Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Mazda MX-81 – Luft-Hoheit
Zusammenfassung
Vierzig Jahre nach seinem Debüt auf der Tokyo Motor Show hat Mazda den Bertone-Prototypen MX-81 ein zweites Mal der Öffentlichkeit präsentiert – vollständig restauriert. Das Design, das gleichzeitig futuristisch war und Retro-Elemente aufwies, beeindruckt noch heute. Dieser Artikel zeigt den Protoypen damals und heute, erzählt vor allem aber auch die Geschichte seiner Entstehung und Restaurierung.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Belgier, Italiener und Japaner
- Mazda-Technik und Mikrowellen
- Lenken ohne Lenkrad
- Fast 40 Jahre eingelagert
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Nachdem die Modelle Familia und Luce mit Bertone-Karosserie in den Sechzigerjahren grosse Erfolge für Mazda waren, wollte man es zu Beginn der Achtzigerjahre noch einmal mit der Kombination aus japanischer Technik und italienischer Hülle versuchen. Der Carozzeria Bertone wollte man dabei treu bleiben. Giorgio Giugiaro, der die beiden zierlichen Limousinen einst gestaltet hatte, hatte sich jedoch inzwischen selbstständig gemacht und stand für den neuen Italo-Mazda nicht mehr zur Verfügung. So fiel es 1980 dem Belgier Marc Deschamps, der ein knappes Jahrzehnt zuvor bereits den Citroën Camargue eingekleidet hatte, zu, die Technik der gerade vorgestellten zweiten 323-Generation gänzlich ohne Vorgaben aus Hiroshima in ein futuristisches Designer-Kleid zu hüllen. Das im November 1981 auf der Tokyo Motor Show präsentierte Resultat wirkt auf den ersten Blick wie eine geglättete Version des zwei Jahre zuvor von Marcello Gandini gezeichneten Volvo Tundra mit bündigen Stossfängern, senkrechten Heckleuchten und vergrösserten Fensterflächen.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Der Mazda war für die damalige Zeit äusserst reichhaltig ausgestattet. Überall wurde das Auto bestaunt. Ich fuhr es viele
Jahre und verkaufte es schliesslich, rostfrei und in bestem Zustand, um den Mazda RX4 Coupe zu kaufen. Ein fantastisches
Fahrzeug mit Wankelmotor.