Die Bevölkerung von Deutschland sehnte sich nach dem Zweiten Weltkrieg nach bezahlbarer Mobilität. Paul Kleinschnittger sah sofort das Potential für seine Idee, die Eigenschaften eines Motorrades mit jenen eines Automobils zu vereinen. Sein erster Wurf, der F 125, hatte zwar ein ausgeklügeltes Konzept, der grosse Erfolg war ihm aber doch nicht vergönnt. Der Nachfolger F250 kam zu spät. Dieser Artikel erzählt die Geschichte des Kleinstwagens Kleinschnittger und zeigt die verschiedenen Modelle auf vielen historischen Abbildungen und in der damaligen Verkaufsliteratur.
Geschätzte Lesedauer: 7min
Paul Kleinschnittger, der in der letzten Kriegszeit in Wien mit Entwicklungsfragen an einem kraftfahrttechnischen Institut beschäftigt gewesen war, wurde durch den Krieg in das Schleswiger Land nahe der dänischen Grenze verschlagen, wo er sich mit der Instandsetzung von Landmaschinen befaßte. Die Not dieser Zeit war drückend. Technische Güter - bis zur kleinsten Maschinenschraube hin - waren kaum zu erhalten. Dafür gab es amtliche Bezugscheine, die sich jedoch häufig genug als wertlos erwiesen, da die entsprechenden Waren entweder nicht vorhanden waren oder zurückgehalten wurden. Es mußte - wie es damals so schön hieß - „kompensiert“ werden.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch via Facebook anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Geschätzte Lesedauer: 7min
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Gefällestrecken waren eine extrem grosse Herausforderung an unsere Nerven - besonders die meiner Freundin.
Mein Freund in Mülheim ist noch immer ein Fan und FÄHRT ein toll restauriertes Exemplar.
Freundliche Grüße
Alexander von Heyking
Dann melden Sie sich an (Login).