Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Mazda K360 – Dreirad mit Mittelmotor/Pritsche und der Geburtshelfer für die Personenwagenproduktion
Zusammenfassung
Den Piaggio Ape kennt man in unseren Breitengraden. Das Dreirad mit Vespa-Technik trifft man zwar selten, aber immer noch regelmässig auf unseren Strassen an. Dass bei den Japanern von Mazda mit dem K360 zwischen 1959 bis 1969 eine beachtliche Anzahl ähnlicher Fahrzeuge vom Band liefen, dürfte den wenigsten bekannt sein. Dabei formten sie die Basis für die Personenwagen-Produktion Mazdas, die mit dem R360 in Gang kam. Dieser Bericht geht auf die Anfänge der Fahrzeugproduktion bei Mazda ein und zeigt den K360 sowie den R360 auf aktuellen und historischen Bildern, sowie in der Verkaufsliteratur.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Über den Teich geschaut?
- Ähnlich klein wie der Italiener
- Vom Nutzfahrzeug zum Personenwagen
- Fehlende Strassen-Infrastruktur
- Lange Geschichte
- Blick nach Europa
- Innovative Ideen
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Seit 1948 wird der Piaggio Ape gebaut, und läuft in stets leicht modernisierter Form immer noch vom Band. Das kleine Dreirad mit Vespatechnik erfreut sich bei Handwerkern und Individualisten ungebrochener Beliebtheit und wird auch gerne als Mini-Food Truck oder Werbeträger eingesetzt. Dass die Japaner bei Mazda mit dem K360 von 1959 bis 1969 ein Fahrzeug nach ähnlichem Konzept bauten, das in einer Stückzahl von fast 300'000 vom Band lief, dürfte aber den wenigsten bekannt sein. Bei einer Bevölkerung von rund 90 Millionen im Jahr 1960 kam dabei immerhin ein K360 auf rund 300 Einwohner. Wie stark sich die Mazda-Designer bei der Konstruktion des K360 vom italienischen Ape inspirieren liessen, ist unklar.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 5min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.