Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Maserati Quattroporte IV – die letzte kompakte GT-Limousine aus Italien
Zusammenfassung
Von 1994 bis 2001 baute Maserati die kompakte viertürige Limousine Quattroporte IV, gezeichnet von Meister Marcello Gandini. Mit 2400 produzierten Exemplaren blieb der Wagen exklusiv und spätestens nach der Zepterübernahme von Ferrari bei Maserati stimmte auch die Qualität. Dieser Bericht erzählt kurz die Geschichte der Maserati Quattroportes und portraitiert ein V8 3.2 evolutione Modell des Jahres 1998 im Detail.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Es begann mit dem Frua-Quattroporte im Jahr 1963
- Die verschollene zweite Version
- Verkaufserfolg mit dem dritten Quattroporte
- Das ungenannte Übergangsmodell
- Wieder ein richtiger Quattroporte
- Ein Bild von einem Motor
- Schöner wohnen
- Qualitätsprobleme
- Geringe Stückzahlen
- Schnell und elegant unterwegs im Ottocilindri
- Knapper Innenraum für eine Limousine
- Ungefüllte Lücke im Modellprogramm
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der Wagen stammt von Maserati, das Design von Marcello Gandini und er wurde in relativ geringen Stückzahlen gebaut - das tönt wie die richtigen Parameter für eine hohe Wertschätzung als Klassiker und stetig steigende Preise. Die Sache hat aber zwei Haken: Beim Maserati Quattroporte IV handelt es sich um eine Limousine und das Design wurde damals wie heute nicht zu den besten Arbeiten Gandinis gezählt. Dafür könnte der Maserati-Viertürer der Neunzigerjahre auf einen eindrückliche Ahnengalerie zählen und hatte eindrückliche innere Werte zu bieten. Anfangs der Sechzigerjahre gab Maserati nach und baute die erste Limousine der immerhin damals bereits fast 50-jährigen Firmengeschichte. Man kombinierte die Technik des Maserati 5000 GT mit einer von Pietro Frua gezeichneten viertürigen Karosserie und präsentierte auf dem Autosalon Turin im November 1963 die wohl schnellste Familienlimousine im Markt. Von 1964 bis 1970/1971 wurden rund 770 Autos gebaut.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 7min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher