937
- 1939
- 1940
- 1946
- 1950
- 1951
- 1952
- 1955
- 1956
- 1958
- 1960
- 1966
- 1969
- 1970
- 1975
- 1978
- 1981
- 1985
- 1988
- 1996
- 2001
- 2004
- 2005
- Neuzeit
Geschätzte Lesedauer: 13min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Zu jedem Fahrzeug gehören Bremsen. Sie sind ebenso wichtig wie sein Antrieb. Sie verhindern unerwünschte Beschleunigung bei Talfahrt, können die Geschwindigkeit bis zum Stillstand verringern und die ungewollte Bewegung des ruhenden Fahrzeugs verhüten. Das Festhalten der Räder ist der Vorläufer der Bremse. Radsperren waren schon im Altertum bekannt. Die Römer sperrten die Hinterräder durch Stricke, Ketten und Haken, vor allem aber wurden dicke Sperrstecken zwischen die Speichen geschoben und bei Scheibenrädern durch die dafür vorgesehenen Löcher gesteckt. Auch der Hemmschuh, an einer starken Kette am Wagen befestigt, war im Altertum bekannt. Frühe Bergstützen hatten die Form von Gabelästen oder Stachelstecken, sie sollten ungewolltes Rückwärtsfahren an Steigungen verhindern.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
Au, Schweiz
+41 71 280 22 22
Spezialisiert auf Volvo, Saab, ...
Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Täuffelen, Schweiz
032 396 10 21
Spezialisiert auf MG, Triumph, ...
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...




Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...




















































Kommentare