Delahaye 135 - schwergewichtiges Vollblut - elegant, schnell und zuverlässig
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.







































































































































































































































































Sie haben nur
4 von 134
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
1894 baute die von Emile Delahaye gegründete Fabrik erstmals ein Automobil. 1935, nach dem Kauf von Delage, brachte Delahaye den 135 auf den Markt. Dieser Wagen, weniger allerdings sein Nachkriegsnachfolger 235, sollte 15 Jahre für sportliche und kommerzielle Erfolge sorgen. Einige der aufregendsten Karosserien der Dreissiger- und Vierzigerjahre entstanden auf dem Chassis vom Typ 135, heute sind diese Autos gesuchte Sammlerfahrzeuge und gerngesehene Gäste an den Concours d’Elegance dieser Welt. Dieser Bericht schildert die Geschichte des Delahaye 135 und zeigt eine Reihe von Fahrzeugen auf über 120, teilweise historischen Abbildungen, ergänzt um acht Originalpropsekte und technische Datenblätter. Einmalig!
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Schöner und schneller als andere Feuerwehrautos
- Aus jugendlichem Übermut entstanden
- Erfolg bei Rekordfahrten - 10’000 Meilen mit einem Schnitt von 169 km/h
- Eindrucksvolle Siegesserie trotz klassischer Technik
- Erfolg in Le Mans
- Viele Rallye-Siege
- Frau am Steuer
- Mit Aufbauten aller grossen Carrossiers
- Zverlässig im Rennen und am Concours d’Elegance
- Vom märchenhaften Erfolg zum Kriegsopfer
- Delahaye reagiert zu spät, die Konkurrenz fährt davon
- Neuer Anlauf mit dem Typ 235
- Über 5’000 Fahrzeuge und Chassis verkauft
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Nachdem Delage 1935 gekauft worden war, brachte Delahaye den 135 auf den Markt. Die Firma hat ihren Sitz in Paris, im 13. Arrondissement, das wegen der Gobelins berühmt ist. Seit 1894 baut sie Autos und ist bekannt für sorgfältige Herstellung. 1845 gründete Emile Delahaye seine Fabrik, welche sich anfänglich auf Topfbrennerei-Materialien spezialisierte und 1894 ihr erstes Auto baute. 1897 zog sich ein kranker und erschöpfter Emile zurück. Im Jahre 1906 ernannten die Direktoren Demoiroir und Morane einen neuen Chef, Charles Weiffenbach. Schon, bald nannten ihn die Arbeiter «Monsieur Charles», denn er war kein Meister wie die anderen. Er war in der Lage, eine Arbeit ganz allein zu schmieden, zu fräsen und zu drehen und konnte jeden motorischen Defekt erkennen. Unter seiner Leitung verliessen vornehme Autos, Landwirtschaftswerkzeuge, zuverlässige Lastwagen und berühmte Feuerwehrautos die Rue du Banquier.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Ähnliche Technische Daten
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Féchy, Schweiz
+41 21 807 35 65
Spezialisiert auf Alfa-Romeo, Lancia, ...
Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...















































Kommentare