Hotchkiss-Grégoire – Leichtgewicht und Aerodynamikwunder, aber 20 Jahre zu früh
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.


























































































































































Sie haben nur
1 von 78
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Man kann kaum glauben, dass der Hotchkiss-Grégoire, ursprünglich Grégoire R oder Grégoire 2 Litres genannt, aus dem Jahr 1947 stammt. Er setzte auf Konstruktionsideen, die andere Marken teilweise erst 20 oder 50 Jahre später in die Praxis umsetzten. Aber er kam wohl ein paar Jahrzehnte zu früh, vor allem aber war er zu progressiv und zu teuer für die damalige Kundschaft. Dieser Artikel erzählt die Geschichte des Grégoire 2 Litres und seiner Produktionsversion Hotchkiss-Grégoire, sowie der Vorgänger und Nachfolger. Über 60 seltene Fotos, die teilweise seit Jahrzehnten nicht mehr oder überhaupt noch nie publiziert wurden, zeigen die Modellentwicklung und Details, die spärliche Verkaufsliteratur wirft einen Blick auf die kommerziellen Aspekte.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Der Frontantriebs-Pionier
- Vom Tracta zum Grégoire R
- Weiterentwicklung bewährter Rezepte
- Aerodynamik grossgeschrieben
- Vorstellung 1947 am Pariser Autosalon
- Vereinbarung mit Hotchkiss
- Am Lenkrad
- Verfeinerungen und Verbesserungen?
- Zu teuer
- In Varianten
- Kein Produktionserfolg
- Nachfolger als Sportwagen unter eigenem Namen
- Langes Entwicklerleben
Geschätzte Lesedauer: 11min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Man kann kaum glauben, dass der Hotchkiss-Grégoire, ursprünglich Grégoire R oder Grégoire 2 Litres genannt, aus dem Jahr 1947 stammt. Den vorne liegenden und mit Frontantrieb gekoppelten wassergekühlten Vierzylinder-Boxermotor fand man Jahrzehnte später im Alfa Romeo Alfasud von 1971 und im Citroën GS von 1970 wieder, die Alubauweise wurde 50 Jahre später beim Audi A2 oder A8 wieder angewandt. Und das waren nur zwei Aspekte des Grégoire, die der Zeit weit voraus waren. Dabei war er nur die logische Folge von Entwicklungen, die bereits in den Zwanzigerjahren ihren Anfang nahmen. Jean Albert Grégoire wurde am 7. Juli 1899 in Paris geboren. 1917 wurde er französischer Meister über 100 Meter und er schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der berühmten “Ecole Polytechnique” ab. Schon früh fühlte er sich zum Automobil hingezogen.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Versteigerte Fahrzeuge
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...

















































Kommentare