Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Piaggio Vespa 400 – Italienischer Strassenfloh aus Frankreich
Zusammenfassung
Der italienische Strassenfloh aus Frankreich sorgte dafür, dass das Strassenbild (vor allem in Frankreich und Belgien) bunter wurde. Am Autosalon Paris im Jahr 1957 flogen ihm die Herzen nur so zu, und heute ist der seltene Zweitürer mit dem originellen Faltdach ein gesuchtes Kultobjekt. Dieser Bericht erzählt die Geschichte des Kleinwagens und zeigt ihn auf vielen Bildern und im Verkaufsprospekt von damals.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Lange Entwicklungszeit
- Prominenz bei der Vorstellung
- Bewährtes Motorenkonzept
- Originelle Lösung
- Ohne Luxus
- Praktische Lüftung
- Rettungsmassnahme ohne Wirkung
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
In Europa wollte man nach dem Krieg den den lang ersehnten Frieden geniessen und die Welt entdecken, doch die Mobilität nahm nur langsam Fahrt auf. Nach einem Boom der Motorroller vom Schhlage der Vespa oder einer Lambretta kamen in Deutschland die Kabinenroller auf die Strasse, und in Italien wurde mit dem Fiat 500 Topolino mobilgemacht. Der beliebte "Topo" wurde 1955 vom 600 abgelöst, dem 1957 der 500 folgen sollte. Ab 1952 entwickelte auch der Vespa-Hersteller Piaggio einen Zweisitzer mit vier Rädern, der 1957 fast gleichzeitig mit dem Fiat Nuova 500 auf den Markt kam. Vermutlich hat sich Piaggio wegen der Konkurrenz des "Cinquecento" wenig Absatzchancen in der Heimat ausgerechnet, und setzte daher auf Frankreich als Markt. Konsequenterweise wurde der Piaggio Vespa 400 dann auch bei der Tochterfirma "Société ACMA" (Ateliers de Construction de Motocycles et Automobiles) in Fourchambault bei Nevers gebaut.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 5min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher