Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Der VW 411 LE Variant – die Mammut-Evolution des Käfers
Zusammenfassung
Wer 50 Jahre zurück und an Volkswagen denkt, sieht einen Käfer vor sich. Aber in den Sechzigerjahren bot der Autohersteller aus Wolfsburg auch andere Modelle an, darunter den 411, der in der Oberklasse für neue Kunden sorgen sollte. Doch der 411 blieb wohl zu nahe am Käfer, um damals Erfolg zu haben, umso sympathischer wirkt er heute, ein halbes Jahrhundert später. Dieser Fahrzeugbericht schildert die Geschichte des Typ 4 und zeigt ihn auf aktuellen und historischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Deutlich moderner konzipiert
- Kompromisse
- Raffinesse bei der Heizung
- Fahrdynamik nicht überzeugend
- Erfolgreiche Nachbesserungsaktion
- Kombiversion Variant
- Kritik ebbt nicht ab
- Und noch eine Evolutionsstufe
- Fast 50 Jahre später
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Man hatte bei Volkswagen keine Kosten und vor allem keine Mühen gescheut, um den dritten Abschnitt in der Geschichte der Firma einzuleiten. Denn nach dem Käfer, von dem man Jahrzehnte lebte, und nach der Modellreihe 1500/1600 repräsentierte der 411 die dritte Personenwagen-Variante, die keinen der Vorgänger ersetzte. Zur Erinnerung: Als Typ 1 gilt der VW Käfer, als Typ 2 wurde der VW Transporter ab 1950 gebaut, der Typ 3 war die Stufen-/Schräg- oder Kombiheckvariante des Käfers, als 1500/1600 ab 1961 eine Klasse weiter oben angeordnet. Der 411 war damit also der Typ 4. Zwar blieb man der Heckmotorbauweise und dem luftgekühlten Boxermotor treu, aber die VW-Ingenieure gaben sich alle Mühe, um den 411 eine Klasse höher und vor allem eine ganze Klasse grösser anzusiedeln.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 9min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher