Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Pierce-Arrow Silver Arrow von 1933 - der Zeit um fast zehn Jahre voraus
Zusammenfassung
Für die Besucher der New York Autoshow im Januar 1933 muss der Pierce-Arrow Silver Arrow fast wie ein Raumschiff aus der Zukunft gewirkt haben. Die Gestaltung des Viertürers wies weit in die Zukunft, konnte aber den Luxuswagenhersteller trotzdem nicht vor dem Niedergang retten. Heute erreichen die drei überlebenden Exemplare Millionenbeträge an Versteigerungen. Dieser Bericht erzählt die Geschichte des eleganten Aerodynamikwunders und zeigt ihn auf vielen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Lange Tradition
- Erfolg an der Spitze
- Schwierige Jahre
- Die Sensation von 1933
- Traditionelle Technik unter Showcar-Karosserie
- Fünf Fahrzeuge gebaut
- Bei über 180 km/h im Fond
- Einer von drei Überlebenden
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Für die Besucher der New York Autoshow im Januar 1933 muss der Pierce-Arrow Silver Arrow fast wie ein Raumschiff aus der Zukunft gewirkt haben. Zwar wies der Wagen wie die übrigen ausgestellten Fahrzeuge vier Räder auf, doch die Linienführung unterschied sich deutlich von den kantigen und wenig windschlüpfigen Autos der Konkurrenz. Schon im Stand sah der Wagen aus, als würde er über 100 Meilen pro Stunde fahren, doch sein mächtiger Zwölfzylinder ermöglichte ihm noch eine deutlich höhere Spitzengeschwindigkeit. Pierce-Arrow konnte bereits 1933 auf eine lange Automobilbau-Tradition zurückschauen. Bereits 1896 produzierte die G. N. Pierce Company Inc. Fahrräder, um 1900 wurden bereits erste Fahrversuche mit Automobilen gemacht, um zu eruieren, ob sich der Dampf- oder der Benzinmotor-Antrieb besser für einen Wagen eigne. Der Benzinmotor gewann, aber nur deshalb, weil die Achse des Dampfwagens bei der Probefahrt des Firmenbesitzers brach. Mit einem DeDion-Motor entstand dann das erste Pierce-Auto, gekauft wurde es von einem Ingenieur namens David Fergusson, der davon so begeistert war, dass es als Konstrukteur zu Pierce ging. Die unter seiner Leitung gebaute Pierce Motorette verkaufte sich 1902 beeindruckende 102 mal.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 5min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.