Vector W8 Twinturbo - der Supersportwagen im Kampfjet-Look aus den USA
Zusammenfassung
Keine zwei Dutzend Exemplare wurden vom Vector W8 gebaut, angesichts dieser geringen Stückzahl erhielt der Vector sehr viel Publicity, sowohl gute als auch schlechte. Die Überlebensquote ist aber hoch und der Wagen heute auch aus Sammlersicht interessant. Dieser Bericht schildert die lange Geschichte des Supersportwagens Vector und zeigt ein Exemplar auf vielen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Der Mann hinter “Q”
- Der Prototyp W2
- Vom Prototyp zum “Produktionsmodell”
- Erste Stückzahlen mit dem W8
- Die Fahrt im W8
- Langlebig und immer wertvoller
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 6min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Eine Mischung aus Kampfjet und Supersportwagen, eine Filmrequisite aus einem Science-Fiction-Film. Der Vector W8 lässt sich auf viele Arten beschreiben, eine Besonderheit ist er auf jeden Fall. Er war die amerikanische Antwort auf die Supersportwagen aus Italien und England, vergleichbar mit einem Jaguar XJ 220, einem Ferrari F40 oder einem Lamborghini Diablo. Nur erfolgreich war er nicht, trotz 600 PS Leistung und einer Spitze jenseits von 300 km/h. Bekanntlich heisst der Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung des britischen Geheimdienste “Q”, zumindest ist das in den James-Bond-Filmen so. Er hätte aber auch Gerarld Wiegert heissen können, denn dieser Amerikaner war ein begabter Designer, der seine Ausbildung bei General Motors absolviert hatte. Nach einem Abgang im Streit hatte er mehrere Gadgets mitentwickelt, die auch in James-Bond-Filmen zu sehen waren, so etwa ein Düsenrucksack und das “Wetbike”, das im Film “Der Spion, der mich liebte” zu sehen war. Tatsächlich wirkte Wiegert sogar als Berater beim Film “Sag niemals nie” mit.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel
