Alfredo Ferrari, von seinen Freunden Dino genannt, sollte einmal das Geschäft des Vaters übernehmen. Er zeigte schon bald viel Interesse und Talent. Er studierte an der Technischen Hochschule Modena und in der Schweiz. Schon als Student entwickelte er Pläne für einen kleinen V6-Rennmotor. Als Ferrari sich entschied, einen Sechszylinder-Mittelmotor zu bauen grifft er auf den Namen seines Sohnes zurück und nannte in Dino 206 GT.
Geschätzte Lesedauer: 5min
Alfredo Ferrari, von seinen Freunden Dino genannt, sollte einmal das Geschäft des Vaters übernehmen. Er zeigte schon bald viel Interesse und Talent. Er studierte an der Technischen Hochschule Modena und in der Schweiz. Schon als Student entwickelte er Pläne für einen kleinen V6-Rennmotor. Als Enzo Ferrari 1932 die Zündung seines Alfa-Romeo-6C1750-Kompressorwagens ausschaltete, standen zwei Tatsachen fest: Er hatte das Rennen Bobbio-Pellice gewonnen und - es war sein letztes Rennen gewesen. Im Januar des gleichen Jahres war nämlich sein Sohn Alfredo geboren worden, und Enzo Ferrari hatte seiner Frau versprochen, fortan ein weniger gefährliches Hobby zu betreiben. Er wollte sich seinem Sohn widmen und ihm das geben, was er selber hatte entbehren müssen, nachdem seine Eltern im Ersten Weltkrieg gestorben waren. Nachdem Alfredo seine Studien abgeschlossen hatte, arbeitete er an seinem Motor weiter. Sogar im Krankenhaus, das er 1956 wegen Leukämie aufsuchen musste, löste er mit seinen Mitarbeitern theoretische Probleme. Dino hat seinen Motor nie laufen hören, denn er starb, nicht einmal 25jährig, Ende 1956.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 5min
Spezialist
Wollerau, Schweiz
0445103555
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Jaguar, ...
Spezialist
Altendorf/SZ, Schweiz
055 451 01 01
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari
Spezialist
Oberriet SG, Schweiz
017/755 24 76
Spezialisiert auf Jaguar, Daimler, ...
Spezialist
Amtserdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 722 00 00
Spezialisiert auf Lancia, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
0041 79 733 17 28
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Mercedes, ...
Spezialist
Zürich, Schweiz
044 250 52 92
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...
Spezialist
Schoten, Belgien
+32 475 42 27 90
Spezialisiert auf Lola, De Tomaso, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 722 00 00
Spezialisiert auf Lancia, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Heilbronn, Deutschland
+49 7066 94 11 00
Spezialisiert auf Lancia, Ferrari, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Dann melden Sie sich an (Login).