Citroën 15-Six – Die Königin der Strasse
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.









































Sie haben nur
1 von 21
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Mit dem Sechszylinder erhielt der "Traction Avant" Ende 1938 endlich die Motorleistung, die seinem hervorragenden Fahrwerk angemessen war. Obwohl äusserlich kaum verändert, wurde die Technik stets weiterentwickelt, sodass noch Mitte der Fünfzigerjahre eines der altmodischsten Autos eine der fortschrittlichsten Radaufhängungen bereithielt. Dieser Artikel widmet sich der letzten Citroën-Limousine mit Sechszylinder bis zum Erscheinen des XM.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Chassis
- Motor
- Getriebe
- Testphase
- Präsentation
- Weiterentwicklung und erste Hydropneumatik
- Karosserie
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
André Citroën visierte mit dem "Traction Avant" von Anfang an nicht nur einen Vierzylindermotor an, sondern auch einen Sechs- und einen Achtzylinder. Interessanterweise wurde nicht in dieser Reihenfolge vorgegangen, sondern zunächst der V8 parallel zum Vierzylinder entwickelt. Grund: Man strebte eine kostengünstige Lösung mit der Verwendung zweier Vierzylinder an, was sich aber schnell als illusorisch erwies. Der zweite Ansatz, ein Motor nach dem Vorbild von Ford, erwies sich als zu schwer. Somit konzentrierte man sich auf den Sechszylinder. Der neue Citroën-Eigentümer Pierre Michelin setzte die Latte hoch an: "Dieses Oberklasse-Modell wird gegen Bugatti, Delage, Hotchkiss oder Talbot antreten."
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Düsseldorf, Deutschland
+49 211 50 72 79 20
Spezialisiert auf Triumph, Maserati, ...
Spezialist
Kriens LU, Schweiz
+41 (0)41 310 1515
Spezialisiert auf Fiat, Lancia, ...




Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...












































Kommentare