Renault R4 - das erste wartungsfreie Auto Europas
Zusammenfassung
Schon bald nach der Vorstellung des Renault R4 erhielt die Zeitschrift ‘hobby’ einen R4L zur Testfahrt. Der Journalist zeigte sich positiv überrascht von der Qualität des Gebotenen, insbesondere die Watungsfreiheit und der geringe Benzinverbrauch überraschten ihn. Dieser Bericht gibt den Originalwortlaut des damaligen Testberichts wieder und ist ergänzt um viele historische Abbildungen der frühen R4-Fahrzeuge sowie um einen Originalprospekt aus der Zeit.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Die Französen lieben ihn
- Keine Rücksicht auf gängige Automode
- Über Stock und Stein
- Ein ‘luftiges’ Auto
- Die Sicherheit kommt nicht zu kurz
- Ungewöhnlich sparsam
- Testergebnisse
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Unsere Bekanntschaft begann unter einem unbeschreiblich blauen Himmel, in flirrender Hitze, in einer kargen Landschaft — der Heimat der wilden Stiere und Pferde, der Camargue. Er stand auf dem weißen, staubigen Sand des 'mas', wie die Provenzalen dort unten ein Gehöft nennen, und wurde ganz prosaisch 'Renault 4 L" genannt. Wir betrachteten ihn mit unserem etwas übersättigten Wohlstandsbürgerblick: leicht überheblich (man ist ja 'Besseres' gewöhnt), von oben herab (alles ziemlich schlicht und einfach) und voreingenommen (was kann man uns denn noch bieten?). R4 L war für uns zunächst so spröde und fremd wie seine Umgebung, seine Reize wollten im wahrsten Sinne des Wortes erfahren werden wie die jener Landschaft, in der wir uns drei Tage lang aufhielten.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel









































































































Kommentare